Entscheidung

München oder Augsburg?

Junge Frau in orangenem Pullover schaut ratlos.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. (Foto: © stock.adobe.com/ Wayhome studio)
Lieber in München oder Augsburg studieren? Diese Frage stellen sich viele, die ein Studium beginnen wollen. Im Folgenden erfahrt ihr die Vor- und Nachteile beider Städte. 
Dienstag, 28.03.2023, 09:03 Uhr, Autor:Alena Kittelberger

Wenn es darum geht, wo man studieren sollte, gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, wie beispielsweise das Angebot der Studiengänge, die Qualität der Bildungseinrichtungen und natürlich auch das Leben außerhalb des Campus.

München oder Augsburg?

Gerade in Schwaben und Oberbayern sind die beiden Städte die besten für Studierende. Was passt besser zu euch und eurem Lifestyle?

München

München ist eine der bekanntesten und attraktivsten Städte Deutschlands. Sie ist bekannt für ihre reiche Kultur, die Geschichte und Architektur, die hohe Lebensqualität und die vielen Freizeitmöglichkeiten, die sie bietet. Wenn es um das Studium geht, bietet München viele renommierte Bildungseinrichtungen, darunter die Ludwig-Maximilians-Universität und die Technische Universität München. Dort gibt es nicht nur eine breite Palette von Kursen in verschiedensten Fachbereichen, sondern auch jede Menge spezielle Studiengänge und Fortbildungen. 

Allerdings hat München auch einige Nachteile. Zum einen sind die Lebenshaltungskosten sehr hoch. Während es dort normal ist, 800 € für ein WG-Zimmer auszugeben zahlst du in Augsburg zwischen 400 € und 600 €. Die Mieten für Wohnungen und Zimmer sind also deutlich teurer und für Studierende oft kaum bezahlbar. Zum anderen kann es in München aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens schwierig sein, von einem Ort zum anderen zu kommen. Mit dem Auto stehst du oft Stunden im Stau und auch die Trams und U-Bahnen platzen manchmal aus ihren Nähten. Außerdem stehst du in einem normalen Supermarkt oft ewig an bis du an der Kasse bist. 

Augsburg

Im Gegensatz zu München ist Augsburg eine kleinere Stadt und eine beliebte Wahl für Studierende, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen und schnell außerhalb der Stadt sein wollen. Das heißt aber nicht das in Augsburg nicht so viel los ist. Auch dort wirst du abends genügend Leute auf der Straße sehen, die in eine Bar oder in einen Club gehen. Allerdings haben die Clubs nicht jeden Abend geöffnet. In München dagegen wird man fast jeden Abend eine Party finden. 

Die Uni bietet ebenfalls viele Studiengänge an und ist viel familiärer. Dennoch kannst du dort weniger studieren als in München. Die Lebenshaltungskosten in Augsburg sind in der Regel niedriger als in München, und es gibt auch viel mehr günstige Wohnmöglichkeiten. Da die Stadt nicht so groß und bekannt wie München ist, hat sie weniger zu bieten, wenn es um kulturelle Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten geht. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass München und Augsburg Vor- und Nachteile haben. München ist einfach eine Großstadt wo das Leben sehr spannend und bunt sein kann. Augsburg ist dagegen familiärer und etwas weniger anonym. 

(AL / AK)

Weitere Themen

Erschöpfter Student in einem Hörsaal veschränkt die Arme auf dem Tisch vor sich und stützt seinen Kopf darauf.
Mental Health

Wo finde ich psychologische Beratung an der Universität Augsburg?

Prüfungsstress, Liebeskummer oder einfach zu viel los im Kopf? An der Uni Augsburg gibt’s kostenlose psychologische Beratung – hier wird dir unkompliziert geholfen.
Junge Frau mit Brille sitzt ratlos am Schreibtisch vor ihrem Laptop, überall kleben bunte Post-it-Zettel.
Guide

Universität Augsburg erklärt: Dein Ersti-Guide

Du bist neu an der Uni Augsburg und völlig lost? Keine Panik! Wir haben einen Ersti-Guide gebastelt, der dir alle wichtigen Uni-Programme erklärt.
Junge Frau mit verschränkten Armen vor einer Klasse Grundschüler im Klassenzimmer.
Studienfach

Lehramt studieren in Augsburg

Du bist interessiert daran, Lehramt zu studieren, weißt aber immer noch nicht, was da alles auf dich zukommt? Meine Erfahrungen, Tipps und Insights zum Lehramt Studium erfährst du hier. 
Moderne Kollage von männlichem Kopf, über dem eine Uhr und diverse Formen schweben.
Work-Life-Balance

Zeitmanagement im Studium

Schon 22:00 Uhr und um 23.59 Uhr muss die Hausarbeit abgeschickt sein! Wer kennt das nicht? Wie du lernst, im Studium besser mit deiner Zeit umzugehen, erfährst du hier!
Junge Bedienung im Dirndl mit Bierkrug in der Hand.
Interview

Nebenjob als Kellner:in

Du hast dir schonmal überlegt, als Bedienung zu arbeiten? Alles, was du zu diesem Job wissen solltest, erfährst du in unserem Interview mit Romana. 
Studierende, die zusammen vor PC sitzen.
Studienfach

Informatik studieren: Im Interview mit Theo

Informatik studieren? – klingt erstmal langweilig. Was dir dieses Studium alles bietet und warum es gar nicht so langweilig ist, erfährst du in einem Interview mit Theo.
Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg.
Interview

Michael Noghero: So bekommst du einen Platz im Studentenwohnheim Augsburg

Schulabschluss in der Tasche, Studium in den Startlöchern, aber keine Wohnung? Im Interview mit STUDENTpartout beantwortet Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg, Fragen rund um das Wohnen im Studentenwohnheim in Augsburg. 
Drei junge Frauen, die auf Sitzplätzen am Fenster einer Tram sitzen.
Guide

Was kann die Campus Card alles?

Zahlen, parken und mehr: Die Campus Card ist dein Studierenden-Ausweis in Augsburg mit vielen wichtigen Funktionen. Wofür sie gut ist, erfährst du hier.
Glas mit Eiswürfeln und Pipette gefüllt mit Flüssigkeit, die von einer Hand darüber gehalten wird - vor buntem-Lichter-Disko-Hintergrund.
Awareness

K.O.-Tropfen: Gefahr in Clubs

K.O.-Tropfen sind eine Gefahr, die viele unterschätzen. Oft geht es so schnell, dass man es gar nicht mitbekommt. Wie du aufpassen kannst – auch in Augsburg?