Nachtleben

Clubs in Augsburg: 10 Adressen, die Studis lieben

Fröhliche Freundesgruppe stößt im Club mit Getränken in den Händen an.
Studileben in Augsburg: Tagsüber lernen, nachts abfeiern im Club. (Foto: ©stock.adobe.com/Jacob Lund)
Studieren heißt nicht nur Bib & Klausurenstress – sondern auch: mal richtig abschalten und feiern. Wir zeigen dir, wo das in Augsburg am besten geht!
Montag, 05.05.2025, 10:59 Uhr, Autor:Marie Jonietz

Augsburg hat beim Feiern mehr drauf, als du vielleicht denkst. Klar, Berlin ist ne andere Liga – aber auch die Fuggerstadt liefert ab, wenns ums Nachtleben geht. Mit unserem Club-Guide bist du startklar für die Augsburger Partyszene. Wir zeigen dir, wo Student:innen am liebsten feiern, und was dich dort erwartet. Schick machen oder locker reingehen? Harte Techno-Beats, 80er-Mottoparty oder lieber Charts? Hier bekommst du alle wichtigen Infos auf einen Blick. 

Unsere Top-10 Clubs für Student:innen:

Kesselhaus Augsburg – Industrielook, Club-Vibes & Pizza

Riesige Hallen, hohe Decken, fetter Sound – das Kesselhaus ist definitiv ein Highlight des Augsburger Nachtlebens. Der Club liegt in einem alten Industriegebäude etwas außerhalb vom Zentrum, aber mit dem Rad oder Bus bist du fix da. Innen wartet eine stylische Kombi aus rohem Charme und Lichtgewitter – zwei Floors, ein großer Außenbereich zum Chillen und ein Pizzastand, der nachts echte Lebensretter-Qualitäten hat. Das Programm ist bunt gemischt: Von Technonacht über Hip-Hop bis zu Studi-Partys ist alles dabei. Wenn du mal was anderes als die Kneipentour durch die Innenstadt willst, bist du hier richtig.

Wie komme ich zum Kesselhaus?

  • Adresse: Riedingerstraße 26b, 86153 Augsburg
  • 10 Min mit dem Rad ab Königsplatz
  • Mit der Buslinie 21 bis zur Haltestelle Dieselbrücke, dann ca. 7 Min zu Fuß

Wann hat das Kesselhaus geöffnet?

Regulär Freitag & Samstag von 23:00 bis 05:00 Uhr, weitere Events je nach Programm.

 Im gleichen Gebäude wie das Kesselhaus befindet sich das Paradox. Am Samstag legen hier lokale DJs auf und machen mit Techno & Elektro ordentlich Stimmung!

City Club Augsburg – Technobeats direkt am Kö

Der City Club, oder einfach CC, ist dein Place to be, wenn du auf Techno stehst und gerne in der alternativen Szene unterwegs bist. Unten ist das City Club Cafe, eine gemütliche Bar mit Drinks zum Vorglühen, und am Wochenende wird im ersten Stock getanzt. Der Raum selbst ist ziemlich minimalistisch und nicht so groß, aber genau das macht die Stimmung so intense. Besonders cool: Hängin am Mittwoch Abend – hier entscheidest du mit einer freiwilligen Spende selbst, wie viel Eintritt du zahlst. Gerade wenn du mal wieder knapp bei Kasse bist, echt eine gute Sache. Im Sommer chillen alle vor dem Club auf dem Randstein. Hier kommst du schnell mit neuen Leuten ins Gespräch oder triffst auf bekannte Gesichter.

Wie komme ich zum City Club?

  • Adresse: Konrad-Adenauer-Allee 9, 86150 Augsburg
  • Direkt am Königsplatz, Eingang gegenüber der Tramlinie 2
  • Mit allen Tramlinien erreichbar

Wann hat der City Club geöffnet?

Regulär Mittwoch ab 22:00 Uhr, Freitag & Samstag ab 23:30 Uhr

Rockfabrik Augsburg – neuer Standort, gleiches Konzept

Die Rockfabrik in Augsburg war einfach legendär. Wer dort feiern war, weiß genau, was ich meine: das grungy Flair, das verwinkelte Kellergewölbe und das Aquarium am Einlass. Leider musste die gute alte ROFA umziehen – auf das Gelände des früheren Cube Club, ganz in der Nähe der Uni. Der neue Standort hat das bewährte Konzept übernommen und bietet weiter einen wilden Partymix aus Rock, Punk, Metal & Funk. Für die 90-Kids gibt es eine Bravo-Hit-Party und wer es wilder mag, kommt zur Kinky Pleasure. Gebt der neuen Location eine Chance und schaut mal vorbei. Langweilig wird es auch in der neuen ROFA nicht!

Wie komme ich zur ROFA?

  • Adresse: Piccardstraße 6a, 86159 Augsburg
  • Tramline 3, Haltestelle Bukowina-Institut / PCI
  • oder Buslinie 41, Haltestelle Messe

Wann hat die Rockfabrik geöffnet?

Regulär Freitag & Samstag von 23:00 bis 04:00 Uhr

Ballonfabrik Augsburg – Nightclubbing & Kultur

Die Ballonfabrik Augsburg ist ein kreativer Hotspot, der Kultur, Musik und alternative Szene vereint. Früher wurden hier Ballons produziert, heute ist die Ballonfabrik das selbstverwaltete Kulturzentrum „fabrik unique“. Im Erdgeschoss sind regelmäßig kleine Konzerte, Lesungen & Workshops. So bekommen auch unbekannte Künstler:innen und Nachwuchsbands die Chance, vor Publikum zu spielen. Oben findest du den eigentlichen Club: Hier wird zu elektronischer Musik gefeiert, und das in einem lässigen, alternativen Ambiente.

Wie komme ich zur Ballonfabrik?

  • Adresse: Austraße 27, 86153, von dort aus ca. 15 Minuten laufen
  • oder Buslinie 35, Haltestelle Dieselbrücke, ca. 8 Minuten zu Fuß

Wann hat die Ballonfabrik geöffnet?

Regulär Freitag & Samstag von 20:00 bis 05:00 Uhr, weitere Events je nach Programm

Mo Club Augsburg – Zu 90ern, 2000ern & Charts abgehen

Wer einfach nur Spaß beim Feiern haben will und auf Popmusik steht, ist im Mo-Club genau richtig. Du findest den beliebten Club gleich bei der Maxstraße mitten im Stadtzentrum. Perfekt, wenn es dich nach einer gemütlichen Runde Drinks am Rathausplatz gleich auf die Tanzfläche zieht. Für Student:innen besonders cool: Donnerstags gibts freien Eintritt und Getränkespecials – also CampusCard einpacken und abdancen!

Wie komme ich zum Mo Club?

  • Adresse: Afrawald 4, 86150 Augsburg
  • Mit allen Tramlinien zum Kö, dann 500 Meter zu Fuß
  • Oder direkt mit dem Bus (Linie 22, 32 und 94) zum Ulrichsplatz

Wann hat der Mo-Club geöffnet?

Donnerstag, Freitag, Samstag & vor Feiertagen ab 23 Uhr

Kantine Augsburg – Zwei Dancefloors & Drink-Specials

 Die Kantine gehört zu den absoluten Lieblingen unter den Augsburger Clubs – gleich am Kö und gut erreichbar. Hier tummeln sich oft lange Schlangen vor der Tür. Wer die Kantine noch vom alten Kulturpark West kennt: Klar, wir alle vermissen die Feuerstelle draußen. Dafür ist der Heimweg jetzt nicht mehr so lang. Im neuen Laden gibt es einen kleinen Floor mit Techno‑Beats und einen fetten Mainfloor mit wechselndem Programm: Elektro, House, Charts, oder ne Runde 2010er. Und das Beste: Jeden Mittwoch & Samstag winken krasse Drink‑Specials. Bei der 3‑2‑1‑Party am Mittwoch kostet alles alkoholfrei nur 1 €, Shots schießen für 2 € deinen Pegel nach oben und Bier & Weinschorle gibt’s für schlanke 3 €.

Wie komme ich zur Kantine?

  • Adresse: Halderstraße 1, 86150 Augsburg
  • Mit allen Tramlinien zum Kö, Club-Eingang direkt beim Netto

Wann hat die Kantine geöffnet?

Regulär Mittwoch, Freitag & Samstag von 23:00 bis 05:00 Uhr

Barfly Augsburg – Tanzen mitten in der Maxstraße

Im Barfly ist immer was los – kein Wunder bei der Top-Lage in der Maxstraße! Der bunt beleuchtete Partykeller zieht nicht nur Studis an, sondern alle, die auf lustige Mottopartys und gute Stimmung stehen. Hier gibt’s immer wieder abgefahrene Events wie „Bella Ciao“ mit den besten Italo-Beats, „90er vs. 2000er“ oder Plärrer-Afterpartys. Die Getränkespecials sind der Hammer, also lohnt es sich immer, einen Blick auf die nächste Party zu werfen. Wer keine Angst vor einer vollen Tanzfläche hat, ist hier genau richtig. Von Partyhits bis zu den neuesten Charts – hier wird alles gespielt, was die Masse zum Tanzen bringt.

Wie komme ich zum Barfly?

  • Adresse: Maximilianstraße 56, 86159 Augsburg
  • Mit allen Tramlinien zum Kö, dann ca. 8 Minuten zur Maxstraße laufen

Wann hat das Barfly geöffnet?

Freitag & Samstag, 23:00 bis 04:00 Uhr

Hallo Werner Augsburg – Hamburg-Vibes Ahoi

Das Hallo Werner ist eigentlich mehr eine Szenekneipe als ein Nachtclub. Einfach ein entspannter Laden für alle, die es eher lässig als schick mögen. Drinnen fühlt man sich fast wie auf einem Schiff: Anker, Steuerräder und Fische prägen hier die originelle Einrichtung. Oben wird in lockerer Runde gechillt und getrunken, unten geht’s auf die Tanzfläche. Was gespielt wird, hängt ganz von der Veranstaltung ab. Nicht verpassen solltest du den hausgemachten Mexikaner. Achtung, der rote Shot mit Tabasco ist nichts für zarte Gemüter. Für die Nordlichter bringt ein kühles Astra echte Hamburg-Vibes nach Augsburg. Und natürlich gibt’s auch das „Tankerdiesel“ – Werners eigenes Bier mit dem Slogan: „Hast du kein‘ Diesel mehr im Tanker, hilft dir die Kneipe mit dem Anker!“  

Wie komme ich zum Hallo Werner?

  • Adresse: Schrannerstraße 8, 86150 Augsburg
  • Mit der Tramlinie 4 zum Hauptbahnhof, von dort aus Minuten zu Fuß
  • Oder 5 Minuten laufen vom Königsplatz

Wann hat das Hallo Werner geöffnet?

Donnerstag 20:00 bis 03:00 Uhr, Freitag & Samstag 20:00 bis 05:00 Uhr

Weißes Lamm Augsburg – Kaffee trinken & feiern

Beim Weissen Lamm bist du immer gut aufgehoben: Tagsüber entspannt im Café, abends an der Bar und nachts auf der Tanzfläche im Club – kein Wunder, dass das Lamm so beliebt ist. Im Sommer lädt der Außenbereich zum Chillen ein, um den Tag bei Aperoli oder einer Lamm-Halben ausklingen zu lassen. Ein echtes Plus: Der Eintritt ist immer frei. Besonders angesagt sind die Semester-Opening-Partys, die hier regelmäßig stattfinden. Auch cool: Die „LAMMore per favore“-Party, bei der du mit Knicklichtern zeigen kannst, was du suchst: Grün für „Single & Bock auf Dates“, Rot für „Vergeben, aber gerne quatschen“ und Weiß für „Lost, keine Ahnung was ich will“. Ein witziges Konzept, das immer gut ankommt!

Wie komme ich ins Lamm?

  • Adresse: Ludwigstraße 23, 86152 Augsburg
  • Tramlinie 4, Haltestelle Staatstheater, ab da ca. 3 Minuten zu Fuß
  • Oder vom zu Fuß durch die Annastraße, ca. 10 Minuten

Wann hat das Lamm geöffnet?

Täglich von 12:00 bis 01:00 Uhr, Freitag & Samstag 12:00 bis 04:00 Uhr

In der Ludwigstraße geht noch mehr! Gleich gegenüber sind das Oh Boy und die SoHo-Stage. Draußen vor den Clubs wird gechillt & geraucht. Richtig cool: Das Ludwigstraßenareal bildet sowas wie eine eigene kleine Partymeile in Ausgburg.

100 Hz Augsburg – Elektro statt Stripclub

Das 100Hz ist der neue Club an der Fuggerstraße (wo früher der Stripclub Apollo war) und sorgt seit Herbst 2023 für frischen Wind im Augsburger Nightlife. Die Betreiber haben den Laden komplett relauncht und bieten jetzt ein stylisches Zuhause für „Future Music“: satte Elektro-Beats, durchzogen von Hip-Hop-Puls, Techno-Drive und House-Grooves, weit abseits vom Mainstream. Jeden Mittwoch heißt es ab ins Herz zur kultigen 1-2-3-Studentenparty mit den unschlagbaren Drink-Deals, die ihr vielleicht noch aus der Kantine kennt. Medis aufgepasst, streicht euch die Semester-Opening-Party der Medizinischen Fakultät dick im Kalender an! Wer mal wieder Abwechslung braucht und einen coolen Club sucht, der anders klingt und gute Vibes liefert, ist im 100Hz genau richtig.

Wie komme ich ins 100 Hz?

  • Adresse: Fuggerstraße 14, 86150 Augsburg
  • Haltestelle Königsplatz oder Staatstheater, 5 Minuten zu Fuß

Wann hat das 100 Hz geöffnet?

Mittwoch, Freitag & Samstag ab 23:00 Uhr

(Kesselhaus/CC/ROFA/Ballonfabrik/Mo-Club/Kantine/Barfly/HalloWerner/WeissesLamm/100Hz/MAJO)

Weitere Themen

Erschöpfter Student in einem Hörsaal veschränkt die Arme auf dem Tisch vor sich und stützt seinen Kopf darauf.
Mental Health

Wo finde ich psychologische Beratung an der Universität Augsburg?

Prüfungsstress, Liebeskummer oder einfach zu viel los im Kopf? An der Uni Augsburg gibt’s kostenlose psychologische Beratung – hier wird dir unkompliziert geholfen.
Junge Frau mit Brille sitzt ratlos am Schreibtisch vor ihrem Laptop, überall kleben bunte Post-it-Zettel.
Guide

Universität Augsburg erklärt: Dein Ersti-Guide

Du bist neu an der Uni Augsburg und völlig lost? Keine Panik! Wir haben einen Ersti-Guide gebastelt, der dir alle wichtigen Uni-Programme erklärt.
Junge Frau mit verschränkten Armen vor einer Klasse Grundschüler im Klassenzimmer.
Studienfach

Lehramt studieren in Augsburg

Du bist interessiert daran, Lehramt zu studieren, weißt aber immer noch nicht, was da alles auf dich zukommt? Meine Erfahrungen, Tipps und Insights zum Lehramt Studium erfährst du hier. 
Moderne Kollage von männlichem Kopf, über dem eine Uhr und diverse Formen schweben.
Work-Life-Balance

Zeitmanagement im Studium

Schon 22:00 Uhr und um 23.59 Uhr muss die Hausarbeit abgeschickt sein! Wer kennt das nicht? Wie du lernst, im Studium besser mit deiner Zeit umzugehen, erfährst du hier!
Junge Bedienung im Dirndl mit Bierkrug in der Hand.
Interview

Nebenjob als Kellner:in

Du hast dir schonmal überlegt, als Bedienung zu arbeiten? Alles, was du zu diesem Job wissen solltest, erfährst du in unserem Interview mit Romana. 
Studierende, die zusammen vor PC sitzen.
Studienfach

Informatik studieren: Im Interview mit Theo

Informatik studieren? – klingt erstmal langweilig. Was dir dieses Studium alles bietet und warum es gar nicht so langweilig ist, erfährst du in einem Interview mit Theo.
Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg.
Interview

Michael Noghero: So bekommst du einen Platz im Studentenwohnheim Augsburg

Schulabschluss in der Tasche, Studium in den Startlöchern, aber keine Wohnung? Im Interview mit STUDENTpartout beantwortet Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg, Fragen rund um das Wohnen im Studentenwohnheim in Augsburg. 
Drei junge Frauen, die auf Sitzplätzen am Fenster einer Tram sitzen.
Guide

Was kann die Campus Card alles?

Zahlen, parken und mehr: Die Campus Card ist dein Studierenden-Ausweis in Augsburg mit vielen wichtigen Funktionen. Wofür sie gut ist, erfährst du hier.
Glas mit Eiswürfeln und Pipette gefüllt mit Flüssigkeit, die von einer Hand darüber gehalten wird - vor buntem-Lichter-Disko-Hintergrund.
Awareness

K.O.-Tropfen: Gefahr in Clubs

K.O.-Tropfen sind eine Gefahr, die viele unterschätzen. Oft geht es so schnell, dass man es gar nicht mitbekommt. Wie du aufpassen kannst – auch in Augsburg?