Travel Hacks

Reisebüro? Lohnt sich das? Wir haben nachgefragt!

Team des Reisebüro Fernweh in Augsburg vor dem Tresen.
Findet immer den besten Deal für dich: Das Team des Reisebüro Fernweh in Augsburg. (Foto: © MJ)
Reisebüros sind nur was für Boomer? Als ob! Warum sich das Ganze auch für junge Leute rentiert, liest du im Interview mit dem Reisebüro Fernweh.
Montag, 27.10.2025, 07:14 Uhr, Autor: Marie Jonietz

Stundenlang Flugpreise vergleichen, Einreisebestimmungen googeln, Gepäckregeln checken – die Reiseplanung kann schnell in Stress ausarten. Und was tun, wenn der Flug plötzlich gestrichen wird oder die gebuchte Unterkunft im Ausland ein Fake war und gar nicht existiert? Absoluter Worst-Case – und passiert öfter, als man denkt.

Muss nicht sein! Schon mal daran gedacht, über ein Reisebüro zu buchen? Wir haben mit dem Team von Fernweh Augsburg gesprochen – über Schnäppchen, Reisetrends und warum persönliche Beratung manchmal mehr bringt als jede Buchungsplattform.

Viele junge Leute buchen ihre Reisen heute selbst online. Warum sollte man überhaupt noch ins Reisebüro kommen?

Weil es einfach viel entspannter ist, als sich selbst um alles zu kümmern. Wir beraten dich persönlich. Du kannst uns alles fragen. Wir haben jahrzehntelange Erfahrung und kennen weltweit so gut wie jedes Reiseziel. Egal ob Backpacking in Asien, Roadtrip durch Kanada oder Städtetrip nach Prag – wir wissen, worauf es ankommt.

Und ganz wichtig: Falls es Probleme am Flughafen gibt wegen Streiks oder dein Flug ausfällt, sind wir für dich da und finden eine Lösung.

Werner Röhrl, Reisebüro Fernweh
Brücke in Prag mit Fluss.
Ab nach Prag: Wer Lust auf Party, Kultur und gutes Bier hat, ist in der tschechischen Hauptstadt gut aufgehoben.(Foto: © Reisebüro Fernweh)

Und was ist mit den Preisen? Ist online nicht billiger?

Nicht unbedingt! Wir haben oft Sonderraten, die online gar nicht auftauchen. Außerdem suchen wir individuell nach Flügen, Hotels oder Kombinationen, die zu deinem Zeitplan und Budget passen. Gerade bei Rundreisen oder Stopovern holen wir oft mehr raus, als man selbst findet.

Du kannst uns auch einfach sagen, wie viel du für deinen Urlaub ausgeben möchtest, und wir suchen dir ein passendes Reiseangebot raus.

Werner Röhrl, Reisebüro Fernweh

Welche Reiseziele sind gerade im Trend?

Sehr gefragt sind aktuell Roadtrips in Kanada und den USA, Backpacking in Südostasien und Work & Travel in Australien und Neuseeland. Aber auch Städtetrips in Europa oder Last-Minute-Reisen ans Mittelmeer sind beliebt. Im Winter träumen viele vom Polarkreis und wollen die Nordlichter sehen – diese Reisen sind aber echt ziemlich teuer.

Road 66, USA.
Fernweh geweckt? Wie wärs mit einem Roadtrip durch die USA auf der legendären Route 66? (Foto: © Reisebüro Fernweh)

Also doch kein Auslaufmodell, das Reisebüro?

Ganz im Gegenteil. Gerade jetzt, wo Reisen oft komplizierter sind, wünschen sich viele wieder persönliche Ansprechpartner:innen.

Wer einmal im Reisebüro gebucht hat, weiß: Es lohnt sich. Im Vorfeld sparst du dir den ganzen Buchungsstress und bekommst Top-Deals angeboten. Und während der Reise sind wir für dich ansprechbar und supporten dich, falls was schiefläuft. Gerade jungen Leuten, die zum ersten Mal alleine ins Ausland reisen, gibt das ein sicheres Gefühl.

Werner Röhrl, Reisebüro Fernweh

(Reisebüro Fernweh/MJ)

Weitere Themen

Horst Seehofer bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde an der Uni Augsburg.
Debatte um Tierversuche in der Medizin

Ehrendoktor für Seehofer – Tierversuche im Labor? Uni Augsburg in der Kritik

Die Uni Augsburg verleiht Horst Seehofer den ersten Ehrendoktor. Doch neben Applaus wird auch Kritik laut – vor allem wegen geplanter Tierversuche an der Medizinischen Fakultät.
Mann und Frau in Tracht.
Lokale Tradition

Trachten Augsburg: Dirndl und Lederhose sind in!

Pack die Lederhose aus! Bald ist wieder Plärrer. Wieso Dirndl und Trachten voll in Mode sind und was es mit der bayerischen Tradition in Augsburg auf sich hat, erfährst du hier.
Straßenbahn hält an der Station Universität Augsburg.
Hochschulen in Augsburg

In Augsburg studieren – aber wo? Alle Hochschulen im Check

Studium in Augsburg, aber kein Plan wo? Hier liest du kurz und knackig, an welchen Hochschulen du in Augsburg studieren kannst und was da so abgeht.
Max Zernickel steht hinter der Ladentheke im Teeschätzle Augsburg.
Selbstständigkeit

Like a Boss: Augsburger Student leitet eigenen Teeladen

Duales Studium & eigener Laden? Max vom Teeschätzle zeigt, wie er Studium und Selbstständigkeit meistert – und gibt Tipps für junge Gründer:innen.
Gruppe aus jungen und alten Leuten beim bayerischen Volkstanz.
Tradition

120-jähriges Jubiläum des Trachtenverein Lechhausen

Das Oktoberfest macht Trachten zum Hype. Millionen feiern in Dirndl & Lederhosen. Du hast Bock auf echtes Brauchtum? Dann komm zum Jubiläumsabend des Trachtenvereins Lechhausen!
Gründer Jo und Chris am Frozen Vino Stand.
Food Trend

Frozen Vino: Augsburger Startup bei Hochzeit von Leyla & Mike

Zwei Reality Stars, eine glamouröse Hochzeit und ein Augsburger Startup. Wie hat das Unternehmen das geschafft?
Straßenkünstlerin in rotem Kleid mit Bogen auf dem Rathausplatz in Augsburg.
Veranstaltungstipp

La Strada Augsburg 2025: Straßenkunst live in der City

Bunte Kostüme, spektakuläre Stunts und jede Menge Überraschungen:  La Strada 2025 macht Augsburg drei Tage lang zur Bühne für Straßenkunst.
Preisträgerinnen und Jurymitglieder bei der Verleihung der Augusta 2024.
Preisverleihung

Augusta Wirtschaftspreis 2025: Augsburg feiert seine Business-Queens

Female Leadership? Lieben wir! Mit der Augusta setzt Augsburg ein starkes Statement für Frauen in Führungspositionen. 
Studierendenwohnheim Lechbrücke mit Gerüst während der Sanierung.
Baumaßnahmen

Sanierung mit Style: Studentenwohnheim Lechbrücke wird zum Peace Tower

Das Studierendenwohnheim Lechbrücke wird aktuell saniert und bekommt als Peace Tower eine neue bunte Fassade. Was das mit dem Augsburger Friedensfest zu tun hat?