Stadtteilleben

Theaterviertelfest Augsburg 2025: Mega-Erfolg fürs Quartier

Menschen feiern auf der Ludwigstraße in Ausgburg.
Das Theaterviertelfest hat die Ludwigstraße am Wochenende in eine absolute Partyzone verwandelt. (Foto: © MJ)
Was für ein Wochenende! Am 30. und 31. Mai wurde das Augsburger Theaterviertel zur Feierzone. Warum das Theaterviertelfest viel mehr als nur eine fette Party ist?
Montag, 02.06.2025, 13:18 Uhr, Autor: Marie Jonietz

Wer nicht dabei war, hat was verpasst: Das Theaterviertelfest 2025 war einfach gigantisch! So viel gute Laune, Musik und kreative Energie hab ich lange nicht erlebt. Rund 25.000 Leute waren am Start – vom Kleinkind über den lässigen Hipster bis hin zur Oma. Ein buntes Programm hat dafür gesorgt, dass wirklich jede Altersgruppe Spaß hatte.

Das war los: Zwei Tage Ausnahmezustand im Theaterviertel

Los ging es am Freitagnachmittag – eröffnet haben ein paar Solist:innen vom Staatstheater Augsburg mit coolen Songs. Und dann hat das Fest richtig Fahrt aufgenommen: Überall rund um die Ludwigstraße war was los. Drei Bühnen, zwölf Spielorte – Bands, DJs, Theater, Kunst, der Kneipenchor und sogar flauschige Maskottchen vom Staatstheater sind rumgelaufen.

Freitag war das Wetter traumhaft und hat sich schon richtig nach Sommer angefühlt. Am Samstag kam abends zwar ein Gewitter auf, aber niemand hat sich davon aus der Ruhe bringen lassen. Die Leute haben einfach weitergefeiert. Überall Streetfood & Drinks, viele Restaurants aus der Gegend hatten Tische draußen – aber man konnte sich auch easy selbst was mitbringen und mit einem Getränk auf die Wiese im Hofgarten setzen. Super entspannt alles. Sehr cool und inklusiv gedacht war auch der freie Eintritt. Ganz ehrlich: So ein Fest hat Augsburg gebraucht.

Was steckt hinter dem Theaterviertelfest?

Organisiert wurde das Ganze von der Initiative „Theaterviertel Jetzt!“, die sich 2023 als gemeinnütziger Verein gegründet hat. Die Mission: das Viertel rund ums Staatstheater nicht nur als Baustelle oder Durchgangsort sehen, sondern einen Kulturhotspot mitten in der Stadt schaffen.

Gerade weil die teure Theatersanierung in den letzten Jahren oft negativ in den Schlagzeilen war, setzt das Fest ein deutliches Zeichen: Augsburg hat Bock auf Kultur. Und zwar nicht nur im Opernsaal, sondern auch draußen, zugänglich und gemeinsam. Unter dem Motto

„Machen wir uns auf von der Baustelle zum Quartier!"

Theaterviertel Jetzt! e.V

arbeitet der Verein daran, ein stimmiges Gesamtkonzept für Ludwigstraßenquartier, Leopold-Mozart-College, Staats- und Stadtbibliothek, Fuggerstraße und Stadtmarktquartier zu entwerfen. Organisiert wurden schon ein Viertelspaziergang mit Kulturstationen, mehrere Stammtische und verschiedene Workshops. Coole Sache, finden wir.

Bei den Vereinstreffen ist dann auch die Idee entstanden, das Theaterviertelfest ins Leben zu rufen. 2024 hat das Stadtteilfest zum ersten Mal stattgefunden und schon 18.000 Besucher:innen angelockt. Dieses Jahr kamen sogar noch mehr Leute. Das zeigt: Ganz Augsburg fühlt das Theaterviertel.

Wer gehört zum Verein „Theaterviertel Jetzt!“?

Vereinsvorstand ist Richard Goerlich, einer der Mitgründer der Initiative. Weitere Vorstandsmitglieder sind Catherine Pennington-Meyer von der Galerie Whitespace, Raphael Brandmiller (Sozialunternehmer und Stadtrat) – sowie Heiner Dassow vom Sonnendeck, der sich um die Finanzen kümmert.

Zur Gründungstruppe gehören richtig spannende Leute aus der Augsburger Kulturszene: André Bücker, Intendant des Staatstheaters, Wolfgang Schimpfe von Degree Clothing, Sebastian Karner (den kennt man vom Weissen Lamm und der Soho Stage), der Lehrer Ulrich Kerscher und Christoph Steinle vom Oh Boi.

Dazu kommen noch weitere Unterstützer:innen wie die Presse-Druck-und Verlags-GmbH (mit Geschäftsführer Andreas Schmutterer) und Klaus Leuthe von der Kanzlei Sonntag & Partner. Kurz gesagt: eine bunte Mischung aus Kultur, Wirtschaft und Stadtgesellschaft – genau wie das Fest selbst.

Vorfreude auf nächstes Jahr: Termin für 2026 steht schon fest

Gute Nachrichten für alle, denen es genauso gut gefallen hat wie mir: Auch 2026 dürfen wir uns auf das Theaterviertelfest freuen. Nächstes Jahr steigt das Straßenfest am 12. und 13. Juni 2026. Safe the date!

Für uns steht fest: Das Theaterviertelfest Augsburg ist in kürzester Zeit zu einem absoluten Highlight des jährlichen Veranstaltungskalenders geworden. So geht gelebte Stadtteilkultur. Bitte mehr davon!

(Theaterviertelfest/Theaterviertel Jetzt/MJ)

Weitere Themen

Feiernde Menge vor Bühne am Gaswerkkessel in Augsburg.
Insight

Mit Pressebändchen durchs Modular 2025 – Meine Festival-Experience

Wie war das Modular 2025? Dieses Jahr war ich zum ersten Mal als Journalistin auf dem Gaswerkgelände unterwegs. Wie ich das Festival mit Pressezugang erlebt habe, teile ich hier mit euch.
Campus der Technischen Hochschule Augsburg.
Studium

Hochschule Augsburg: Passt das Studium an einer FH zu dir?

Seit 2023 hat Augsburg eine Technische Hochschule. Ob die Hochschule Augsburg besser zu dir passt als eine klassische Uni und was dich dort erwartet?
Panorama-Bild der Maximilianstraße in Ausgburg.
Freizeit-Tipps für Augsburg

Veranstaltungskalender Augsburg 2025

Was kann man abends in Augsburg unternehmen? Was ist heute los in der Stadt? Mit unserem Veranstaltungskalender hast du die coolsten Events im Blick!
Erschöpfter Student in einem Hörsaal veschränkt die Arme auf dem Tisch vor sich und stützt seinen Kopf darauf.
Mental Health

Wo finde ich psychologische Beratung an der Universität Augsburg?

Prüfungsstress, Liebeskummer oder einfach zu viel los im Kopf? An der Uni Augsburg gibt’s kostenlose psychologische Beratung – hier wird dir unkompliziert geholfen.
Junge Frau mit Brille sitzt ratlos am Schreibtisch vor ihrem Laptop, überall kleben bunte Post-it-Zettel.
Guide

Universität Augsburg erklärt: Dein Ersti-Guide

Du bist neu an der Uni Augsburg und völlig lost? Keine Panik! Wir haben einen Ersti-Guide gebastelt, der dir alle wichtigen Uni-Programme erklärt.
Junge Frau mit verschränkten Armen vor einer Klasse Grundschüler im Klassenzimmer.
Studienfach

Lehramt studieren in Augsburg

Du bist interessiert daran, Lehramt zu studieren, weißt aber immer noch nicht, was da alles auf dich zukommt? Meine Erfahrungen, Tipps und Insights zum Lehramt Studium erfährst du hier. 
Moderne Kollage von männlichem Kopf, über dem eine Uhr und diverse Formen schweben.
Work-Life-Balance

Zeitmanagement im Studium

Schon 22:00 Uhr und um 23.59 Uhr muss die Hausarbeit abgeschickt sein! Wer kennt das nicht? Wie du lernst, im Studium besser mit deiner Zeit umzugehen, erfährst du hier!
Junge Bedienung im Dirndl serviert im Gasthaus.
Interview

Nebenjob als Kellner:in

Du hast dir schonmal überlegt, als Bedienung zu arbeiten? Alles, was du zu diesem Job wissen solltest, erfährst du in unserem Interview mit Romana. 
Studierende, die zusammen vor PC sitzen.
Studienfach

Informatik studieren: Im Interview mit Theo

Informatik studieren? – klingt erstmal langweilig. Was dir dieses Studium alles bietet und warum es gar nicht so langweilig ist, erfährst du in einem Interview mit Theo.