Guide

Was kann die Campus Card alles?

Drei junge Frauen, die auf Sitzplätzen am Fenster einer Tram sitzen.
Mit der Campus Card kann man weit mehr als nur die Öffis benutzen. (Foto: ©stock.abode.com/hedgehog94)
Zahlen, parken und mehr: Die Campus Card ist dein Studierenden-Ausweis in Augsburg mit vielen wichtigen Funktionen. Wofür sie gut ist, erfährst du hier.
Mittwoch, 24.05.2023, 06:05 Uhr, Autor:Alena Kittelberger

Die Campus Card ist ein Studierenden-Ausweis mit vielen Extrafunktionen. In erster Linie nutzen viele Studierende die Campus Card als Geldkarte in der Mensa oder als Fahrkarte. Aber sie hat noch viele weitere Funktionen, die sehr nützlich sind.

Mit der Campus Card kostenlos die Öffis in Augsburg nutzen

Für dich ist es vielleicht selbstverständlich, dass du mit deiner Campus Card in ganz Augsburg kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen kannst. Du kommst sogar bis nach Haunstetten, Bobingen, Friedberg und Gersthofen damit. In anderen Städten zahlen die Studierenden einen extra Beitrag für eine vergleichbare Dienstleistung. 

Campus Card als Ticket für Tram, Bus und Bahn

Falls du den öffentlichen Nahverkehr nutzt, solltest du die Campus Card immer bei dir tragen. Denn wer ohne Ticket in Tram, Bus oder Bahn erwischt wird, muss ein erhöhtes Beförderungsgeld in Höhe von 60,- Euro zahlen. 

Kannst du allerdings den Beweis erbringen, dass du im Besitz einer validierten Cmapus Card bist, kannst du sie nachreichen und zahlst in diesem Fall lediglich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 7,- Euro.

Funktionen der Campus Card als Bibliotheksausweis

Die Campus Card benötigst du beispielsweise, wenn du dir in der Bibliothek etwas ausleihen möchtest. Dort wird dann automatisch gespeichert, was du geliehen hast und wie lange du die Artikel behalten kannst.

Campus Card als Parkticket und Geldkarte

Mit deiner Karte kannst du auch kostenlos im Parkdeck Nord (P1) parken. 

Außerdem hat die Karte eine wichtige Bezahlfunktion. Du bezahlst damit in der Mensa, in allen Cafeterien, in Café Bars des Studierendenwerks oder beim Scannen und Drucken auf dem Campus.

Das Guthaben kannst du ganz einfach an einem entsprechenden Automaten auf deine Karte laden.

Ermäßigung für Studierende

Nahezu überall gibt es ermäßigte Preise für Studenten. Ob du Bouldern, Schwimmen oder ins Museum gehst, als Student:in zahlst du nach vorlage einer gültigen (validierten) Campus Card immer etwas weniger. Sogar in Berghütten oder auf Festivals. Es lohnt sich also, die Campus Card bei Freizeitausflügen mitzunehmen. 

Karte funktioniert nicht?

Falls deine Karte nicht funktioniert, liegt das oft daran, dass du sie zum neuen Semesterstart noch nicht validiert hast. Das geht ganz einfach und schnell. Es gibt verschiedene Validierer auf dem Campusgelände der Universität Augsburg. 

Sobald du den Semesterbeitrag für das neue Semester überwiesen hast, kannst du die Campus Card validieren und sie ist wieder gültig. Bei diesem Vorgang wird das aktuelle Datum des Semesters auf die Karte gedruckt. 

Falls die Karte jedoch gar nicht mehr funktioniert, musst du ins Beratungs- und Servicezentrum für Studierende (kurz ZEBRA), um dort deine Karte sperren und dir eine neue ausstellen zu lassen.

Wichtig: Du solltest jedoch darauf achten, dass eine einmal gesperrte Campus Card nicht mehr aktiviert werden kann. Wenn sie aber wirklich kaputt ist, bekommst du kostenlos eine neue.

Selbst ein Bild dafür kannst du dort machen. Um Schäden an deiner Karte zu verhindern, solltest du darauf achten, dass sie nicht knickt. Denn innerhalb der Karte ist ein Chip, damit all diese Funktionen auch funktionieren. 

Also Karte vorsichtig einstecken und los gehts!

(AK)

Weitere Themen

Erschöpfter Student in einem Hörsaal veschränkt die Arme auf dem Tisch vor sich und stützt seinen Kopf darauf.
Mental Health

Wo finde ich psychologische Beratung an der Universität Augsburg?

Prüfungsstress, Liebeskummer oder einfach zu viel los im Kopf? An der Uni Augsburg gibt’s kostenlose psychologische Beratung – hier wird dir unkompliziert geholfen.
Junge Frau mit Brille sitzt ratlos am Schreibtisch vor ihrem Laptop, überall kleben bunte Post-it-Zettel.
Guide

Universität Augsburg erklärt: Dein Ersti-Guide

Du bist neu an der Uni Augsburg und völlig lost? Keine Panik! Wir haben einen Ersti-Guide gebastelt, der dir alle wichtigen Uni-Programme erklärt.
Junge Frau mit verschränkten Armen vor einer Klasse Grundschüler im Klassenzimmer.
Studienfach

Lehramt studieren in Augsburg

Du bist interessiert daran, Lehramt zu studieren, weißt aber immer noch nicht, was da alles auf dich zukommt? Meine Erfahrungen, Tipps und Insights zum Lehramt Studium erfährst du hier. 
Moderne Kollage von männlichem Kopf, über dem eine Uhr und diverse Formen schweben.
Work-Life-Balance

Zeitmanagement im Studium

Schon 22:00 Uhr und um 23.59 Uhr muss die Hausarbeit abgeschickt sein! Wer kennt das nicht? Wie du lernst, im Studium besser mit deiner Zeit umzugehen, erfährst du hier!
Junge Bedienung im Dirndl mit Bierkrug in der Hand.
Interview

Nebenjob als Kellner:in

Du hast dir schonmal überlegt, als Bedienung zu arbeiten? Alles, was du zu diesem Job wissen solltest, erfährst du in unserem Interview mit Romana. 
Studierende, die zusammen vor PC sitzen.
Studienfach

Informatik studieren: Im Interview mit Theo

Informatik studieren? – klingt erstmal langweilig. Was dir dieses Studium alles bietet und warum es gar nicht so langweilig ist, erfährst du in einem Interview mit Theo.
Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg.
Interview

Michael Noghero: So bekommst du einen Platz im Studentenwohnheim Augsburg

Schulabschluss in der Tasche, Studium in den Startlöchern, aber keine Wohnung? Im Interview mit STUDENTpartout beantwortet Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg, Fragen rund um das Wohnen im Studentenwohnheim in Augsburg. 
Glas mit Eiswürfeln und Pipette gefüllt mit Flüssigkeit, die von einer Hand darüber gehalten wird - vor buntem-Lichter-Disko-Hintergrund.
Awareness

K.O.-Tropfen: Gefahr in Clubs

K.O.-Tropfen sind eine Gefahr, die viele unterschätzen. Oft geht es so schnell, dass man es gar nicht mitbekommt. Wie du aufpassen kannst – auch in Augsburg?
Sicht auf eine Gasse in Augsburg, im Hintergrund ist die St. Ulrichs-Kirche zu sehen.
Wohnen

Wohnviertel in Augsburg

Du bist neu in Augsburg und weist noch nicht in welchem Viertel du wohnen möchtest? Hier wirst du über Vor- und Nachteile einiger Viertel genau informiert.