Last Minute Immatrikulation: Noch bis 30.09. an der Uni Augsburg!
Auf dem Modular gefeiert, die Augsburger Sommernächte durchgetanzt und auf dem Plärrer zu tief ins Glas geschaut... Plötzlich ist der Sommer vorbei – und du hast immer noch keinen Plan, wie es weitergehen soll? Vielleicht wäre ein Studium an der Uni Augsburg was für dich? Noch ist es nicht zu spät!
Immatrikulation ohne Stress: Zulassungsfrei studieren
Die Universität Augsburg bietet viele Studienmöglichkeiten. Natürlich sind die beliebtesten Studiengänge zulassungsbeschränkt – das heißt, es gibt nur begrenzt Studienplätze. Wer die bekommt, entscheiden Abischnitt und/oder spezielle Eignungstests. Du musst dich frühzeitig bewerben und bekommst dann einen Bescheid darüber, ob du angenommen wurdest oder nicht.
Was viele nicht wissen: Neben den zulassungsbeschränkten Studiengängen gibt es auch ganz viele spannende Fächer, für die es keinen NC und keine Eignungsverfahren gibt. Heißt: Keine Konkurrenz um Studienplätze, kein Abinotenvergleich. Du schreibst dich einfach ein – und du hast den Platz sicher. Ganz ohne Wartelisten-Drama.
Schau dich doch einfach mal auf der Webseite der Uni Augsburg um – vielleicht findest du ja Last Minute noch einen zulassungsfreien Studiengang, der dich interessiert.
Was kann ich an der Uni Augsburg zulassungsfrei studieren? (ohne Eignungstest)
- BWL
- Data Science
- Informatik
- Ingenieurinformatik
- Katholische Theologie
- Kunst- und Kulturgeschichte
- Materials Science and Engineering
- Mathematik
- Mathematik und Informatik
- Medizinische Informatik
- Physik
- Rechtswissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Vergleichende Literaturwissenschaft
- VWL
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsmathematik
Achtung: Je nach Studiengang musst du bestimmte Voraussetzungen für die Zulassung erfüllen – zum Beispiel ein Latinum haben oder ein Vorpraktikum machen. Für einige NC-freie Fächer gibt es Eignungstest, für die du dich vorab anmelden musst. Nur wer alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllt, bekommt einen Studienplatz.
Bis wann kann man sich an der Uni Augsburg einschreiben?
Noch bis zum 30.09. kannst du dich für zulassungsfreie Studiengänge an der Universität Augsburg für das Wintersemester 2025/2026 einschreiben. Also schau, dass du rechtzeitig alle nötigen Dokumente am Start hast. Plane dir unbedingt einen Puffer ein, um alles pünktlich einzureichen. Wenn du die Frist verpasst, musst du bis zum nächsten Semester warten. Es zählt der Poststempel, also schick deine Unterlagen vor Ablauf der Frist ab.
Welche Unterlagen brauche ich für die Immatrikulation an der Uni Augsburg?
Um dich an der Uni Augsburg einzuschreiben, brauchst du einige Dokumente. Hier unsere Checkliste für die Immatrikulation:
- Antrag auf Einschreibung (übers VIBS Portal)
- Versicherungsbescheid deiner Krankenkasse
- Zahlungsnachweis des Semesterbeitrags
- Amtlich beglaubigte Kopie deines Abi-Zeugnisses
- Kopie von Perso oder Reisepass
Und falls du schon mal studiert hast:
- Studienverlaufsbescheinigung/ Exmatrikulationsbescheinigung mit Studienverlauf (wenn du das Studium abgebrochen hast)
- Hochschulabschlusszeugnis in amtlich beglaubigter Kopie (wenn du das Studium abgeschlossen hast)
Wie läuft die Einschreibung an der Uni Augsburg?
Für die Einschreibung musst du zwei Schritte ausführen:
- Online-Immatrikulation im VIBS-Portal
- Ausgedruckten Immatrikulationsantrag und weitere Unterlagen bei Uni einreichen
Step-by-Step-Anleitung zur Immatrikulation
Zuerst registrierst du dich im VIBS-Portal und legst für deinen Wunsch-Studiengang einen Antrag an. Du klickst dich durch das Online-Formular und füllst alle Felder aus. Wenn du fertig bist, lässt du dir den Antrag auf Einschreibung anzeigen und kontrollierst nochmal alle Daten.
Stimmt alles? Dann ausdrucken und unterschreiben. Zusammen mit den anderen Unterlagen aus unserer Checkliste reichst du den Antrag bei der Studierendenkanzlei der Universität Augsburg ein.
Am einfachsten geht das per Post. Wenn du Angst hast, dass was verloren geht oder die Zeit drängt, kannst deine Unterlagen aber auch persönlich vorbeibringen.
Im Bewerbungsportal kannst du den Status deiner Immatrikulation checken. Passt alles, wird dein Status auf „immatrikuliert“ gesetzt. Du bekommst deinen Login (RZ-Kennung) über das Portal und erhältst deine Campus Card per Post – fertig.
Wenn der Status auf "Immatrikulation in Bearbeitung" gesetzt wird, solltest du aktiv werden. Meistens fehlen dann noch Unterlagen oder du hast was falsch eingetragen. Auf ihrer Webseite erklärt die Uni Augsburg die verschiedenen Hinweise.
Achtung: Die Unterlagen als Scan per Mail zu schicken, ist nicht zulässig. Die beglaubigten Kopien müssen in Papierform vorliegen, damit sie anerkannt werden.
(Uni Augsburg/MJ)