Spartipp

Foodsharing in Augsburg

Kisten mit diversem Gemüse wie Kürbis und Lauch.
Vor allem Gemüse ist über Foodsharing gut zu bekommen. (Foto: © AK)
Foodsharing – eine Möglichkeit, wie du als Student:in ausgewogen essen kannst und dabei trotzdem nicht dein ganzes Monatsbudget draufgeht!
Freitag, 27.10.2023, 09:10 Uhr, Autor: Alena Kittelberger

Jede:r kennt es – man geht zum Aldi und hat sich vorgenommen in nächster Zeit mehr Obst und Gemüse zu essen und schon zahlt man das Doppelte. Gerade in den letzten Monaten sind die Preise nochmal stark gestiegen. Wie soll man sich da als Student:in mit wenig Einkommen ausgewogen ernähren können? 

Foodsharing in Augsburg

Foodsharing ist eine Möglichkeit, wie du günstig Lebensmittel bekommst. Vor allem Obst, Gemüse, Brot sowie Milchprodukte, die noch gut, aber meist schon über dem Verfallsdatum sind, kannst du dir über verschiedene Läden, Apps und Organisationen für wenig Geld kaufen oder gar komplett gratis erhalten.

Außerdem tust du auch etwas für die Umwelt. Denn andernfalls landen diese Produkte meistens im Müll, nur weil sie nicht verkauft wurden. 

Foodsharing 

Foodsharing ist eine Initiative, die seit 2012 Lebensmittel rettet und weiterverteilt. So wurden bereits über 7,8 Mio. Kilogramm Essen gerettet. Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen arbeiten mit Betrieben zusammen und retten übriggebliebene Produkte vor dem Müll.

Die Lebensmittel werden vor allem an soziale Organisationen und Hilfsbedürftige weiterverteilt, aber auch Privatpersonen profitieren von Foodsharing. Über 25.000 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen setzen sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz für die Initiative ein. 

Fairteiler in Augsburg

Fairteiler sind öffentliche Kühlschränke und Regale, in denen Lebensmittel abgegeben werden können, wenn diese nicht benötigt werden. Dort kann also jede:r noch gut erhaltene Produkte, die übrig oder zu viel sind, vorbeibringen.

Die Produkte sind für jede:n zugänglich. Das heißt, dass sich jede:r Lebensmittel auch herausnehmen darf. Dabei sollte man trotzdem fair sein und nicht den ganzen Kühlschrank „leer räumen“.

Nimm nur so viel wie du brauchst, denn es gibt genügend ärmere Menschen, die sich über eine Mahlzeit „gratis“ freuen.

Wenn du selbst neue Produkte vorbeibringst, solltest du auf die Hygiene achten und vor allem frische Backwaren verpacken. In Augsburg funktionieren die Fairteiler recht gut. Die Kühlschränke sind sauber und über foodsharing.de erfährst du immer, wenn es neue Produkte gibt.

Fairteiler Kühlschrank Grand Hotel Augsburg.
Inhalt des Fairteiler-Kühlschranks im Grandhotel Augsburg. (Foto: ©AK)

Bringst du selber etwas vorbei, solltest du ebenfalls darauf achten, die Community im Internet zu benachrichtigen, damit deine Lebensmittel rechtzeitig geholt werden können. 

Fairteiler Standorte Augsburg

  • Contact Sozialkaufhaus in Augsburg Haunstetten, neben dem Eingang 
  • City Café, Konrad-Adenauer-Allee 9
  • Alte Gasse 7, im Hof hinter dem Neruda
  • Pfarrheim Herz-Jesu in Pfersee, hinterer Eingang zur Bücherei, im Garderoberaum
  • Grandhotel Cosmopolis, Springergäßchen 5, Untergeschoss, Zutritt durch Hintereingang im Garten
  • Jugendhaus Lehmbau, Mittenwalder Straße 31, rechts vom Eingang

Too Good To Go

Too Good To Go ist eine App in der Lebensmittel besonders günstig verkauft werden. Ähnlich wie beim Fairteiler handelt es sich um Produkte, die gut sind, aber nicht verkauft wurden oder abgelaufen sind.

In Augsburg gibt es mittlerweile zahlreiche teilnehmende Läden, Bäckereien, Tankstellen und andere Betriebe. Die App hat die Idee, dass beide Seiten profitieren. Der Betrieb kann seine Lebensmittel weiterverkaufen, muss sie nicht wegwerfen und erhält trotzdem ein wenig Geld, während die Käufer:innen große Mengen an frischem Essen sehr günstig kaufen können.

Vorrangig bieten die Läden Backwaren sowie Obst & Gemüse an, dennoch gibt es auch Restaurants, die bereits zubereitetes Essen verkaufen. So bekommst du zum Beispiel für 4,50 € ein Abendessen vom Buffet im Asia Sunshine Restaurant. 

Betriebe in Too Good To Go u.a.:

  • Alnatura: v.a. Obst und Gemüse
  • Jet / Aral / Shell Tankstellen: v.a. Backwaren
  • Kabul City Markt: verschiedenste Produkte
  • Augsburger Suppenkiste: Warme Mahlzeit

Wie du siehst, gibt es also einige Wege, Lebensmittel günstig zu erhalten. Außerdem musst du übriggebliebene Produkte nicht wegwerfen, du kannst sie anderen zur Verfügung stellen.

Es wandern immer noch ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel in den Müll. Das ist definitiv zu viel dafür, dass in anderen Ländern täglich über 24.000 Menschen verhungern

(nachhaltigkeit.augsburg.de/AK)

Weitere Themen

Horst Seehofer bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde an der Uni Augsburg.
Debatte um Tierversuche in der Medizin

Ehrendoktor für Seehofer – Tierversuche im Labor? Uni Augsburg in der Kritik

Die Uni Augsburg verleiht Horst Seehofer den ersten Ehrendoktor. Doch neben Applaus wird auch Kritik laut – vor allem wegen geplanter Tierversuche an der Medizinischen Fakultät.
Mann und Frau in Tracht.
Lokale Tradition

Trachten Augsburg: Dirndl und Lederhose sind in!

Pack die Lederhose aus! Bald ist wieder Plärrer. Wieso Dirndl und Trachten voll in Mode sind und was es mit der bayerischen Tradition in Augsburg auf sich hat, erfährst du hier.
Straßenbahn hält an der Station Universität Augsburg.
Hochschulen in Augsburg

In Augsburg studieren – aber wo? Alle Hochschulen im Check

Studium in Augsburg, aber kein Plan wo? Hier liest du kurz und knackig, an welchen Hochschulen du in Augsburg studieren kannst und was da so abgeht.
Studierendenwohnheim Lechbrücke mit Gerüst während der Sanierung.
Baumaßnahmen

Sanierung mit Style: Studentenwohnheim Lechbrücke wird zum Peace Tower

Das Studierendenwohnheim Lechbrücke wird aktuell saniert und bekommt als Peace Tower eine neue bunte Fassade. Was das mit dem Augsburger Friedensfest zu tun hat?
Junger Mann verschüttet Kaffee auf Schreibtisch.
Versicherungs-ABC für Studierende

Versicherungen Augsburg: Diese ist für Student:innen absolute Pflicht!

Wer gut versichert ist, studiert entspannter. Aber welche Versicherungen brauchst du wirklich? Wir klären auf, welche Versicherungen für Studis sinnvoll sind – und auf welche zu erstmal verzichten kannst.
Junge Menschen spielen Karten und trinken Bier.
Wohngemeinschaft

WG in Augsburg finden: So punktest du beim WG-Casting

Bezahlbares WG-Zimmer in Augsburg gesucht? Challenge accepted! Wir haben Tipps, wie du das WG-Casting rockst.
Feiernde Menge vor Bühne am Gaswerkkessel in Augsburg.
Insight

Mit Pressebändchen durchs Modular 2025 – Meine Festival-Experience

Wie war das Modular 2025? Dieses Jahr war ich zum ersten Mal als Journalistin auf dem Gaswerkgelände unterwegs. Wie ich das Festival mit Pressezugang erlebt habe, teile ich hier mit euch.
Campus der Technischen Hochschule Augsburg.
Studium

Hochschule Augsburg: Passt das Studium an einer FH zu dir?

Seit 2023 hat Augsburg eine Technische Hochschule. Ob die Hochschule Augsburg besser zu dir passt als eine klassische Uni und was dich dort erwartet?
Panorama-Bild der Maximilianstraße in Ausgburg.
Freizeit-Tipps für Augsburg

Veranstaltungskalender Augsburg 2025

Was kann man abends in Augsburg unternehmen? Was ist heute los in der Stadt? Mit unserem Veranstaltungskalender hast du die coolsten Events im Blick!