Kinos in Augsburg

Welche Kinos gibt es in Augsburg? Unser Kino-Guide

Drei junge Menschen sitzen im Kino mit Getränken und Popcorn.
Einen Film im Kino zu schauen, ist einfach ein besonderes Erlebnis. Wir stellen dir Augsburgs Kinos vor. (Foto: ©stock.adobe.com/Studio Peace)
Lust auf Kino? Netflix & chill ist entspannt, aber manche Filme ballern auf der großen Leinwand einfach besser. Alle Kinos in Augsburg im Überblick.
Donnerstag, 28.08.2025, 08:41 Uhr, Autor: Marie Jonietz

Abends auf der Couch hängen und einen Film deiner Wahl streamen ist unschlagbar chillig, keine Frage. Aber spätestens, wenn ein neuer Teil von deinem Lieblingsblockbuster rauskommt, kriegst du wieder Lust auf den Geruch von Popcorn, gemütliche Kinosessel und fette Sounds? Dann ab ins Kino

Aber wohin? Wir stellen dir Augsburgs Kinos vor – egal ob du kleine Programmkinos oder riesige Kinosäle liebst – in Augsburg findest du das perfekte Kino für dich.

Inhalte im Überblick

CineStar – Blockbuster im HELIO Center

Direkt am Hauptbahnhof findest du das CineStar Augsburg. Mit 9 Kinosälen und 1615 Sitzplätzen gehört das CineStar zu den größten Kinos der Stadt. Das Kino befindet sich im ersten und zweiten Stock des HELIO Centers – dem Einkaufszentrum in der Viktoriastraße. Es gehört zur deutschlandweiten CineStar-Kette, die mit fast 50 Kinos Marktführer ist. Hier läuft alles, was beliebt ist: Action-Filme, Schnulzen, Hollywood-Klassiker und Trickfilme für Familien.

Unser Tipp: Das CineStar lohnt sich vor allem für Blockbuster, bei denen die Soundeffekte so richtig reinknallen (Dolby Atmos ist am Start!). Auch 3D-Filme kommen auf den großen Leinwänden besonders gut rüber.

Als Student:in bekommst du im CineStar Augsburg einen Rabatt. Gegen Vorlage deiner CampusCard zahlst du für dein Kinoticket 1 Euro weniger als regulär.

Das lieben CineStar-Fans:

  • Premium-Sofas und VIP-Sitze sind super cozy
  • tolle Bild- und Ton-Quali
  • saubere Kinosäle mit gutem Blick auf die Leinwand

Das nervt am Cinestar:

  • für die Toiletten brauchst du einen extra QR-Code
  • oft lange Schlangen, weil Popcornstand = Kinokasse
  • teure Preise für Snacks & Getränke

Wo ist das Cinestar Augsburg?

Adresse: Viktoriastraße 3, 86150 Augsburg 
Wegbeschreibung: Direkt im HELIO-Center beim Hauptbahnhof. Roll einfach per Bahn oder Tram an, und fünf Minuten später sitzt du im Saal. 

CineMaxx – Kino-Feeling bei der City-Galerie

Das CineMaxx ist das größte Kino in Augsburg – und hat alles, was ein klassisches Kino so braucht. 9 Kinosäle bieten Platz für über 2300 Menschen. Weil das Kino gleich neben der City Galerie liegt, kannst du deinen Kinobesuch optimal mit einer Shoppingtour verbinden. Das Programm ist ähnlich wie beim CineStar – hier laufen vor allem die großen bekannten Filme.

Unser Tipp: Zuerst Running Sushi bei Ebisu in der City Galerie – dann Food-Koma im Kinosessel. Der perfekte WG-Ausflug! Für alle, die Überraschungen mögen: Jeden Dienstag startet die Sneak-Preview im CineMaxx. Für 5,99 Euro hast du die Möglichkeiten, einen Film zur Vorpremiere zu sehen – was läuft, erfährst du aber erst, wenn es losgeht.

Übrigens: Donnerstag ist im CineMaXx Kinotag von O2. Wer seinen Handyvertrag bei O2 hat, kann sich jeden Donnerstag einen Rabatt-Code holen und bekommt zu einem gekauften Kinoticket ein zweites gratis dazu.

Das lieben CinemaxX-Fans:

  • praktisch gelegen bei City Galerie
  • freundliches Kinopersonal
  • viele günstige Parkplätze

Das nervt am CinemaxX:

  • VIP-Sitze nicht so gemütlich
  • Getränke selbst zapfen am Automaten
  • weiter Weg zu den Toiletten, da die nahen geschlossen sind

Wo ist das CinemaxX Augsburg?

Adresse: Willy-Brandt-Platz 2, 86153 Augsburg (City-Galerie)
Wegbeschreibung: Gleich neben der City-Galerie. Die Stadtbuslinien 22 und 35 fahren direkt vor die Tür, Haltestelle City-Galerie/VHS. Oder vom Kö aus 15 Minuten laufen. 

Thalia Filmtheater – gemütliches Kino mit Café

Mainstream ist nicht so dein Ding? Deutlich persönlicher als in den bekannten Kino-Ketten geht es im Thalia Filmtheater zu. Im zugehörigen Kaffeehaus kannst du wunderbar frühstücken oder dir ein Gericht von der wechselnden Wochenkarte bestellen. 

Das Kino selbst ist klein und gemütlich. Es gibt zwei Kinosäle – Kino 1 hat 140 Plätze und Kino 2 ist mit fast 80 Plätzen wirklich kuschlig. Das Programm ist alternativer – während im größeren Kinosaal auch Kassenschlager gezeigt werden, bietet der kleine Saal Raum für Indepence-Filme und unbekanntere Produktionen.

Unser Tipp: Verbinde deinen Kinoabend unbedingt mit einem Besuch im Kaffeehaus. Du wirst die gemütliche Stimmung und das leckere Essen lieben.

Wer auf Kinogeschichte steht, sollte unbedingt mal ins Thalia. Das Thalia gilt nämlich als zweitälteste Kino in ganz Deutschland! Seit dem 13. Juli 1907 kann man am Obstmarkt in Augsburg Filme gucken. Damals war das Thalia noch ein Verzehrkino: Statt in Kinoreihen zu sitzen, wie wir sie heute kennen, hockte man an Tischen – und wurde während der Vorstellung bewirtet. Chillig!

Student:innen zahlen in den bayerischen Schulferien bis 16:59 Uhr nur 6 Euro Eintritt für alle regulären Filmvorführungen.

Das lieben Thalia-Fans:

  • Kombi aus leckerem Restaurant & Kino, Getränke dürfen mit in den Saal
  • kürzere Werbung vor den Filmen & günstige Eintrittspreise
  • gemütliche Atmosphäre

Das nervt am Thalia:

  • Hitze & schlechte Luft im Kinosaal
  • Kinositze nicht ganz so bequem
  • wirkt in die Jahre gekommen

Wo ist das Thalia Filmtheater?

Adresse: Obstmarkt 5, 86152 Augsburg
Wegbeschreibung: In der Altstadt beim Dom um die Ecke. Tramhaltestelle Dom/Stadtwerke, oder gleich zu Fuß oder mit dem Rad kommen.

Mephisto – Retro-Kino mit ausgefallenem Programm

Das Mephisto ist ein kleines Arthouse-Kino mitten in der Stadt. Fun Fact: Wegen seiner zentralen Lage hieß das Kino in den 90ern noch "City". Heute ist das Mephisto ein schnuckeliges Programmkino, das vor allem anspruchsvolle Arthouse-Filme zeigt. In der Corona-Zeit wurde der alte Kinosaal renoviert und bietet Platz für mehr als 200 Gäste. Wer auf oldschool steht, ist hier genau richtig. Das Mephisto fühlt sich an wie eine Zeitreise in die Ära der alten Filmpaläste.

Unser Tipp: Das Mephisto ist der place to be für Filmnerds der alten Schule. Echte Cinneast:innen werden die Filmauswahl und das historische Ambiente zu schätzen wissen.

Info: Das Mephisto und das Thalia gehören zusammen – für Studis gelten dieselben Rabattaktionen.

Das lieben Mephisto-Fans:

  • besonderes Ambiente mit historischem Charme
  • tolle Filmauswahl abseits des Mainstreams
  • gemütliche Sessel mit viel Beinfreiheit

Das nervt am Mephisto:

  • Säulen im Kinosaal unterbrechen Sitzreihen
  • keine Klimaanlage: im Sommer heiß, im Winter kalt
  • veraltete Technik & schlechte Belichtung

Wo ist das Mephisto Augsburg?

Adresse: Karolinenstraße 21, 86150 Augsburg
Wegbeschreibung: Nur wenige Meter vom Thalia entfernt an der Ecke Karlstraße. Der Eingang ist etwas versteckt.

Liliom – Augsburgs Kinojuwel

Augsburgs schönstes Kino ist sicherlich das Liliom. Das Kino befindet sich in einem charmanten Backsteingebäude direkt am Stadtgraben. Neben zwei Kinosälen findest du hier ein Café und eine Bar, wo du dich vor oder nach dem Film stärken kannst. Im Sommer kannst du draußen im Biergarten sitzen. 

Drei eher kleine Kinosäle bieten zusammen Platz für mehr als 200 Gäste. Die Kinositze sind mit Cord bezogen und verbreiten eine cozy Stimmung. Das Liliom setzt auf ein abwechslungsreiches Programm mit einer handverlesenen Filmauswahl. Außerdem gibt es bestimmte Themenreihen.

Unser Tipp: Das Liliom eignet sich perfekt für das erste Date: Zuerst Kennenlernen bei einem kühlen Getränk im romantischen Biergarten, später entspannen beim Filmabend. So ist genug Gesprächsstoff garantiert.

Filmreihen im Liliom:

  • Doku-Kino
  • Event-Kino
  • Frauenfilmreihe
  • Kinder-& Familienprogramm

Gaming im Kino? Im Liliom kein Problem! Jeden Samstag kannst du dir den Kinosaal für deine private Gaming-Session auf der großen Leinwand mieten. 2 Stunden kosten 200 Euro. Vielleicht eine kreative Idee für deine nächste Party?

Das lieben Liliom-Fans:

  • nette Mitarbeiter:innen und engagierter Service
  • charmantes Flair in Kino & Café am Statdgraben
  • außergewöhnliches Filmprogramm

Das nervt am Liliom:

  • Sicht in Kinosälen teilweise eingeschränkt, weil Reihen nicht so steil sind
  • sehr helle Notbeleuchtung während Filmvorstellung blendet
  • Ticketpreise eher teuer

Wo ist das Liliom Augsburg?

Adresse: Unterer Graben 1, 86152 Augsburg
Wegbeschreibung: Das Liliom liegt unterhalb der Innenstadt direkt am Stadtgraben. Vom Zentrum aus läufst du am besten hin oder schnappst dir fix dein Rad. Tramstationen in der Nähe: Pilgerhausstraße (Linie 1) und Dom/Stadtwerke (Linie 2).

Lechflimmern – Freilichtkino am Plärrer

Kino unterm Sternenhimmel? Yes please! Beim Lechflimmern schaust du deine Lieblingsfilme nicht im stickigen Saal, sondern entspannt draußen im Familienbad am Plärrer. Jeden Abend im Sommer laufen dort – gutes Wetter vorausgesetzt – zwei Filme parallel auf riesigen Leinwänden. Du kannst dir entweder einen Gartenstuhl schnappen oder deine Picknickdecke von zu Hause mitbringen.

Hungrig? Der Biergarten Wertachau versorgt dich mit kühlen Drinks und leckerem Essen.

Unser Tipp: Geh früh hin, wenn du die besten Plätze willst, und pack dir ruhig eine extra Jacke oder Pulli ein – nachts kann’s auch im Sommer frisch werden.

Das lieben Lechflimmern-Fans:

  • wunderschöne Outdoor-Atmosphäre
  • riesige Leinwände mit guter Sicht von überall aus
  • Eigene bequeme Stühle, Decken & Kissen dürfen mitgebracht werden

Das nervt am Lechflimmern:

  • Sound zu leise in hinteren Reihen
  • lange Warteschlangen bei Einlass, Snacks & Getränken
  • Leih-Plastikstühle müssen selbst abholt & aufgeräumt werden

Wo ist das Lechflimmern Augsburg?

Adresse: Familienbad am Plärrer, Schwimmschulstraße 5, 86153 Augsburg
Wegbeschreibung: Gleich beim Plärrer, gut erreichbar mit der Tram, Haltestelle Plärrer (Linie 2 und 4).

Schon gewusst? Das Thalia und das Mephisto bilden zusammen mit dem Savoy Lux das Kinodreieck Augsburg.

Alle drei Kinos gehören demselben Inhaber. Das Savoy Lux ist allerdings seit Jahren wegen Umbau geschlossen. Auch das Lechflimmern ist vom gleichen Betreiber.

TLDR: Alle Kinos in Augsburg

Augsburg hat zwei große Kinos: Das CineStar und das CineMaXx. Hier laufen Blockbuster, Hollywood-Filme, Komödien und Horrorstreifen – also alle populären Mainstream-Filme. Dazu kommen drei kleine Programmkinos: das Thalia und das Mephisto gehören zum Kinodreieck Augsburg, außerdem gibts noch das Liliom. Hier geht es alternativer zu. Neben bekannten Filmen findest du hier echte Geheimtipps: Indie-Filme, spezielle Themen-Dokus und komplett unbekannte Arthouse-Streifen kommen hier regelmäßig auf die Leinwand. Im Sommer hat Augsburg auch ein Open-Air-Kino: Beim Lechflimmern auf dem Gelände vom Familienbad am Plärrer genießt du dein Sommer-Kinoerlebnis draußen.

(CineStar/CineMaxx/Thalia/Mephisto/Liliom/Lechflimmern/MJ)

Weitere Themen

Horst Seehofer bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde an der Uni Augsburg.
Debatte um Tierversuche in der Medizin

Ehrendoktor für Seehofer – Tierversuche im Labor? Uni Augsburg in der Kritik

Die Uni Augsburg verleiht Horst Seehofer den ersten Ehrendoktor. Doch neben Applaus wird auch Kritik laut – vor allem wegen geplanter Tierversuche an der Medizinischen Fakultät.
Mann und Frau in Tracht.
Lokale Tradition

Trachten Augsburg: Dirndl und Lederhose sind in!

Pack die Lederhose aus! Bald ist wieder Plärrer. Wieso Dirndl und Trachten voll in Mode sind und was es mit der bayerischen Tradition in Augsburg auf sich hat, erfährst du hier.
Straßenbahn hält an der Station Universität Augsburg.
Hochschulen in Augsburg

In Augsburg studieren – aber wo? Alle Hochschulen im Check

Studium in Augsburg, aber kein Plan wo? Hier liest du kurz und knackig, an welchen Hochschulen du in Augsburg studieren kannst und was da so abgeht.
Preisträgerinnen und Jurymitglieder bei der Verleihung der Augusta 2024.
Preisverleihung

Augusta Wirtschaftspreis 2025: Augsburg feiert seine Business-Queens

Female Leadership? Lieben wir! Mit der Augusta setzt Augsburg ein starkes Statement für Frauen in Führungspositionen. 
Studierendenwohnheim Lechbrücke mit Gerüst während der Sanierung.
Baumaßnahmen

Sanierung mit Style: Studentenwohnheim Lechbrücke wird zum Peace Tower

Das Studierendenwohnheim Lechbrücke wird aktuell saniert und bekommt als Peace Tower eine neue bunte Fassade. Was das mit dem Augsburger Friedensfest zu tun hat?
Junger Mann verschüttet Kaffee auf Schreibtisch.
Versicherungs-ABC für Studierende

Versicherungen Augsburg: Diese ist für Student:innen absolute Pflicht!

Wer gut versichert ist, studiert entspannter. Aber welche Versicherungen brauchst du wirklich? Wir klären auf, welche Versicherungen für Studis sinnvoll sind – und auf welche zu erstmal verzichten kannst.
Junge Menschen spielen Karten und trinken Bier.
Wohngemeinschaft

WG in Augsburg finden: So punktest du beim WG-Casting

Bezahlbares WG-Zimmer in Augsburg gesucht? Challenge accepted! Wir haben Tipps, wie du das WG-Casting rockst.
Feiernde Menge vor Bühne am Gaswerkkessel in Augsburg.
Insight

Mit Pressebändchen durchs Modular 2025 – Meine Festival-Experience

Wie war das Modular 2025? Dieses Jahr war ich zum ersten Mal als Journalistin auf dem Gaswerkgelände unterwegs. Wie ich das Festival mit Pressezugang erlebt habe, teile ich hier mit euch.
Campus der Technischen Hochschule Augsburg.
Studium

Hochschule Augsburg: Passt das Studium an einer FH zu dir?

Seit 2023 hat Augsburg eine Technische Hochschule. Ob die Hochschule Augsburg besser zu dir passt als eine klassische Uni und was dich dort erwartet?