Wohnen

Wohnviertel in Augsburg

Sicht auf eine Gasse in Augsburg, im Hintergrund ist die St. Ulrichs-Kirche zu sehen.
Ruhig aber zentral – wohnen im Augsburger Zentrum. (Foto: © stock.adobe.com/Falko Göthel)
Du bist neu in Augsburg und weist noch nicht in welchem Viertel du wohnen möchtest? Hier wirst du über Vor- und Nachteile einiger Viertel genau informiert. 
Dienstag, 21.03.2023, 11:00 Uhr, Autor: Alena Kittelberger

Augsburg ist eine Stadt mit vielen verschiedenen Stadtteilen, die jeweils ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Vorzüge haben. Student:innen haben eine große Auswahl an verschiedenen Vierteln, je nach Vorlieben und Bedürfnissen.

Das Univiertel

Einer der wichtigsten Stadtteile für Studenten ist das Univiertel. Es ist der Teil der Stadt, der sich direkt um die Universität Augsburg herum befindet und somit sehr gut für Studenten geeignet ist. Hier gibt es viele Wohnheime und WGs zu günstigen Preisen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut, da die Tramlinie 3 direkt durch das Viertel fährt und somit eine schnelle Verbindung zum Stadtzentrum und zum Bahnhof bietet. Im Univiertel gibt es auch viele Bars, Cafés und Restaurants, die sehr beliebt sind. 

Das Bismarckviertel

Ein weiterer beliebter Stadtteil ist das Bismarckviertel. Hier gibt es eine große Auswahl an Wohnungen, von denen viele in schönen Altbauten liegen. Das Bismarckviertel ist ein sehr lebendiger Stadtteil mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants, die viele junge Leute anziehen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls sehr gut. Außerdem befindet sich dort in der Nähe der Königsplatz, also das Zentrum von Augsburg.

Das Hochfeld

Für Studierende, die nach einer günstigeren Wohnoption suchen, könnte das Hochfeld eine Option sein. Dieser Stadtteil hat in der Vergangenheit einen schlechten Ruf gehabt, der sich aber in den letzten Jahren verändert hat. Es gibt hier viele renovierte Altbauten oder neue Wohnungen, die an Studenten vermietet werden. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls gut, da die Tramlinie 2 und mehrere Buslinien durch den Stadtteil führen. Jedoch dauert es ein wenig länger bis man in der UNI oder in der Stadtmitte ist. 

Der Königsplatz

Wenn ihr ein lebendigeres Nachtleben sucht, könnte das Viertel am Königsplatz eine Option sein. Dieser Stadtteil ist das Zentrum von Augsburg und hat eine große Auswahl an Bars, Clubs und Restaurants. Es gibt hier jedoch weniger Wohnungen und die Preise können oft etwas höher sein. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut, da hier viele Buslinien und Tramlinien zusammenlaufen.

Fazit

Zusammenfassend gibt es viele verschiedene Stadtteile in Augsburg, die jeweils ihre eigenen Vorzüge haben. Das Univiertel und das Bismarckviertel sind besonders beliebt bei Student:innen aufgrund der guten Anbindung und der lebendigen Atmosphäre. Für Studierende, die nach günstigeren Optionen suchen, könnte das Hochfeld interessant sein. Für diejenigen, die ein lebendiges Nachtleben suchen, könnte das Königsplatzviertel eine Option sein.

(AK)

Weitere Themen

Horst Seehofer bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde an der Uni Augsburg.
Debatte um Tierversuche in der Medizin

Ehrendoktor für Seehofer – Tierversuche im Labor? Uni Augsburg in der Kritik

Die Uni Augsburg verleiht Horst Seehofer den ersten Ehrendoktor. Doch neben Applaus wird auch Kritik laut – vor allem wegen geplanter Tierversuche an der Medizinischen Fakultät.
Mann und Frau in Tracht.
Lokale Tradition

Trachten Augsburg: Dirndl und Lederhose sind in!

Pack die Lederhose aus! Bald ist wieder Plärrer. Wieso Dirndl und Trachten voll in Mode sind und was es mit der bayerischen Tradition in Augsburg auf sich hat, erfährst du hier.
Straßenbahn hält an der Station Universität Augsburg.
Hochschulen in Augsburg

In Augsburg studieren – aber wo? Alle Hochschulen im Check

Studium in Augsburg, aber kein Plan wo? Hier liest du kurz und knackig, an welchen Hochschulen du in Augsburg studieren kannst und was da so abgeht.
Preisträgerinnen und Jurymitglieder bei der Verleihung der Augusta 2024.
Preisverleihung

Augusta Wirtschaftspreis 2025: Augsburg feiert seine Business-Queens

Female Leadership? Lieben wir! Mit der Augusta setzt Augsburg ein starkes Statement für Frauen in Führungspositionen. 
Studierendenwohnheim Lechbrücke mit Gerüst während der Sanierung.
Baumaßnahmen

Sanierung mit Style: Studentenwohnheim Lechbrücke wird zum Peace Tower

Das Studierendenwohnheim Lechbrücke wird aktuell saniert und bekommt als Peace Tower eine neue bunte Fassade. Was das mit dem Augsburger Friedensfest zu tun hat?
Junger Mann verschüttet Kaffee auf Schreibtisch.
Versicherungs-ABC für Studierende

Versicherungen Augsburg: Diese ist für Student:innen absolute Pflicht!

Wer gut versichert ist, studiert entspannter. Aber welche Versicherungen brauchst du wirklich? Wir klären auf, welche Versicherungen für Studis sinnvoll sind – und auf welche zu erstmal verzichten kannst.
Junge Menschen spielen Karten und trinken Bier.
Wohngemeinschaft

WG in Augsburg finden: So punktest du beim WG-Casting

Bezahlbares WG-Zimmer in Augsburg gesucht? Challenge accepted! Wir haben Tipps, wie du das WG-Casting rockst.
Feiernde Menge vor Bühne am Gaswerkkessel in Augsburg.
Insight

Mit Pressebändchen durchs Modular 2025 – Meine Festival-Experience

Wie war das Modular 2025? Dieses Jahr war ich zum ersten Mal als Journalistin auf dem Gaswerkgelände unterwegs. Wie ich das Festival mit Pressezugang erlebt habe, teile ich hier mit euch.
Campus der Technischen Hochschule Augsburg.
Studium

Hochschule Augsburg: Passt das Studium an einer FH zu dir?

Seit 2023 hat Augsburg eine Technische Hochschule. Ob die Hochschule Augsburg besser zu dir passt als eine klassische Uni und was dich dort erwartet?