Studienfach

Systems Engineering an der Hochschule Augsburg – Mit Hightech und KI studieren

Interaktive Ausstellung der Tha beim Modular Festival im Apparatehaus.
Mit dem Showcase „Drone Harmonics“ war der Studiengang Systems Engineering Teil der „THA Future World“ auf dem Modular 2025. (Foto: © MJ)
Robo-Dogs, Drohnenschwärme und AI: Klingt nach Sci-Fi, könnte aber dein Studienalltag sein. Was den Studiengang Systems Engineering an der THA so spannend macht, liest du hier.
Freitag, 13.06.2025, 09:28 Uhr, Autor: Marie Jonietz


Ich schlendere gemütlich übers Modular Festival, denke an nichts Böses – da trabt plötzlich ein Roboterhund an mir vorbei. No Joke. Ich dachte kurz, ich wäre in einer neuen Folge Black Mirror gelandet. Anders als bei Netflix war dieser Roboterhund aber zum Glück freundlich: Keine Laseraugen, kein Angriff – nur neugierige Festivalgäste, die staunend filmen.

Es handelt sich um Spot, den berühmten Robo-Dog von Boston Dynamics. Absolut stubenrein, geruchsneutral – und ferngesteuert. Sein Herrchen: Professor Constantin Wanninger, Systems-Engineering-Dozent an der TH Augsburg mit den Fachgebieten Robotik und Automation.

Tanzende Drohnen auf dem Modular

Und damit nicht genug: Auf dem Modular haben dieses Jahr nicht nur Partypeople abgedanced – sondern auch Drohnen. Im Apparatehaus wurde ein Drohnenkäfig installiert, in dem ein Schwarm kleiner Drohnen rhythmisch zur Musik geschwebt ist. Gelenkt werden die Drohnen durch Gesten und Licht – fast wie von Zauberhand. Ganz schön cool.

Was sich verdächtig nach Sci-Fi anhört, ist in der Realität ein Projekt der Forschungsgruppe THA_air. „Drone Harmonics“ ist eine kreative Art der Drohnensteuerung und zeigt, wie Kunst & Tech miteinander verschmelzen können. Also keine Festivalmagie, sondern solides Know-how aus dem Studiengang Systems Engineering an der Technischen Hochschule Augsburg.

THA_air steht für Articifical Intelligence und Robotik. Die Forschungsgruppe gehört zur Fakultät für Informatik an der Technischen Hochschule Augsburg und hat sich auf die Themen Künstliche Intelligenz, Data Science und Automationen spezialisiert.

THA Future World – Tech von Morgen?

Roboterhund und Drohnenschwarm sind Teil der THA Future World – einer interaktiven Projektausstellung der Technischen Hochschule Augsburg auf dem Modular Festival 2025. Weitere Highlights sind ein Roboterarm, der sich durch Bodymoves lenken lässt, eine Klanginstallation, die auf Gesichtsausdruck und Bewegung anspringt und gepimpte Fahrräder, die mit Sound- und Lichteffekten darauf reagieren, wie schnell du in die Pedale trittst.

10 Projekte, 5 Fakultäten sowie 55 Studis & Forscher:innen haben auf dem Modular gezeigt, was die THA so drauf hat. Das Ganze ist eine Aktion des THA-Funkenwerk – einer Anlaufstelle der Hochschule für junge Gründer:innen mit frischen Ideen.

Warum Systems Engineering studieren?

Wenn du Bock hast, selbst an Robotern, Drohnen & Co. zu tüfteln, könnte Systems Engineering genau dein Ding sein. Der Studiengang verbindet das Beste aus Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau – plus Projektmanagement, damit du später nicht nur mit Maschinen, sondern auch mit Menschen klarkommst.

Entstanden ist das Ganze aus der Praxis heraus: Die Industrie braucht dringend Leute, die nicht nur coden oder konstruieren können, sondern den Überblick behalten – Teams koordinieren, zwischen Fachbereichen vermitteln und technisch komplexe Projekte managen. Genau das lernst du hier. Klingt gut? Die Systems Engineering-Studis, die ich auf dem Modular getroffen habe, sind jedenfalls maximal gehyped:

„Ich bin hin und weg von dem Studiengang. Am Anfang dachte ich, das ist zu gut, um wahr zu sein! Es ist ein voll geiler Studiengang, aber leider kennen ihn zu wenige.“

Wer weiß, vielleicht hat sich das ja durch die coole Sci-Fi-Performance beim Modular geändert. Wir drücken die Daumen!

Flexibel bleiben: Studienort und Dauer bestimmst du

Das Coole an Systems Engineering: Du bist nicht auf Augsburg festgelegt, sondern kannst das Fach auch an den Hochschulen in Nördlingen, Memmingen, Leipheim und Landsberg am Lech studieren. Alle Vorlesungen finden hybrid statt. Easy – du kommst entweder an den Hochschulstandort deiner Wahl in den Hörsaal oder hörst von zu Hause aus zu. 

Ob für dich Vollzeit, Teilzeit oder intensiv mit verkürzter Studiendauer am besten passt, entscheidest du selbst. Wenn du Wert auf Berufspraxis legst, kannst du Systems Engineering auch dual studieren.

Neugierig geworden? Alle Details zum Studium, Infos für Bewerber:innen und FAQs findest du direkt auf der Website des Studiengangs Systems Engineering.

(THA/ Systems Engineering/ MJ)

Weitere Themen

Horst Seehofer bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde an der Uni Augsburg.
Debatte um Tierversuche in der Medizin

Ehrendoktor für Seehofer – Tierversuche im Labor? Uni Augsburg in der Kritik

Die Uni Augsburg verleiht Horst Seehofer den ersten Ehrendoktor. Doch neben Applaus wird auch Kritik laut – vor allem wegen geplanter Tierversuche an der Medizinischen Fakultät.
Mann und Frau in Tracht.
Lokale Tradition

Trachten Augsburg: Dirndl und Lederhose sind in!

Pack die Lederhose aus! Bald ist wieder Plärrer. Wieso Dirndl und Trachten voll in Mode sind und was es mit der bayerischen Tradition in Augsburg auf sich hat, erfährst du hier.
Straßenbahn hält an der Station Universität Augsburg.
Hochschulen in Augsburg

In Augsburg studieren – aber wo? Alle Hochschulen im Check

Studium in Augsburg, aber kein Plan wo? Hier liest du kurz und knackig, an welchen Hochschulen du in Augsburg studieren kannst und was da so abgeht.
Gründer Jo und Chris am Frozen Vino Stand.
Food Trend

Frozen Vino: Augsburger Startup bei Hochzeit von Leyla & Mike

Zwei Reality Stars, eine glamouröse Hochzeit und ein Augsburger Startup. Wie hat das Unternehmen das geschafft?
Straßenkünstlerin in rotem Kleid mit Bogen auf dem Rathausplatz in Augsburg.
Veranstaltungstipp

La Strada Augsburg 2025: Straßenkunst live in der City

Bunte Kostüme, spektakuläre Stunts und jede Menge Überraschungen:  La Strada 2025 macht Augsburg drei Tage lang zur Bühne für Straßenkunst.
Preisträgerinnen und Jurymitglieder bei der Verleihung der Augusta 2024.
Preisverleihung

Augusta Wirtschaftspreis 2025: Augsburg feiert seine Business-Queens

Female Leadership? Lieben wir! Mit der Augusta setzt Augsburg ein starkes Statement für Frauen in Führungspositionen. 
Studierendenwohnheim Lechbrücke mit Gerüst während der Sanierung.
Baumaßnahmen

Sanierung mit Style: Studentenwohnheim Lechbrücke wird zum Peace Tower

Das Studierendenwohnheim Lechbrücke wird aktuell saniert und bekommt als Peace Tower eine neue bunte Fassade. Was das mit dem Augsburger Friedensfest zu tun hat?
Junger Mann verschüttet Kaffee auf Schreibtisch.
Versicherungs-ABC für Studierende

Versicherungen Augsburg: Diese ist für Student:innen absolute Pflicht!

Wer gut versichert ist, studiert entspannter. Aber welche Versicherungen brauchst du wirklich? Wir klären auf, welche Versicherungen für Studis sinnvoll sind – und auf welche zu erstmal verzichten kannst.
Junge Menschen spielen Karten und trinken Bier.
Wohngemeinschaft

WG in Augsburg finden: So punktest du beim WG-Casting

Bezahlbares WG-Zimmer in Augsburg gesucht? Challenge accepted! Wir haben Tipps, wie du das WG-Casting rockst.