Vegan Food

Katzencafé in Augsburg – der Tipp für Katzenfreund:innen!

Eine der Café-Katzen, Pebbles, auf einem Katzenmöbel im Café.
Wen ihr im Katzencafé immer antrefft: Pebbles. (Foto: © Katzentempel Augsburg)
Endlich gibt es auch in Augsburg ein Katzencafé! Frisches und leckeres Essen und Getränke und süße Katzen, die einem um die Beine streifen – was gibt es Schöneres?
Mittwoch, 16.08.2023, 13:00 Uhr, Autor:Alena Kittelberger

Sicherlich gibt es einige unter euch, die in ihrer Studierenden-Wohnung in Augsburg sehnsüchtig an die eigene Katze in ihrer Heimat denken.

Ach wie schön ist es doch, wenn diese abends anmutig um den Esstisch schleicht und sich dann an die Beine kuschelt oder euch während des Abendessens mit ihren runden Kulleraugen anschaut. Wenn ihr genau das vermisst, dann solltet ihr dem Katzentempel in Augsburg unbedingt einmal einen Besuch abstatten.

Dieser Artikel könnte dich auch interessieren: Katzen-Cafés im Kommen

Katzentempel

Der Katzentempel in Augsburg gehört zu einem Franchise-Konzept, das von Thomas Leitner und Kathrin Karl geleitet wird. Der Tempel in München war übrigens der Erste, der eröffnet wurde und funktioniert als Zentrale. Er befindet sich in der Türkenstraße 29.

In welchen Städten gibt es bereits einen Katzentempel?

  1. Augsburg
  2. Bochum
  3. Erlangen
  4. Hamburg Hafencity
  5. Hannover
  6. Leipzig Mitte
  7. Leipzig Ost
  8. München
  9. Nürnberg
  10. Regensburg
  11. Rosenheim

Der Katzentempel in Augsburg

Die Location in Augsburg in der Jakoberstraße gibt es erst seit Oktober 2022 und sie liegt auch etwas versteckt außerhalb der Innenstadt in der Jakoberstraße, ist aber gut erreichbar und ein echter Geheimtipp für tierliebe Menschen und Freunde des guten Geschmacks.

Denn der Katzentempel ist mehr als nur ein Café. Es ist ein Ort, an dem ihr abschalten und eure Seele baumeln lassen könnt.

Katzentempel Augsburg
Adresse: Jakoberstraße 6, 86152 Augsburg

Öffnungszeiten: 

  • Mo.-Do.: 10:00 – 20:00 Uhr
  • Fr.:         10:00 – 21:00 Uhr
  • Sa.:        09:00 – 21:00 Uhr
  • So.:        09:00 – 20:00 Uhr

Was ist das Besondere am Katzencafé?

„Das Besondere ist die Atmosphäre eines Wohnzimmers und die Aura der Katzen, die in unserem ganz besonderen Wohlfühlort erschaffen wurde. Wir sind einzigartig in ganz Schwaben und freuen uns, von Katzenfans bis hin zu Veganern, von groß bis klein, bei uns empfangen zu dürfen und diese Atmosphäre gemeinsam genießen zu dürfen.“

Jessica Hamann, Mitarbeiterin im Katzentempel
Jessica
Jessica arbeitet gerne im Katzentempel. (Foto: © Katzentempel Augsburg)

Sobald ihr Platz genommen habt, kommen die knuffigen Vierbeiner vorsichtig auf Samtpfoten zu euch an den Tisch getapst.

Nachdem die Kätzchen mit euch auf Tuchfühlung gegangen und Vertrauen gefasst haben, könnt ihr mit ihnen spielen, sie streicheln und mit ihnen schmusen. Das ist dann fast so, als wenn ihr bei euch zu Hause im Wohnzimmer wärt.

So ticken die Katzen im Katzentempel Augsburg

Im Katzentempel Augsburg gibt es fünf Katzen und jede von ihnen ist etwas ganz Besonderes. Also da wären:

  1. Findus ist der Verschmusteste von allen – er liebt es, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. 
  2. Pebbles liebt es, wenn man mit einem Gummiball mit ihr spielt, sie ist auch sehr gesprächig.
  3. Quil, er ist mit Abstand der Verrückteste von allen und springt gern laut miauend im ganzen Restaurant herum.
  4. Loki, er ist noch schüchtern, taut aber sehr gut auf und ist der Seidigste von allen.
  5. Lisi ist die Jüngste und als Siamkatze auch sehr gesprächig. Sie liebt es, wenn die Gäste mit ihr spielen.

Was wird dort an Essen und Trinken angeboten?

Die herumtollenden Katzen, die für eine Feelgood-Atmosphäre sorgen, sind das eine, doch auch das Speise- und Getränkeangebot ist der absolute Wahnsinn! Alle Gerichte sind gesund und mit Liebe zum Detail angerichtet.

Die leichte, vegane Kost bringt euren Gaumen zum Tanzen. Ihr werdet von früh bis spät mit schmackhaften Sandwiches, asiatisch-inspirierten Bowls, Burgern, Salaten und köstlichen Naschereien verwöhnt.

Werft doch einfach einmal einen Blick in die Speisekarte des Katzentempels und überzeugt euch selbst. 

Achtung: Wenn ihr im Katzentempel frühstücken, euch zum Lunch oder Abendessen verabreden wollt, empfiehlt es sich, vorher einen Tisch zu reservieren!

Kontakt:
0821 297 327 20
augsburg@katzentempel.de

Beim Katerfrühstück wieder zu Kräften kommen

Und auch, wenn euch noch ein wenig flau im Magen ist, weil ihr gestern vielleicht etwas zu tief ins Glas geschaut habt, werdet ihr hier fündig.

Bei einem ausgewogenen Kater-Frühstück mit Baked Beans, veganem Rührei, Tempelbrot mit Margarine und Sesam sowie einem Aufstrich nach Wahl und einem gemischten Salat kommt ihr schnell wieder zu Kräften. 

Mein kulinarisches Highlight

Mein absolutes Lieblings-Essen ist die „Rainbow“, eine Gemüse-Bowl mit Reis und köstlicher Soße. Und was gibt es zum Trinken? Wie es sich für ein anständiges Café gehört, werden hier selbstverständlich diverse Kaffeespezialitäten, Tees und Chai-Variationen angeboten.

"Und Vergünstigungen gibt es z. B. durch den Schlemmerblock, bei dem wir ab diesem Sommer mit dabei sein dürfen.

Oder auch durch unser ‚Lunch-Angebot‘ von Mo.-Fr. zwischen 12:00 und 14:00 Uhr. In diesem Zeitraum gibt es eines unserer leckeren Sandwiches mit Salat für nur 9,90 Euro."


Jessica, Mitarbeiterin im Katzentempel

Darüber hinaus gibt es erfrischende Softgetränke, Cocktails und ihre alkoholfreien Pendants – die sogenannten Mocktails. Die trinke ich selbst am liebsten. Sie haben den großen Vorteil, dass man den Urlaubsvibe schmecken kann, ohne dass einem der erfrischende Drink später in der Sommerhitze zu Kopfe steigt. 

Jessica beim Spielen
Jessica beim Spielen. (Foto: © Katzentempel Augsburg)

Kann man die Katzen adoptieren / unterstützen?

Ihr könnt den Katzen auf jeden Fall helfen. Wenn ihr wollt, könnt ihr beispielsweise eine Patenschaft für einen der Vierbeiner übernehmen und den Inhabern somit bei den Kosten für Tierarzt oder Futter unter die Arme greifen.

Und das ist teuer, denn ebenso wie die Gäste des Cafés bekommen die Katzen nur das Beste vom Besten. Sie werden ausschließlich mit zertifiziertem Bio-Fleisch gefüttert. Über eine kleine Spende freuen sich die Betreiber:innen ebenso wie die Katzen. 

Mein Fazit

Ich habe mich im Katzentempel von der ersten Sekunde an pudelwohl gefühlt. Die Location ist gemütlich eingerichtet und erinnert im Großen und Ganzen an ein heimeliges Wohnzimmer – überall liegen Spielzeuge für die Katzen verteilt und an Kratzbäumen können die Tiere sich austoben. Auch das Personal ist super lieb und freundlich. Ich komme auf jeden Fall wieder.

(AK)

Weitere Themen

Erschöpfter Student in einem Hörsaal veschränkt die Arme auf dem Tisch vor sich und stützt seinen Kopf darauf.
Mental Health

Wo finde ich psychologische Beratung an der Universität Augsburg?

Prüfungsstress, Liebeskummer oder einfach zu viel los im Kopf? An der Uni Augsburg gibt’s kostenlose psychologische Beratung – hier wird dir unkompliziert geholfen.
Junge Frau mit Brille sitzt ratlos am Schreibtisch vor ihrem Laptop, überall kleben bunte Post-it-Zettel.
Guide

Universität Augsburg erklärt: Dein Ersti-Guide

Du bist neu an der Uni Augsburg und völlig lost? Keine Panik! Wir haben einen Ersti-Guide gebastelt, der dir alle wichtigen Uni-Programme erklärt.
Junge Frau mit verschränkten Armen vor einer Klasse Grundschüler im Klassenzimmer.
Studienfach

Lehramt studieren in Augsburg

Du bist interessiert daran, Lehramt zu studieren, weißt aber immer noch nicht, was da alles auf dich zukommt? Meine Erfahrungen, Tipps und Insights zum Lehramt Studium erfährst du hier. 
Moderne Kollage von männlichem Kopf, über dem eine Uhr und diverse Formen schweben.
Work-Life-Balance

Zeitmanagement im Studium

Schon 22:00 Uhr und um 23.59 Uhr muss die Hausarbeit abgeschickt sein! Wer kennt das nicht? Wie du lernst, im Studium besser mit deiner Zeit umzugehen, erfährst du hier!
Junge Bedienung im Dirndl mit Bierkrug in der Hand.
Interview

Nebenjob als Kellner:in

Du hast dir schonmal überlegt, als Bedienung zu arbeiten? Alles, was du zu diesem Job wissen solltest, erfährst du in unserem Interview mit Romana. 
Studierende, die zusammen vor PC sitzen.
Studienfach

Informatik studieren: Im Interview mit Theo

Informatik studieren? – klingt erstmal langweilig. Was dir dieses Studium alles bietet und warum es gar nicht so langweilig ist, erfährst du in einem Interview mit Theo.
Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg.
Interview

Michael Noghero: So bekommst du einen Platz im Studentenwohnheim Augsburg

Schulabschluss in der Tasche, Studium in den Startlöchern, aber keine Wohnung? Im Interview mit STUDENTpartout beantwortet Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg, Fragen rund um das Wohnen im Studentenwohnheim in Augsburg. 
Drei junge Frauen, die auf Sitzplätzen am Fenster einer Tram sitzen.
Guide

Was kann die Campus Card alles?

Zahlen, parken und mehr: Die Campus Card ist dein Studierenden-Ausweis in Augsburg mit vielen wichtigen Funktionen. Wofür sie gut ist, erfährst du hier.
Glas mit Eiswürfeln und Pipette gefüllt mit Flüssigkeit, die von einer Hand darüber gehalten wird - vor buntem-Lichter-Disko-Hintergrund.
Awareness

K.O.-Tropfen: Gefahr in Clubs

K.O.-Tropfen sind eine Gefahr, die viele unterschätzen. Oft geht es so schnell, dass man es gar nicht mitbekommt. Wie du aufpassen kannst – auch in Augsburg?