Nebenjob

Minijob in Augsburg: Jobben neben dem Studium

Junge Barista in einem Café bei der Zubereitung von Kaffee.
Viele Student:innen jobben gerne in der Gastro: Flexible Schichten & Trinkgeld machen Minijobs in Cafés, Restaurants & Bars besonders beliebt. (Foto: ©stock.adobe.com/YURII MASLAK)
Ein Minijob ist für viele Student:innen die perfekte Lösung: flexibel, steuerfrei und locker neben dem Studium machbar. Wie du deinen Minijob in Augsburg findest?
Montag, 05.05.2025, 10:59 Uhr, Autor: Marie Jonietz

Zwischen Hörsaal, Bib und WG-Putz bleibt oft noch etwas Zeit – und die kannst du nutzen, um nebenbei ein bisschen zu jobben. Viele Arbeitgeber:innen in Augsburg sind auf flexible Aushilfen angewiesen und stellen gerne Student:innen ein. Perfekt also, um ohne großen Stress ein bisschen Cash zu machen. In einer Stadt wie Augsburg mit vielen Studis und regionalen Betrieben gibt es eigentlich immer irgendwo was zu tun. Du musst nur wissen, wo du schauen kannst – und worauf du achten solltest.

Wie finde ich einen Minijob in Augsburg für Student:innen?

Die besten Chancen hast du online. Richtig praktisch sind Jobbörsen wie STUDENTpartout, die speziell für Studierende gemacht sind. Dort findest du aktuelle Angebote für Nebenjobs für Studierende in Augsburg – von Messe- und Gastrojobs bis hin zu Aushilfestellen im Marketing ist alles dabei. Auch auf den klassischen Berufsportalen werden regelmäßig Minijobs für Student:innen ausgeschrieben. Irgendwo wartet bestimmt der passende Nebenjob auf dich!

Du brauchst schnell Geld, willst flexibel bleiben und kannst nicht ewig viel Zeit in die Jobsuche stecken? Dann ist der Personalservice von STUDENTpartout super für dich! Du füllst einmal online ein Bewerbungsformular aus und wirst dann für passende Jobs vermittelt. So sparst du dir die nervige Jobsuche und kannst in verschiedene Bereiche wie Gastro, Events & Logistik schnuppern.

Weitere Tipps:

  • Schau auf den Webseiten & Social Media Accounts von Augsburger Cafés, Bars und Kinos – da werden oft Aushilfen gesucht. Viel läuft inzwischen über Instagram und TikTok, also behalte die Kanäle im Blick.
  • Check die Website der Uni Augsburg oder frag direkt in deiner Fakultät nach, z. B. für Stellen als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl oder als Aufsicht in der Uni-Bib
  • Nutze Schwarze Bretter an der Uni und Facebook-Gruppen wie „Jobs Augsburg – Jobbörse Augsburg“ & „Arbeit und Jobs in Augsburg“.

Welche 520-Euro-Jobs gibt es in Augsburg?

Minijobs gibt’s in Augsburg wie Sand am Lech. Fast überall wird nach Aushilfen gesucht – du musst dir nur raussuchen, was zu dir passt.

Hier kommen die Klassiker der studentischen Minijobs in Augsburg:

  • An der Uni: Tutor:innen oder Hilfskräfte an Lehrstühlen, Bibliotheksaufsicht.
  • Gastro & Service: Kellnern in Cafés, Bars oder Restaurants, Arbeiten auf Events, Messen oder im Catering, Barkeeper:in im Club oder bei Uni-Partys.
  • Einzelhandel & Verkauf: Kasse oder Regal auffüllen in Drogerien, Supermärkten oder Klamottenläden.
  • Kulturbereich: Kino, Garderobe, Einlass beim Theater oder im Museum.
  • Online-Jobs: Social Media für Firmen, Website-Pflege, Blogartikel schreiben, Korrekturlesen.
Mehr zum Thema

Welche Regeln gelten für Minijobs in Augsburg?

Wahrscheinlich willst du einfach nur jobben und nicht gleich Steuerrecht studieren. Kein Ding – hier findest du die wichtigsten Regeln zum Minijob kurz und schmerzlos zusammengefasst.

Wie viel darf ich bei einem Minijob verdienen?

Maximal 520 Euro im Monat – das ist die gesetzliche Grenze für Minijobs. Bleibst du drunter, zahlst du keine Steuern. Du brauchst mehr als 520 Euro im Monat? Dann wäre eine Werkstudentenstelle was für dich! Hier kannst du deutlich mehr Geld verdienen, musst aber Steuern zahlen.

Muss ich Steuern oder Abgaben zahlen?

Nein – keine Steuern, keine Sozialabgaben. Nur ein kleiner Anteil geht automatisch an die Rentenversicherung. Du kannst dich aber davon befreien lassen.

Was muss ich bei der Rentenversicherung beachten?

Mit Zahlung: Deine Zeit als Minijobber:in zählt später für die Rente.
Ohne Zahlung: Du bekommst mehr Geld auf die Kralle, aber hast eben keinen Rentenanspruch aus dem Job.

Bin ich weiterhin krankenversichert?

Ja, solange du über die Familienversicherung oder als Student:in versichert bist, bleibt alles beim Alten.

Wie viele Stunden darf ich pro Woche arbeiten?

Richtwert: Max. 10 Stunden pro Woche, sonst riskierst du Probleme mit BAföG oder der Versicherung. Mit Mindestlohn reicht das aber locker für die 520 Euro-Grenze.

Achtung: Wenn du mehrere Minijobs hast, wirds schnell kompliziert. Hier gilt: Nur einer darf steuerfrei sein – informier dich am besten direkt bei deiner Krankenkasse oder bei der Sozialberatung im Studierendenwerk.

Ein Minijob in Augsburg ist die perfekte Möglichkeit, deinen Geldbeutel ohne viel Stress aufzubessern. Mit Plattformen wie STUDENTpartout findest du passende Angebote schnell und unkompliziert. Also: Augen offenhalten, regelmäßig checken – und vielleicht jobbst du bald schon im coolsten Café der Stadt.

(Minijob-Zentrale/MJ)

Weitere Themen

Horst Seehofer bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde an der Uni Augsburg.
Debatte um Tierversuche in der Medizin

Ehrendoktor für Seehofer – Tierversuche im Labor? Uni Augsburg in der Kritik

Die Uni Augsburg verleiht Horst Seehofer den ersten Ehrendoktor. Doch neben Applaus wird auch Kritik laut – vor allem wegen geplanter Tierversuche an der Medizinischen Fakultät.
Mann und Frau in Tracht.
Lokale Tradition

Trachten Augsburg: Dirndl und Lederhose sind in!

Pack die Lederhose aus! Bald ist wieder Plärrer. Wieso Dirndl und Trachten voll in Mode sind und was es mit der bayerischen Tradition in Augsburg auf sich hat, erfährst du hier.
Straßenbahn hält an der Station Universität Augsburg.
Hochschulen in Augsburg

In Augsburg studieren – aber wo? Alle Hochschulen im Check

Studium in Augsburg, aber kein Plan wo? Hier liest du kurz und knackig, an welchen Hochschulen du in Augsburg studieren kannst und was da so abgeht.
Studierendenwohnheim Lechbrücke mit Gerüst während der Sanierung.
Baumaßnahmen

Sanierung mit Style: Studentenwohnheim Lechbrücke wird zum Peace Tower

Das Studierendenwohnheim Lechbrücke wird aktuell saniert und bekommt als Peace Tower eine neue bunte Fassade. Was das mit dem Augsburger Friedensfest zu tun hat?
Junger Mann verschüttet Kaffee auf Schreibtisch.
Versicherungs-ABC für Studierende

Versicherungen Augsburg: Diese ist für Student:innen absolute Pflicht!

Wer gut versichert ist, studiert entspannter. Aber welche Versicherungen brauchst du wirklich? Wir klären auf, welche Versicherungen für Studis sinnvoll sind – und auf welche zu erstmal verzichten kannst.
Junge Menschen spielen Karten und trinken Bier.
Wohngemeinschaft

WG in Augsburg finden: So punktest du beim WG-Casting

Bezahlbares WG-Zimmer in Augsburg gesucht? Challenge accepted! Wir haben Tipps, wie du das WG-Casting rockst.
Feiernde Menge vor Bühne am Gaswerkkessel in Augsburg.
Insight

Mit Pressebändchen durchs Modular 2025 – Meine Festival-Experience

Wie war das Modular 2025? Dieses Jahr war ich zum ersten Mal als Journalistin auf dem Gaswerkgelände unterwegs. Wie ich das Festival mit Pressezugang erlebt habe, teile ich hier mit euch.
Campus der Technischen Hochschule Augsburg.
Studium

Hochschule Augsburg: Passt das Studium an einer FH zu dir?

Seit 2023 hat Augsburg eine Technische Hochschule. Ob die Hochschule Augsburg besser zu dir passt als eine klassische Uni und was dich dort erwartet?
Panorama-Bild der Maximilianstraße in Ausgburg.
Freizeit-Tipps für Augsburg

Veranstaltungskalender Augsburg 2025

Was kann man abends in Augsburg unternehmen? Was ist heute los in der Stadt? Mit unserem Veranstaltungskalender hast du die coolsten Events im Blick!