Christkindlesmarkt Augsburg 2025 – Glühweindate incoming!
Schon in Weihnachtsstimmung? Nein? Kommt noch! Spätestens, wenn dir der Duft von gebrannten Mandeln in die Nase steigt, du den ersten Glühwein trinkst und die Engel vom Augsburger Rathausbalkon auf dich herunterschauen, bist du sowas von ready für die Weihnachtszeit.
Denn bald ist es wieder so weit: Der Christkindlesmarkt Augsburg 2025 öffnet seine Pforten! Hier findest du alle wichtigen Infos zu Öffnungszeiten, Highlights, Programm & Tipps – perfekt für deinen Besuch.
Inhalte im Überblick
Wann ist der Augsburger Christkindlesmarkt 2025 geöffnet?
Der Augsburger Christkindlesmarkt 2025 findet vom 24. November bis 24. Dezember 2025 statt. Los geht’s am 24. November um 18 Uhr mit der feierlichen Eröffnung und dem traditionellen Engelesspiel. Die letzte Chance für Glühwein, Bratwurst & Weihnachtsstimmung hast du am 24. Dezember bis 14 Uhr.
Die regulären Öffnungszeiten:
- Sonntag bis Donnerstag: 10 bis 20 Uhr
- Freitag & Samstag: 10 bis 21:30 Uhr
Sonderzeiten:
- 24.11.2025: 18 bis 21:30 Uhr (Eröffnungsfeier)
- 23.12.2025: 10 bis 21:30 Uhr (Abschlussveranstaltung)
- 24.12.2025: 10 bis 14 Uhr
Highlights auf dem Christkindlesmarkt Augsburg
Neben Glühwein, Steaksemmeln und handgemachtem Weihnachtsschmuck ist auf dem Weihnachtsmarkt auch 2025 wieder einiges los. Hier kommen deine Must-Sees:
Das berühmte Engelesspiel
Ein absolutes Augsburg-Must! Alle Augsburger:innen kennen es – und wer neu in der Stadt ist, sollte sich das Engelesspiel des Augsburger Christkindlesmarkts unbedingt mal anschauen. Beim Engelesspiel erscheinen lebendige kleine Engelchen auf dem Balkon des Rathauses und verwandeln den Platz in ein himmlisches Weihnachtswunderland.
Fun Fact: Die Engel sind alle Kiddies aus Augsburg. Um mitzumachen, braucht man ein niedliches Gesicht, sollte musikalisch sein und keine Höhenangst haben. Die Tradition des Engelesspiels gibt es in Augsburg schon seit 1977 – und auch nur hier. Also ein echtes Augsburger Original
An folgenden Terminen findet das Engelesspiel auf dem Augsburger Weihnachtsmarkt 2025 jeweils um 18 Uhr statt:
- 24., 28., 29. und 30. November
- 05., 06., 07., 12., 13., 14., 19., 20., 21. und 23. Dezember
Musikalisches Programm unter dem Christbaum
Christmas-Feeling pur: Beinahe täglich wird unter dem großen Christbaum weihnachtliche Musik gespielt. An folgenden Terminen finden auf dem Augsburger Christkindlesmarkt Konzerte statt:
- 24.11. (Eröffnungsfeier), 25.11. und 26.11. um 18 Uhr
- 28.11., 29.11. und 30.11. um 16 Uhr
- 01.12. und 03.12. um 18 Uhr
- 05.12. und 06.12. um 16 Uhr
- 09.12. und 10.12. um 18 Uhr
- 12.12., 13.12. , 14.12., 16.12. um 16 Uhr
- 17.12. um 18 Uhr
- 19.12., 20.12., 21.12. und 22.12. um 16 Uhr
- 23.12. um 18 Uhr (Abschlussveranstaltung)
Augsburger Adventskalender: Neues Fenster täglich um 16:45 Uhr
Ab dem 1. Dezember öffnet sich täglich um 16:45 Uhr ein neues Fenster im großen Adventskalender über dem Rathausplatz – jedes mit einem liebevoll gestalteten Motiv. Am 24. Dezember wird das letzte Fenster schon um 11:30 Uhr geöffnet. Besonders cool: Die Motive werden von Studierenden der Technischen Hochschule Augsburg entworfen – also echte Local Art!
Geschichte des Weihnachtsmarkts in Augsburg
Schon gewusst? Der Augsburger Christkindlesmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Sein Ursprung reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Damals wurde er noch „Lebzeltermarkt“ genannt, später dann „Nikolai-Markt“, „Weihnachts- und Christmarkt“ und „Christkindles Kirreweyh“.
Übrigens: Früher wanderte der Augsburger Weihnachtsmarkt quer durch die Stadt – vom Dom über den Merkurbrunnen bis zur Maximilianstraße oder den Jakobsplatz. Selbst der Königsplatz und die Fuggerstraße waren mal dran. Seit 1963 ist damit Schluss: Der Christkindlesmarkt hat sein festes Zuhause auf dem Rathausplatz gefunden – und mit dem festlich beleuchteten Rathaus im Hintergrund die wohl schönste Kulisse, die man sich für Glühwein & Co. wünschen kann.
Auf einen Blick: Häufige Fragen zum Augsburger Christkindlesmarkt
Wann findet der Augsburger Christkindlesmarkt 2025 statt?
Vom 24. November bis 24. Dezember 2025. Eröffnung am 24.11. um 18 Uhr, Ende am 24.12. um 14 Uhr.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Sonntag bis Donnerstag 10–20 Uhr, Freitag & Samstag 10–21:30 Uhr.
An Heiligabend ist bis 14 Uhr geöffnet.
Wo findet der Christkindlesmarkt in Augsburg statt?
Auf dem Rathausplatz befindet sich das Zentrum des Weihnachtsmarkts. Weitere Stände sind über die umliegenden Straßen verteilt (Maximilianstr., Philippine-Welser-Str., Moritzplatz, Fuggerplatz, Martin-Luther-Platz, Welserplatz).
Kostet der Weihnachtsmarkt in Augsburg Eintritt?
Nein, der Eintritt ist frei.
Wie viel kostet der Glühwein auf dem Augsburger Christkindlesmarkt?
Der durchschnittliche Preis für eine Tasse Glühwein liegt zwischen 3,50 bis 4 Euro.
Ist der Weihnachtsmarkt in Augsburg schön?
Ja, er zählt zu den schönsten Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland. Der Rathausplatz mit Renaissance-Rathaus und Perlachturm schaffen eine wunderschöne weihnachtliche Kulisse. Die Tradition des Augsburger Christkindlesmarkts reicht 500 Jahre zurück.
Was ist das Engelesspiel in Augsburg?
Ein Highlight seit 1977: Augsburger Kinder als Engel erscheinen auf dem Rathausbalkon – exklusiv beim Augsburger Christkindlesmarkt.
Wann findet das Engelesspiel statt?
Immer Freitag, Samstag und Sonntag, zusätzlich zur Eröffnung am 24.11. und zum Abschluss am 23.11., jeweils um 18 Uhr.
Was gibt es auf dem Christkindlesmarkt zu sehen?
Über 130 Stände mit Glühwein, Bratwurst und Kunsthandwerk. Dazu gibt’s ein musikalisches Rahmenprogramm, eine große Krippe mit Holzfiguren und ein „Himmlisches Postamt“ für Wunschzettel.
Wie komme ich am besten hin?
Am besten mit Tram oder Bus bis Rathausplatz oder Königsplatz. Parkhäuser gibt’s z. B. an der City-Galerie oder am Ernst-Reuter-Platz.
Unser Tipp: Der Augsburger Nahverkehr ist innerhalb der City-Zone kostenlos. Das heißt, ausgehend von Kö und Moritzplatz fährst du eine Station gratis. Heißt: Die Strecke von Hbf bis Rathausplatz ist gratis!
Ist der Augsburger Christkindlesmarkt barrierefrei?
Ja, der Rathausplatz ist ebenerdig und gut zugänglich für Rollstühle und Kinderwagen.
(Augsburger Christkindlesmarkt/ MJ)