Entscheidung

München oder Augsburg?

Junge Frau in orangenem Pullover schaut ratlos.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. (Foto: © stock.adobe.com/ Wayhome studio)
Lieber in München oder Augsburg studieren? Diese Frage stellen sich viele, die ein Studium beginnen wollen. Im Folgenden erfahrt ihr die Vor- und Nachteile beider Städte. 
Dienstag, 28.03.2023, 09:03 Uhr, Autor: Alena Kittelberger

Wenn es darum geht, wo man studieren sollte, gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, wie beispielsweise das Angebot der Studiengänge, die Qualität der Bildungseinrichtungen und natürlich auch das Leben außerhalb des Campus.

München oder Augsburg?

Gerade in Schwaben und Oberbayern sind die beiden Städte die besten für Studierende. Was passt besser zu euch und eurem Lifestyle?

München

München ist eine der bekanntesten und attraktivsten Städte Deutschlands. Sie ist bekannt für ihre reiche Kultur, die Geschichte und Architektur, die hohe Lebensqualität und die vielen Freizeitmöglichkeiten, die sie bietet. Wenn es um das Studium geht, bietet München viele renommierte Bildungseinrichtungen, darunter die Ludwig-Maximilians-Universität und die Technische Universität München. Dort gibt es nicht nur eine breite Palette von Kursen in verschiedensten Fachbereichen, sondern auch jede Menge spezielle Studiengänge und Fortbildungen. 

Allerdings hat München auch einige Nachteile. Zum einen sind die Lebenshaltungskosten sehr hoch. Während es dort normal ist, 800 € für ein WG-Zimmer auszugeben zahlst du in Augsburg zwischen 400 € und 600 €. Die Mieten für Wohnungen und Zimmer sind also deutlich teurer und für Studierende oft kaum bezahlbar. Zum anderen kann es in München aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens schwierig sein, von einem Ort zum anderen zu kommen. Mit dem Auto stehst du oft Stunden im Stau und auch die Trams und U-Bahnen platzen manchmal aus ihren Nähten. Außerdem stehst du in einem normalen Supermarkt oft ewig an bis du an der Kasse bist. 

Augsburg

Im Gegensatz zu München ist Augsburg eine kleinere Stadt und eine beliebte Wahl für Studierende, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen und schnell außerhalb der Stadt sein wollen. Das heißt aber nicht das in Augsburg nicht so viel los ist. Auch dort wirst du abends genügend Leute auf der Straße sehen, die in eine Bar oder in einen Club gehen. Allerdings haben die Clubs nicht jeden Abend geöffnet. In München dagegen wird man fast jeden Abend eine Party finden. 

Die Uni bietet ebenfalls viele Studiengänge an und ist viel familiärer. Dennoch kannst du dort weniger studieren als in München. Die Lebenshaltungskosten in Augsburg sind in der Regel niedriger als in München, und es gibt auch viel mehr günstige Wohnmöglichkeiten. Da die Stadt nicht so groß und bekannt wie München ist, hat sie weniger zu bieten, wenn es um kulturelle Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten geht. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass München und Augsburg Vor- und Nachteile haben. München ist einfach eine Großstadt wo das Leben sehr spannend und bunt sein kann. Augsburg ist dagegen familiärer und etwas weniger anonym. 

(AL / AK)

Weitere Themen

Horst Seehofer bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde an der Uni Augsburg.
Debatte um Tierversuche in der Medizin

Ehrendoktor für Seehofer – Tierversuche im Labor? Uni Augsburg in der Kritik

Die Uni Augsburg verleiht Horst Seehofer den ersten Ehrendoktor. Doch neben Applaus wird auch Kritik laut – vor allem wegen geplanter Tierversuche an der Medizinischen Fakultät.
Mann und Frau in Tracht.
Lokale Tradition

Trachten Augsburg: Dirndl und Lederhose sind in!

Pack die Lederhose aus! Bald ist wieder Plärrer. Wieso Dirndl und Trachten voll in Mode sind und was es mit der bayerischen Tradition in Augsburg auf sich hat, erfährst du hier.
Straßenbahn hält an der Station Universität Augsburg.
Hochschulen in Augsburg

In Augsburg studieren – aber wo? Alle Hochschulen im Check

Studium in Augsburg, aber kein Plan wo? Hier liest du kurz und knackig, an welchen Hochschulen du in Augsburg studieren kannst und was da so abgeht.
Preisträgerinnen und Jurymitglieder bei der Verleihung der Augusta 2024.
Preisverleihung

Augusta Wirtschaftspreis 2025: Augsburg feiert seine Business-Queens

Female Leadership? Lieben wir! Mit der Augusta setzt Augsburg ein starkes Statement für Frauen in Führungspositionen. 
Studierendenwohnheim Lechbrücke mit Gerüst während der Sanierung.
Baumaßnahmen

Sanierung mit Style: Studentenwohnheim Lechbrücke wird zum Peace Tower

Das Studierendenwohnheim Lechbrücke wird aktuell saniert und bekommt als Peace Tower eine neue bunte Fassade. Was das mit dem Augsburger Friedensfest zu tun hat?
Junger Mann verschüttet Kaffee auf Schreibtisch.
Versicherungs-ABC für Studierende

Versicherungen Augsburg: Diese ist für Student:innen absolute Pflicht!

Wer gut versichert ist, studiert entspannter. Aber welche Versicherungen brauchst du wirklich? Wir klären auf, welche Versicherungen für Studis sinnvoll sind – und auf welche zu erstmal verzichten kannst.
Junge Menschen spielen Karten und trinken Bier.
Wohngemeinschaft

WG in Augsburg finden: So punktest du beim WG-Casting

Bezahlbares WG-Zimmer in Augsburg gesucht? Challenge accepted! Wir haben Tipps, wie du das WG-Casting rockst.
Feiernde Menge vor Bühne am Gaswerkkessel in Augsburg.
Insight

Mit Pressebändchen durchs Modular 2025 – Meine Festival-Experience

Wie war das Modular 2025? Dieses Jahr war ich zum ersten Mal als Journalistin auf dem Gaswerkgelände unterwegs. Wie ich das Festival mit Pressezugang erlebt habe, teile ich hier mit euch.
Campus der Technischen Hochschule Augsburg.
Studium

Hochschule Augsburg: Passt das Studium an einer FH zu dir?

Seit 2023 hat Augsburg eine Technische Hochschule. Ob die Hochschule Augsburg besser zu dir passt als eine klassische Uni und was dich dort erwartet?