Studienfach

Erfahrungsbericht: Sport studieren

Volleyballplatz und Aufnahme von Spieler rückenfrei beim Spielen.
Beim Sportstudium findest du immer jemanden zum gemeinsam trainieren. (Foto: © AK)
Sport studieren ist nicht nur anstrengend und mit viel Training verbunden, sondern macht auch mega viel Spaß! Was euch sonst noch erwartet, erfahrt ihr hier. 
Dienstag, 16.05.2023, 11:05 Uhr, Autor: Alena Kittelberger

Ich studiere gerade im zweiten Semester Sport für Lehramt und kann es jede:r, der/die Spaß an Bewegung hat empfehlen. Nicht nur das Studium an sich macht Spaß. Es gibt nirgends so viele interne Partys und nirgendwo so viele gemeinsame Unternehmungen wie im Sportstudium. 

Sport studieren

Erstmal zum Studium generell: Was du Wissen musst ist, dass Sport studieren, in Augsburg nur in der Kombination mit dem Lehramt möglich ist. Außerdem musst du einen Eignungstest absolvieren. Allgemein solltest du auf jeden Fall ein:e gute:r Allrounder:in sein. Denn das Sportstudium ist ein sehr vielfältiger Studiengang. Du wirst also Prüfungen im Tanzen, Turnen, in Ballsportarten, in Leichtathletik, sogar im Eislaufen und ich noch vielen anderen Sportarten absolvieren müssen. Es ist also wichtige eine Grundfitness zu haben und sich in neue Sportarten ausprobieren zu wollen. Mit genügend Training schaffst du die Prüfungen aber alle locker, auch ohne Vorerfahrungen. 

Sportzentrum

Im Sportzentrum finde ich persönlich die Atmosphäre immer sehr entspannt und lustig. Im Eingangsbereich gibt es eine Cafete, in der es leckeres Mittagessen für die Sportler:innen gibt. Alles selbstgemacht von anderen Sportstudierenden und preisgünstig. Auch zum Unterhalten ist immer wer da. Langweilig wird dir dort sicher nicht. Zudem hast du die Möglichkeit in einer Freistunde in das Fitnessstudio zu gehen. Auch dort sind meistens andere Sportstudenten, mit denen man trainieren kann. 

Gemeinsame Aktivitäten

Hast du Lust dich zu bewegen ist sicher immer jemand da, der mit dir eine Runde laufen oder ins Fitness geht. Außerdem befinden sich einige den ganzen Sommer über an den Beachvolleyball Plätzen. Hier treffen sich bei schönem Wetter einige um gemeinsam Beachvolleyball oder Spikeball zu spielen. Ich schaue oft spontan zu den Plätzen, wenn ich gerade frei habe und es waren bisher immer andere Studenten da, mit denen man ein paar Runden spielen kann. Und wenn du keine Lust hast dich zu bewegen, dann kann man sich daneben ins Gras legen und einfach ein bisschen in den Himmel schauen. Es gibt auch immer wieder gemeinsame Veranstaltungen, zu denen du dich anmelden kannst. Bald gehen wir beispielsweise gemeinsam Wakeboarden. 

Partys

Die Sportlerpartys sind wohl die besten Partys überhaupt. Es gibt nicht nur interne Events, sondern auch jedes Semester eine große Mottoparty in der Kantine. Da es jedes Mal richtig cool wird kommen auch viele andere Studenten. Die Mottos sind immer sehr ausgefallen und lustig.

Ich kann es also jede:r, der/die sich überlegt Lehramt zu studieren nur wärmstens empfehlen das Fach Sport zu nehmen. Gerade wenn man Sport als Didaktik-Fach wählt, also an der Grund- und Mittelschule, ist das Studium nicht allzu schwer. 

(AK)

Weitere Themen

Horst Seehofer bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde an der Uni Augsburg.
Debatte um Tierversuche in der Medizin

Ehrendoktor für Seehofer – Tierversuche im Labor? Uni Augsburg in der Kritik

Die Uni Augsburg verleiht Horst Seehofer den ersten Ehrendoktor. Doch neben Applaus wird auch Kritik laut – vor allem wegen geplanter Tierversuche an der Medizinischen Fakultät.
Mann und Frau in Tracht.
Lokale Tradition

Trachten Augsburg: Dirndl und Lederhose sind in!

Pack die Lederhose aus! Bald ist wieder Plärrer. Wieso Dirndl und Trachten voll in Mode sind und was es mit der bayerischen Tradition in Augsburg auf sich hat, erfährst du hier.
Straßenbahn hält an der Station Universität Augsburg.
Hochschulen in Augsburg

In Augsburg studieren – aber wo? Alle Hochschulen im Check

Studium in Augsburg, aber kein Plan wo? Hier liest du kurz und knackig, an welchen Hochschulen du in Augsburg studieren kannst und was da so abgeht.
Preisträgerinnen und Jurymitglieder bei der Verleihung der Augusta 2024.
Preisverleihung

Augusta Wirtschaftspreis 2025: Augsburg feiert seine Business-Queens

Female Leadership? Lieben wir! Mit der Augusta setzt Augsburg ein starkes Statement für Frauen in Führungspositionen. 
Studierendenwohnheim Lechbrücke mit Gerüst während der Sanierung.
Baumaßnahmen

Sanierung mit Style: Studentenwohnheim Lechbrücke wird zum Peace Tower

Das Studierendenwohnheim Lechbrücke wird aktuell saniert und bekommt als Peace Tower eine neue bunte Fassade. Was das mit dem Augsburger Friedensfest zu tun hat?
Junger Mann verschüttet Kaffee auf Schreibtisch.
Versicherungs-ABC für Studierende

Versicherungen Augsburg: Diese ist für Student:innen absolute Pflicht!

Wer gut versichert ist, studiert entspannter. Aber welche Versicherungen brauchst du wirklich? Wir klären auf, welche Versicherungen für Studis sinnvoll sind – und auf welche zu erstmal verzichten kannst.
Junge Menschen spielen Karten und trinken Bier.
Wohngemeinschaft

WG in Augsburg finden: So punktest du beim WG-Casting

Bezahlbares WG-Zimmer in Augsburg gesucht? Challenge accepted! Wir haben Tipps, wie du das WG-Casting rockst.
Feiernde Menge vor Bühne am Gaswerkkessel in Augsburg.
Insight

Mit Pressebändchen durchs Modular 2025 – Meine Festival-Experience

Wie war das Modular 2025? Dieses Jahr war ich zum ersten Mal als Journalistin auf dem Gaswerkgelände unterwegs. Wie ich das Festival mit Pressezugang erlebt habe, teile ich hier mit euch.
Campus der Technischen Hochschule Augsburg.
Studium

Hochschule Augsburg: Passt das Studium an einer FH zu dir?

Seit 2023 hat Augsburg eine Technische Hochschule. Ob die Hochschule Augsburg besser zu dir passt als eine klassische Uni und was dich dort erwartet?