Winteraktivität

Wintervergnügen in Augsburg

Pärchen beim Schlittschuhlaufen draußen.
Lust auf Winteraktivitäten rund um Augsburg? Was geboten wird... (Foto: © stock.adobe.com/ Elizaveta)
Der Winter bietet auch in Augsburg so einige Freizeitaktivitäten. Wir haben uns angesehen, was du in der kalten Jahreszeit so alles machen kannst – lies hier unsere Tipps. 
Dienstag, 12.12.2023, 12:12 Uhr, Autor:Alena Kittelberger

Mittlerweile ist es wirklich kalt und ungemütlich draußen. Statt Volleyball und baden bevorzugen die meisten nun verschiedenste Indoor-Angebote und andere Beschäftigungen, bei denen man sich im Warmen aufhalten kann. In Augsburg ist jede Menge – drinnen und draußen – für dich geboten!

Wintervergnügen in Augsburg

Die kalte Jahreszeit hat Augsburg fest im Griff, doch das bedeutet keineswegs, dass das Studierendenleben in dieser schönen Stadt zum Stillstand kommt. Im Gegenteil, es gibt zahlreiche Aktivitäten, die besonders im Winter eine willkommene Abwechslung bieten.

Escape-Rooms: Denken & Spaß haben 

Für jene, die gern ihre grauen Zellen auf Trab bringen, sind Escape-Rooms eine fantastische Option. Augsburg verfügt über eine Auswahl an Escape-Rooms, die nicht nur Rätsel-Enthusiasten, sondern auch Freund:innen und Kommiliton:innen herausfordern.

Das gemeinsame Lösen von kniffligen Aufgaben stärkt nicht nur die Denkfähigkeiten, sondern fördert auch den Teamgeist. Es ist aber keineswegs langweilig – im Gegensatz wird dort immer sehr viel gelacht und man lern dort viele andere Leute kennen.

Vereine 

Augsburg ist reich an studentenfreundlichen Vereinen und Veranstaltungen, die auch im Winter für gesellige Stunden sorgen. Egal ob man sich für Musik, Kunst, Sport oder andere Interessen begeistert, es gibt sicherlich genügend Angebote, denn so klein ist unsere Stadt auch wieder nicht.

Eine neue Sportart, die es noch gar nicht so lange in Augsburg gibt ist Pickle Ball. Das ist eine Sportart die aus einer Mischung Tennis, Tischtennis und Badminton besteht. Als Anfänger sind die Basics relativ schnell zu erlernen und Erfolge relativ schnell erkennbar.

Du kannst dort mit deinen Freunden, deinen Großeltern, deinen Geschwistern oder anderen Leute hingehen. Denn der Sport ist für Alt und Jung gleichermaßen geeignet. Also warum nicht mal dort mit der Oma vorbeischauen?

Der TSV Haunstetten bietet am Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonntag Trainingszeiten an. Wenn du denkst, dass der Sport etwas für dich ist, dann schaue doch gern dort vorbei! 

Wer sich lieber ein bisschen mehr entspannen und dem gestressten Alltag entfliehen möchte, sollte mal den Augsburger Verein für ganzheitliche Atem- und Heilgymnastik besuchen. Wenn du dich einfach überfordert fühlst oder psychische Probleme hast, empfehle ich dir dort einmal vorbeizuschauen.

Ein paar Stunden reichen schon, um zur Ruhe zu finden und sich mehr auf sich selbst konzentrieren zu können. Man bekommt dadurch einfach ein stärkeres Gefühl von Ausgeglichenheit und Zufriedenheit. Die Übungen, die du dort lernst, kannst du dann beispielsweise auch selber im Alltag anwenden, sei es vor Prüfungen oder regelmäßig vor dem Schlafengehen oder ähnlichem. 

Bergwacht Augsburg

Ja, ich habe es auch selber erst vor kurzem erfahren, aber es gibt eine Bergwacht in Augsburg. Berge in Augsburg? Das passt nicht so wirklich, ist wohl der erste Gedanke von vielen. Aber das stimmt nicht, denn erstens ist unsere Stadt nicht allzu weit von den Alpen entfernt und zweitens werden unsere Bergwachtler:innen auch in der WWK Arena eingesetzt.

Sie helfen beim Auf- und Abbau und üben für Einsätze. Stationiert sind die in Oberstdorf im Allgäu. Dort hat die Gruppe auch jede Menge Einsätze! Wer schon länger auf der Suche nach Bergabenteuern ist, oder Gleichgesinnte sucht, sollte dort einmal vorbeischauen. Mitglied werden ist nicht allzu schwer und du lernst dort definitiv viel Neues. Wenn du also gern in die Berge gehst, dann komm dort unbedingt mal vorbei. 

Schlittschuhfahren 

Natürlich darf in der kalten Jahreszeit auch der klassische Winterspaß nicht fehlen. Schlittschuhfahren ist nicht nur eine unterhaltsame Aktivität, sondern auch eine gute Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. In Augsburg gibt es dazu eigens angelegte Eisbahnen, die ein beliebter Treffpunkt für Studierende und Einheimische sind.

Du hast die Möglichkeit in Haunstetten oder im Curt-Frenzel-Stadion eislaufen zu gehen. Auch als Anfänger bist du dort gut aufgehoben. Man lernt die Sportart relativ schnell und kann sich für ein bisschen Kleingeld Schlittschuhe ausleihen. Danach dann noch eine Tasse Glühwein und Lebkuchen auf dem Weihnachtsmarkt und der Tag ist perfekt.

Wann & Wo man Schlittschuhlaufen kann? 

Curt-Frenzel-Stadion –  Senkelbachstraße 2, 86153 Augsburg

  • Montag: 16:00 bis 18:00 Uhr
  • Dienstag und Freitag: 18:00 bis 20:00 Uhr
  • Donnerstag: 20:00 bis 22:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr
  • Sonntag: 10:00 bis 12:00 Uhr, 14:00 bis 16:00 Uhr und 18.15 bis 20.15 Uhr

Eissporthalle Haunstetten – Sportplatzstraße 2, 86179 Augsburg

  • Montag: 15.30 bis 17:00 Uhr
  • Dienstag und Donnerstag: 10:00 bis 11.30 Uhr
  • Samstag: 16:00 bis 18:00 Uhr
  • Sonntag: 09:00 bis 11:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr

Spazieren im Schnee

Wenn doch ein wenig Schnee liegt, kann ich jede:r nur empfehlen nach draußen zu gehen. Genieße die Kälte und packe dich warm ein – dafür eignet sich vor allem der Siebentischwald. Ein romanischer Spaziergang im Schnee kann besonders schön sein. Außerdem tut es Geist und Seele gut. 

Wer Lust auf mehr Action hat, kann sich auch in einer Schneeballschlacht duellieren. Gerade in Parkanlagen, wo auf den freien Flächen mehr Schnee liegt, kann man sich richtige Schneeballschlachten liefern. Oder man baut einen Schneemann. Und glaube mir – auch wenn du das letzte Mal mit 12 im Schnee „gespielt hast“ – es macht einen riesengroßen Spaß und wirkt richtig belebend.

Auch Schlittenfahren kann man in Augsburg. Kleinere Hügel gibt es einige, wo man auf Rodeln, Bobs oder Tüten den Hang herunterfahren kann. Der Sport draußen an der kühlen Luft macht dich gleich viel fitter und die „Winterdepressionen“ sind nach einem Tag im Freien auch gleich viel besser. 

Schlittenhügel:

  • Sandberg am Bismarckturm: einer der besten Rodelberge, dort hat man eine lange Abfahrt
  • Friedberger Schlossberg: das ist der längste Hang, er lohnt sich definitiv
  • Griesele in der Schillanlage: die Hänge dort sind eher kleiner, aber dafür gibt es ausreichend Platz

(AK)

Weitere Themen

Erschöpfter Student in einem Hörsaal veschränkt die Arme auf dem Tisch vor sich und stützt seinen Kopf darauf.
Mental Health

Wo finde ich psychologische Beratung an der Universität Augsburg?

Prüfungsstress, Liebeskummer oder einfach zu viel los im Kopf? An der Uni Augsburg gibt’s kostenlose psychologische Beratung – hier wird dir unkompliziert geholfen.
Junge Frau mit Brille sitzt ratlos am Schreibtisch vor ihrem Laptop, überall kleben bunte Post-it-Zettel.
Guide

Universität Augsburg erklärt: Dein Ersti-Guide

Du bist neu an der Uni Augsburg und völlig lost? Keine Panik! Wir haben einen Ersti-Guide gebastelt, der dir alle wichtigen Uni-Programme erklärt.
Junge Frau mit verschränkten Armen vor einer Klasse Grundschüler im Klassenzimmer.
Studienfach

Lehramt studieren in Augsburg

Du bist interessiert daran, Lehramt zu studieren, weißt aber immer noch nicht, was da alles auf dich zukommt? Meine Erfahrungen, Tipps und Insights zum Lehramt Studium erfährst du hier. 
Moderne Kollage von männlichem Kopf, über dem eine Uhr und diverse Formen schweben.
Work-Life-Balance

Zeitmanagement im Studium

Schon 22:00 Uhr und um 23.59 Uhr muss die Hausarbeit abgeschickt sein! Wer kennt das nicht? Wie du lernst, im Studium besser mit deiner Zeit umzugehen, erfährst du hier!
Junge Bedienung im Dirndl mit Bierkrug in der Hand.
Interview

Nebenjob als Kellner:in

Du hast dir schonmal überlegt, als Bedienung zu arbeiten? Alles, was du zu diesem Job wissen solltest, erfährst du in unserem Interview mit Romana. 
Studierende, die zusammen vor PC sitzen.
Studienfach

Informatik studieren: Im Interview mit Theo

Informatik studieren? – klingt erstmal langweilig. Was dir dieses Studium alles bietet und warum es gar nicht so langweilig ist, erfährst du in einem Interview mit Theo.
Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg.
Interview

Michael Noghero: So bekommst du einen Platz im Studentenwohnheim Augsburg

Schulabschluss in der Tasche, Studium in den Startlöchern, aber keine Wohnung? Im Interview mit STUDENTpartout beantwortet Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg, Fragen rund um das Wohnen im Studentenwohnheim in Augsburg. 
Drei junge Frauen, die auf Sitzplätzen am Fenster einer Tram sitzen.
Guide

Was kann die Campus Card alles?

Zahlen, parken und mehr: Die Campus Card ist dein Studierenden-Ausweis in Augsburg mit vielen wichtigen Funktionen. Wofür sie gut ist, erfährst du hier.
Glas mit Eiswürfeln und Pipette gefüllt mit Flüssigkeit, die von einer Hand darüber gehalten wird - vor buntem-Lichter-Disko-Hintergrund.
Awareness

K.O.-Tropfen: Gefahr in Clubs

K.O.-Tropfen sind eine Gefahr, die viele unterschätzen. Oft geht es so schnell, dass man es gar nicht mitbekommt. Wie du aufpassen kannst – auch in Augsburg?