Guide

Universität Augsburg erklärt: Dein Ersti-Guide

Junge Frau mit Brille sitzt ratlos am Schreibtisch vor ihrem Laptop, überall kleben bunte Post-it-Zettel.
Wer neu an der Universität Augsburg ist, muss sich erstmal zurechtfinden. (Foto: ©stock.adobe.com/khosrork)
Du bist neu an der Uni Augsburg und völlig lost? Keine Panik! Wir haben einen Ersti-Guide gebastelt, der dir alle wichtigen Uni-Programme erklärt.
Montag, 05.05.2025, 10:47 Uhr, Autor:Marie Jonietz

Zusage für den Studienplatz bekommen – und zack, los geht’s. Schon startet das Semester und du steckst mittendrin. Stundenpläne, Modulhandbücher und dazu gefühlt tausend Plattformen und Logins, mit denen du dich herumschlagen musst. Gerade als Ersti kann das alles ganz schön überfordernd sein. Keine Sorge, das ist normal. Mir ging es zu Beginn meines Studiums an der Universität Augsburg genauso.

Deshalb habe ich einen Ersti-Guide zusammengestellt, der dich bei deinem Studienstart supportet. Hier lernst du alle wichtigen Online-Portale kennen, die du als Student:in an der Uni Augsburg brauchst.

Inhalte im Überblick:

Campus Card Augsburg: Eine für alles

Die Campus Card ist dein kleiner Alleskönner fürs Studium. Du kriegst sie, sobald du an der Universität Augsburg eingeschrieben bist. Die bunte Karte ist echt praktisch und hat jede Menge Funktionen:

  • Studi-Ausweis für Rabatte
  • Semesterticket für den Nahverkehr
  • Bibliotheksausweis
  • Bezahlkarte für Mensa und Cafeteria
  • Kopierkarte
  • Parkausweis für den Uniparkplatz (P1, Parkdeck Nord)

Nice to know: Mit deiner Campus Card fährst du in Augsburgs Innenstadt schon mal gratis mit Bus und Tram. Wenn’s dich aber weiter rauszieht, kannst du dir easy das Deutschlandticket-Upgrade holen – das kostet dich nur 24,89 € im Monat extra. Damit bist du bundesweit mit Regionalzug, S-Bahn, Bus & Co. am Start. Einfach direkt über die swa-App dazubuchen.

Was ist die RZ-Kennung an der Uni Augsburg?

Die RZ-Kennung ist quasi dein digitaler Schlüssel fürs Unileben. RZ steht für Rechenzentrum, und mit diesem Login kommst du in alle wichtigen Online-Dienste der Uni Augsburg: WLAN, Mails, Studien-Portale, Drucksysteme etc. Deine RZ-Kennung kriegst du nach der Immatrikulation an der Universität Augsburg über das Online-Portal VIBS. 

Die RZ-Kennung ist eine Kombi aus deinem Vornamen und Nachnamen, manchmal kriegst du noch eine Zahl dazu. Du überlegst dir ein sicheres Passwort und schon kann es losgehen.

Wofür brauche ich die RZ-Kennung?

  • WLAN-Zugang (eduroam)
  • Webmail Uni Augsburg
  • Login für STUDIS
  • Login für Digicampus
  • VPN-Zugang
  • Zugang zu Softwareservices (z. B. Microsoft Office 365, Zoom etc.)
  • Bibliotheks-Login
  • Druck- und Kopierdienste auf dem Campus
  • PC-Pools und Rechnerräume

Über die Webseite der Uni kannst du für deine persönliche RZ-Kennung das Passwort ändern.

SOS: Du hast dein Passwort vergessen? Ärgerlich, aber kann passieren. Hilfe gibt’s beim ZEBRA, die kümmern sich um alles an der Uni Augsburg, was mit IT & Technik zu tun hat. Geh am besten persönlich hin und denk an deine Campus Card und deinen Perso. Wenn das gerade nicht geht, kannst du die Dokumente im Ausnahmefall auch per Mail schicken und dein Passwort wird online zurückgesetzt.

Digicampus: Anmeldung für Seminare & Vorlesungen

Der Digicampus der Uni Augsburg ist die zentrale Online-Plattform für deinen Studienalltag. Hier trägst du dich für Lehrveranstaltungen ein, checkst deinen Stundenplan, lädst Skripte runter, und bleibst mit Dozent:innen und Kommiliton:innen in Kontakt. Egal ob Vorlesung, Seminar oder Übung – fast alles läuft über Digicampus. Du brauchst nur deine RZ-Kennung zum Einloggen, und schon bist du im Uni-System drin.

Was kann ich auf Digicampus machen?

  • Suche nach Lehrveranstaltungen für das aktuelle Semester
  • Anmeldung zu Vorlesungen, Seminaren, Sprachkursen etc.
  • Stundenplan erstellen
  • Chat mit anderen Digicampus-Usern (Kommilition:innen & Dozent:innen)
  • Ankündigungen und Nachrichten zu Kursen lesen

HELP: Du bist auf Digicampus online, kannst aber keine Kurse belegen? Für Erstis gelten andere Anmeldefristen als für höhere Semester. Informiere dich besser erstmal auf der Uni-Homepage über die gültigen Anmeldezeiträume, bevor du panisch bei deinem Prof aufschlägst.

VIBS: Dein digitales Verwaltungscenter

VIBS ist das Verwaltungsportal der Universität Augsburg – vielleicht kennst du’s schon von deiner Bewerbung. Jetzt, wo du eingeschrieben bist, brauchst du VIBS weiterhin zum Adresse ändern, Semesterbeitrag checken oder um schnell mal ne Immatrikulationsbescheinigung runterzuladen. Klingt nach Papierkram, läuft aber zum Glück alles digital. Auch hier funktioniert der Login über deine RZ-Kennung.

Wozu brauche ich VIBS?

  • Bewerbung für Studienplätze an der Uni Augsburg
  • Änderung deiner persönlichen Kontaktdaten
  • Semesterbeiträge zahlen und einsehen
  • Immatrikulationsbescheinigung & Studienverlaufsbescheinigung downloaden
  • Zugriff auf Formulare und Bescheinigungen

STUDIS: Online-Prüfungsamt der Uni Augsburg

STUDIS ist dein Go To Portal, wenn es um Prüfungen geht – und das fast für alle Studiengänge an der Universität Augsburg. Hier meldest du dich für Prüfungen an oder ab, kannst deine Noten einsehen und alles rund um Prüfungsleistungen verwalten.

Was mache ich auf STUDIS?

  • Anmeldung zu Modulprüfungen
  • Noten & Prüfungsergebnisse einsehen
  • Übersicht über bestandene Module
  • Fristen & Anmeldezeiträume checken

Webmail: Unimails checken und versenden

Mit deiner Einschreibung bekommst du automatisch eine eigene Uni-Mailadresse – und die kannst du von überall aus über Webmail abrufen. Einfach im Browser einloggen, RZ-Kennung eingeben und schon kannst du Uni-Mails lesen, schreiben und weiterleiten. 

Du kannst dich hier direkt einloggen: Webmail Uni Augsburg

Mehr Infos:

Du möchtest es genauer wissen? Detaillierte Infos zu allen Uni-Diensten, Logins und Anleitungen mit Bildern findest du im Knowledge-Base des Rechenzentrums der Uni Augsburg.

(Uni Augsburg/RZ/Studierendenwerk Augsburg/ZEBRA/STUDIS/VIBS/Digicampus/MAJO)

Weitere Themen

Erschöpfter Student in einem Hörsaal veschränkt die Arme auf dem Tisch vor sich und stützt seinen Kopf darauf.
Mental Health

Wo finde ich psychologische Beratung an der Universität Augsburg?

Prüfungsstress, Liebeskummer oder einfach zu viel los im Kopf? An der Uni Augsburg gibt’s kostenlose psychologische Beratung – hier wird dir unkompliziert geholfen.
Junge Frau mit verschränkten Armen vor einer Klasse Grundschüler im Klassenzimmer.
Studienfach

Lehramt studieren in Augsburg

Du bist interessiert daran, Lehramt zu studieren, weißt aber immer noch nicht, was da alles auf dich zukommt? Meine Erfahrungen, Tipps und Insights zum Lehramt Studium erfährst du hier. 
Moderne Kollage von männlichem Kopf, über dem eine Uhr und diverse Formen schweben.
Work-Life-Balance

Zeitmanagement im Studium

Schon 22:00 Uhr und um 23.59 Uhr muss die Hausarbeit abgeschickt sein! Wer kennt das nicht? Wie du lernst, im Studium besser mit deiner Zeit umzugehen, erfährst du hier!
Junge Bedienung im Dirndl mit Bierkrug in der Hand.
Interview

Nebenjob als Kellner:in

Du hast dir schonmal überlegt, als Bedienung zu arbeiten? Alles, was du zu diesem Job wissen solltest, erfährst du in unserem Interview mit Romana. 
Studierende, die zusammen vor PC sitzen.
Studienfach

Informatik studieren: Im Interview mit Theo

Informatik studieren? – klingt erstmal langweilig. Was dir dieses Studium alles bietet und warum es gar nicht so langweilig ist, erfährst du in einem Interview mit Theo.
Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg.
Interview

Michael Noghero: So bekommst du einen Platz im Studentenwohnheim Augsburg

Schulabschluss in der Tasche, Studium in den Startlöchern, aber keine Wohnung? Im Interview mit STUDENTpartout beantwortet Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg, Fragen rund um das Wohnen im Studentenwohnheim in Augsburg. 
Drei junge Frauen, die auf Sitzplätzen am Fenster einer Tram sitzen.
Guide

Was kann die Campus Card alles?

Zahlen, parken und mehr: Die Campus Card ist dein Studierenden-Ausweis in Augsburg mit vielen wichtigen Funktionen. Wofür sie gut ist, erfährst du hier.
Glas mit Eiswürfeln und Pipette gefüllt mit Flüssigkeit, die von einer Hand darüber gehalten wird - vor buntem-Lichter-Disko-Hintergrund.
Awareness

K.O.-Tropfen: Gefahr in Clubs

K.O.-Tropfen sind eine Gefahr, die viele unterschätzen. Oft geht es so schnell, dass man es gar nicht mitbekommt. Wie du aufpassen kannst – auch in Augsburg?
Sicht auf eine Gasse in Augsburg, im Hintergrund ist die St. Ulrichs-Kirche zu sehen.
Wohnen

Wohnviertel in Augsburg

Du bist neu in Augsburg und weist noch nicht in welchem Viertel du wohnen möchtest? Hier wirst du über Vor- und Nachteile einiger Viertel genau informiert.