Wohnen

Wohnviertel in Augsburg

Sicht auf eine Gasse in Augsburg, im Hintergrund ist die St. Ulrichs-Kirche zu sehen.
Ruhig aber zentral – wohnen im Augsburger Zentrum. (Foto: © stock.adobe.com/Falko Göthel)
Du bist neu in Augsburg und weist noch nicht in welchem Viertel du wohnen möchtest? Hier wirst du über Vor- und Nachteile einiger Viertel genau informiert. 
Dienstag, 21.03.2023, 11:00 Uhr, Autor:Alena Kittelberger

Augsburg ist eine Stadt mit vielen verschiedenen Stadtteilen, die jeweils ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Vorzüge haben. Student:innen haben eine große Auswahl an verschiedenen Vierteln, je nach Vorlieben und Bedürfnissen.

Das Univiertel

Einer der wichtigsten Stadtteile für Studenten ist das Univiertel. Es ist der Teil der Stadt, der sich direkt um die Universität Augsburg herum befindet und somit sehr gut für Studenten geeignet ist. Hier gibt es viele Wohnheime und WGs zu günstigen Preisen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut, da die Tramlinie 3 direkt durch das Viertel fährt und somit eine schnelle Verbindung zum Stadtzentrum und zum Bahnhof bietet. Im Univiertel gibt es auch viele Bars, Cafés und Restaurants, die sehr beliebt sind. 

Das Bismarckviertel

Ein weiterer beliebter Stadtteil ist das Bismarckviertel. Hier gibt es eine große Auswahl an Wohnungen, von denen viele in schönen Altbauten liegen. Das Bismarckviertel ist ein sehr lebendiger Stadtteil mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants, die viele junge Leute anziehen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls sehr gut. Außerdem befindet sich dort in der Nähe der Königsplatz, also das Zentrum von Augsburg.

Das Hochfeld

Für Studierende, die nach einer günstigeren Wohnoption suchen, könnte das Hochfeld eine Option sein. Dieser Stadtteil hat in der Vergangenheit einen schlechten Ruf gehabt, der sich aber in den letzten Jahren verändert hat. Es gibt hier viele renovierte Altbauten oder neue Wohnungen, die an Studenten vermietet werden. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls gut, da die Tramlinie 2 und mehrere Buslinien durch den Stadtteil führen. Jedoch dauert es ein wenig länger bis man in der UNI oder in der Stadtmitte ist. 

Der Königsplatz

Wenn ihr ein lebendigeres Nachtleben sucht, könnte das Viertel am Königsplatz eine Option sein. Dieser Stadtteil ist das Zentrum von Augsburg und hat eine große Auswahl an Bars, Clubs und Restaurants. Es gibt hier jedoch weniger Wohnungen und die Preise können oft etwas höher sein. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut, da hier viele Buslinien und Tramlinien zusammenlaufen.

Fazit

Zusammenfassend gibt es viele verschiedene Stadtteile in Augsburg, die jeweils ihre eigenen Vorzüge haben. Das Univiertel und das Bismarckviertel sind besonders beliebt bei Student:innen aufgrund der guten Anbindung und der lebendigen Atmosphäre. Für Studierende, die nach günstigeren Optionen suchen, könnte das Hochfeld interessant sein. Für diejenigen, die ein lebendiges Nachtleben suchen, könnte das Königsplatzviertel eine Option sein.

(AK)

Weitere Themen

Erschöpfter Student in einem Hörsaal veschränkt die Arme auf dem Tisch vor sich und stützt seinen Kopf darauf.
Mental Health

Wo finde ich psychologische Beratung an der Universität Augsburg?

Prüfungsstress, Liebeskummer oder einfach zu viel los im Kopf? An der Uni Augsburg gibt’s kostenlose psychologische Beratung – hier wird dir unkompliziert geholfen.
Junge Frau mit Brille sitzt ratlos am Schreibtisch vor ihrem Laptop, überall kleben bunte Post-it-Zettel.
Guide

Universität Augsburg erklärt: Dein Ersti-Guide

Du bist neu an der Uni Augsburg und völlig lost? Keine Panik! Wir haben einen Ersti-Guide gebastelt, der dir alle wichtigen Uni-Programme erklärt.
Junge Frau mit verschränkten Armen vor einer Klasse Grundschüler im Klassenzimmer.
Studienfach

Lehramt studieren in Augsburg

Du bist interessiert daran, Lehramt zu studieren, weißt aber immer noch nicht, was da alles auf dich zukommt? Meine Erfahrungen, Tipps und Insights zum Lehramt Studium erfährst du hier. 
Moderne Kollage von männlichem Kopf, über dem eine Uhr und diverse Formen schweben.
Work-Life-Balance

Zeitmanagement im Studium

Schon 22:00 Uhr und um 23.59 Uhr muss die Hausarbeit abgeschickt sein! Wer kennt das nicht? Wie du lernst, im Studium besser mit deiner Zeit umzugehen, erfährst du hier!
Junge Bedienung im Dirndl mit Bierkrug in der Hand.
Interview

Nebenjob als Kellner:in

Du hast dir schonmal überlegt, als Bedienung zu arbeiten? Alles, was du zu diesem Job wissen solltest, erfährst du in unserem Interview mit Romana. 
Studierende, die zusammen vor PC sitzen.
Studienfach

Informatik studieren: Im Interview mit Theo

Informatik studieren? – klingt erstmal langweilig. Was dir dieses Studium alles bietet und warum es gar nicht so langweilig ist, erfährst du in einem Interview mit Theo.
Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg.
Interview

Michael Noghero: So bekommst du einen Platz im Studentenwohnheim Augsburg

Schulabschluss in der Tasche, Studium in den Startlöchern, aber keine Wohnung? Im Interview mit STUDENTpartout beantwortet Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg, Fragen rund um das Wohnen im Studentenwohnheim in Augsburg. 
Drei junge Frauen, die auf Sitzplätzen am Fenster einer Tram sitzen.
Guide

Was kann die Campus Card alles?

Zahlen, parken und mehr: Die Campus Card ist dein Studierenden-Ausweis in Augsburg mit vielen wichtigen Funktionen. Wofür sie gut ist, erfährst du hier.
Glas mit Eiswürfeln und Pipette gefüllt mit Flüssigkeit, die von einer Hand darüber gehalten wird - vor buntem-Lichter-Disko-Hintergrund.
Awareness

K.O.-Tropfen: Gefahr in Clubs

K.O.-Tropfen sind eine Gefahr, die viele unterschätzen. Oft geht es so schnell, dass man es gar nicht mitbekommt. Wie du aufpassen kannst – auch in Augsburg?