Jobmessen in Augsburg – Alle Termine & Tipps für Studis
Du sitzt im Hörsaal, hörst dir Theorien an, schreibst Klausuren – und fragst dich insgeheim: „Was mach ich später damit eigentlich?“ Dass dein Onkel dich bei jedem Familientreffen mit derselben Frage nervt, macht es nicht gerade besser. Keine Sorge, damit bist du nicht allein. In vielen Studiengängen kommt das Thema Beruf nur ganz am Rande vor, wenn überhaupt. Kein Wunder, dass sich viele kurz vor dem Abschluss denken: „Huch, wie soll es denn jetzt weitergehen?“
Aber nicht nur Studis kennen dieses Gefühl. Vielleicht hast du gerade Abi gemacht und suchst noch deinen Weg. Ausbildung oder Studium, was ist denn jetzt das Richtige für mich? Oder du steckst schon mittendrin, zweifelst an deinem Studium und fragst dich, ob nicht eigentlich was ganz anderes besser zu dir passt. Was jetzt?
Jobmessen in Augsburg sind genau für diese Fälle gedacht. Sie geben dir die Chance, mit echten Menschen aus der Berufswelt zu sprechen, Fragen zu stellen, Möglichkeiten zu entdecken – ganz ohne Druck. Und wer weiß: Vielleicht gehst du mit einer Idee nach Hause, die plötzlich alles klarer macht.
Inhalte im Überblick
- Pyramid
- Karrieretag Augsburg
- fitforJOB!
- Vocatium
- KontaktTA
- GEZIAL
- Augsburg Open
- Warum lohnt sich der Besuch?
- Checkliste: Vorbereitung
- Tipps für Introvertierte
Die wichtigsten Jobmessen in Augsburg
Jobmessen – Termine in Augsburg für 2026:
- GEZIAL – 6.–7. Februar 2026
- fitforJOB! – 7. März 2026
- kontakTA – 12. März 2026
- vocatium – 28.–29. April 2026
- Pyramid – 29. April 2026
- Karrieretag Augsburg – 11. Juni 2026
- Augsburg Open – Termin noch offen
Firmenkontaktmesse Pyramid – von Studierenden für Studierende
- Für wen? Student:innen und Studienabsolvent:innen, vor allem technische Berufe
- Welche Firmen sind dabei? 2025 waren adesso SE, PAYBACK, BMW, SWA, baramundi, Regio Augsburg, RENK, Lechwerke, TÜV, FCA etc. dabei. Es werden über 200 Aussteller erwartet.
- Veranstalter: Studierende der Technischen Hochschule Augsburg
- Unser Tipp: THA-Studis können sich für Blind Dates anmelden. Du füllst einen Fragebogen aus – und wirst an ein Unternehmen vermittelt, zu dem deine Antworten passen. Auf der Messe triffst du dein berufliches Perfect Match und ihr habt 15 Minuten Zeit, euch kennenzulernen.
Wann findet die Pyramid Messe in Augsburg statt?
Nächster Termin: 29.04.2026, 09:00 Uhr bis 15:00, Messe Augsburg
Schon gewusst? Die Firmenkontaktmesse Pyramid ist ein echtes Augsburger Original. 1990 haben Studis der Hochschule Augsburg das Event zum ersten Mal organisiert – komplett in Eigenregie.
2001 dann der erste große Meilenstein: Über 100 Unternehmen waren dabei. Zum 20-jährigen Jubiläum zog die Messe 2010 auf den Campus am Roten Tor. Seit 2022 findet die Pyramid auf dem Messegelände Augsburg statt – mit ganz viel Platz für noch mehr Aussteller.
Heute ist die Pyramid mit über 270 teilnehmenden Firmen eine der größten studentisch organisierten Karrieremessen in Süddeutschland.
Karrieretag Augsburg – regionale Firmen kennenlernen
- Für wen? Studierende, Absolvent:innen, Young Professionals, Quereinsteiger:innen, Schüler:innen – auch für alle Berufsneulinge und Umsteiger:innen interessant
- Welche Firmen sind dabei? Die Ausstellerliste für 2026 wurde noch nicht veröffentlicht. 2025 waren über 50 Unternehmen am Start, darunter CHECK24, Stadt Augsburg, SWA, Hessing-Stiftung, Polizei Bayern, NORMA und viele mehr.
- Veranstalter: HR Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
- Unser Tipp: Der Eintritt ist kostenlos. Ebenfalls gratis: Bewerbungscoaching, Bewerbungsmappen-Check und Bewerbungsfoto-Shooting!
Wann findet der Karrieretag in Augsburg statt?
Nächster Termin: 11. Juni 2026, von 10:00 bis 17:00 Uhr, Kongress am Park
fitforJOB! – Traumberuf finden
- Für wen? Schüler:innen und Studieninteressierte, die sich über Ausbildung, duales Studium, Praktika und Berufseinstieg informieren möchten. Besonders geeignet, wenn du neue Berufsbilder kennenlernen willst.
- Welche Firmen sind dabei? Die Ausstellerliste ist Ende 2025 online. 2025 waren z. B. dm, Segmüller, Augsburger Allgemeine Zeitung, Lidl, Bistum Augsburg, KUKA, Universitätsklinikum, Staatstheater Augsburg, Stadtsparkasse Augsburg, Amazon, Steuerkammer München etc. am Start. Präsentiert werden etwa 180 Berufsbilder und über 40 duale Studiengänge. Besucher:innen sprechen direkt mit Ausbilder:innen, Azubis und Unternehmensvertreter:innen.
- Veranstalter: IHK Schwaben, Handwerkskammer Schwaben und Einstieg GmbH
- Unser Tipp: Der Eintritt ist frei, du musst dir aber online ein kostenloses Ticket reservieren.
Wann findet die fitforJOb! Messe in Augsburg statt?
Nächster Termin: 7. März 2026, von 9:00 bis 15:00 Uhr, Messe Augsburg, Hallen 5, 6 & 7
Vocatium – Ausbildung machen oder an die Uni?
- Für wen? Schüler:innen und Studieninteressierte
- Welche Firmen sind dabei? Die Infos für 2026 werden noch bekanntgegeben. 2025 waren dabei: Ausbildungsbetriebe: AOK Bayern, Bundeswehr, Deutsche Telekom, Zoll, HOSOKAWA ALPINE, etc. Hochschulen: THA Augsburg, Universität Augsburg, IU Internationale Hochschule, TU München etc.
- Veranstalter: IfT Institut für Talententwicklung GmbH
- Unser Tipp: Perfekt, wenn du zwischen Ausbildung und Studium schwankst. Hier lernst du beide Möglichkeiten kennen. Du kannst vorab Gesprächstermine mit Ausstellern vereinbaren.
Wann findet die vocatium Messe in Augsburg statt?
Nächster Termin: 28.04.2026 bis 29.04.2015, 08:30 Uhr bis 14.45 Uhr, Kongress am Park
GEZIAL – Fokus auf Gesundheit & Soziales
- Für wen? Schüler:innen und alle, die in sozialen, erzieherischen und medizinischen Berufen arbeiten
- Welche Firmen sind dabei? 2025 dabei waren AWO Augsburg, Augsburger Lehmbaugruppe, Altenhilfe der Stadt Augsburg, Kita-Zentrum St. Simpert, etc.
- Veranstalter: Berufsbildungszentrum (BBZ) Augsburg
- Unser Tipp: Du suchst einen Job mit Sinn? Auf der GEZIAL lernst du Berufe kennen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht – von Sozialarbeit bis Kita. Perfekt für alle, die neu starten oder sich umorientieren wollen.
Wann findet die GEZIAL Messe in Augsburg statt?
Nächster Termin: 06. bis 07. Februar 2026, Kongress am Park
kontakTA – Technik, Handwerk & Industrie
- Für wen? Schüler:innen, Fachkräfte und alle, die sich für technische Berufe interessieren – ob im Maschinenbau, in der Elektrotechnik oder Mechatronik.
- Welche Firmen sind dabei? 2025 waren u. a. MAN Energy Solutions, RATIONAL, KUKA, Lechstahlwerke, Hosokawa Alpine und BWF Group mit dabei – starke Namen aus der Region mit spannenden Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten.
- Veranstalter: Technikerschule Augsburg
- Unser Tipp: Du stehst auf Technik, willst anpacken statt PowerPoint bauen? Auf der kontakTA kannst du mit echten Profis sprechen – aus Maschinenbau, Elektrotechnik & Co. Ideal für alle, die ihre Zukunft in Industrie, Handwerk oder Technik sehen. Egal ob Berufsstart, Umschwung oder Weiterbildung: Hier bekommst du Orientierung mit Praxisbezug.
Wann findet die kontakTA Messe in Augsburg statt?
Nächster Termin: 12.03.2026, 14:00 bis 19:00 Uhr, WWK Arena Augsburg
Augsburg Open – Blick hinter die Kulissen
- Für wen? Alle Interessierten
- Wer ist dabei? 2025 gehörten zu den Highlights: Staatstheater Ausgburg, FC Augsburg, Brennerei Schenk, AEV, Feuerwehr, etc.
- Veranstalter: Augsburg Marketing (Stadt Augsburg)
- Unser Tipp: Perfekt für alle, die sich beruflich orientieren wollen – oder einfach nur neugierig sind. Wer weiß: Vielleicht entdeckst du dabei deinen Traumjob ganz nebenbei.
Wann ist das Augsburg Open?
Nächster Termin: tba
Nice to know: Das Augsburg Open ist keine klassische Jobmesse – aber trotzdem eine richtig spannende Gelegenheit, um hinter die Kulissen von Firmen, Einrichtungen und Vereinen in Augsburg zu schauen.
Ob du dich für ein bestimmtes Berufsbild interessierst oder einfach wissen willst, was hinter sonst verschlossenen Türen passiert: Hier kannst du in Werkstätten, Labore, Studios oder Verwaltungsräume reinschauen – und mit den Leuten sprechen, die dort arbeiten.
Warum sich der Besuch einer Jobmesse lohnt
Jobmessen sind wie ein Shortcut in die Arbeitswelt – ohne erst stundenlang Bewerbungen schreiben zu müssen. Du triffst Arbeitgeber:innen direkt vor Ort, kannst Fragen stellen, Eindrücke sammeln und dich persönlich vorstellen. Infos zu Praktika, Nebenjobs, Werkstudentenstellen oder deinem ersten Vollzeitjob – Jobmessen bieten dir alles an einem Tag und unter einem Dach.
Vorteile für dich:
- Gespräche auf Augenhöhe mit potenziellen Arbeitgebern
- Bewerbungsmappencheck & Bewerbungsfotos (oft kostenlos)
- Vorträge & Workshops zu Bewerbung, Berufseinstieg und Karriereplanung
- Spontane Chancen für Praktikum, Werkstudentenjob oder sogar Festeinstellung
- Netzwerken ohne Druck – Kontakte knüpfen, die dir später helfen können
Checkliste für die Jobmesse: So bereitest du dich optimal vor
- Lebenslauf mitbringen – am besten in zwei Versionen: digital und ausgedruckt
- Dresscode beachten – lieber etwas schicker, aber trotzdem du selbst bleiben
- Ausstellerliste vorab checken und Gespräche planen
- Fragen notieren – so kommst du ins Gespräch, ohne ins Stocken zu geraten
- Follow-up nicht vergessen – vernetze dich auf LinkedIn oder schick eine kurze Dankesmail, wenn dir ein Gespräch gefallen hat
Tipps für Introvertierte & Erstbesucher
- Such dir als Erstes einen „Feel-Good-Stand“ aus, bei dem du ohne Druck ins Gespräch kommst
- Starte mit offenen Fragen wie „Was macht Ihre Firma besonders?“ – dann kommt das Gespräch schnell in Gang
- Besuch einen Vortrag oder Workshop, um ganz entspannt reinzukommen
- Geh mit einer Freundin oder einem Kommilitonen – das lockert die Stimmung
Ob du schon genau weißt, wohin deine Reise geht oder noch komplett planlos bist – die Augsburger Jobmessen bieten dir wertvolle Einblicke und Kontakte in die Berufswelt. Trag dir die Termine jetzt schon in den Kalender ein und nutz die Chance, Arbeitgeber:innen in lockerer Atmosphäre kennenzulernen.
(Pyramid/ GEZIAL/ fitforJob!/ kontaktTA/ vocatium/ Karrieretag Augsburg/ Augsburg Open/ MJ)