Tradition

120-jähriges Jubiläum des Trachtenverein Lechhausen

Gruppe aus jungen und alten Leuten beim bayerischen Volkstanz.
Gemeinschaft & Tradition stehen im Trachtenverein Lechhausen im Vordergrund. Am 17. Oktober 2025 feiert der Verein sein 120-jähriges Jubiläum. (Foto: © Trachtenverein Lechhausen)
Das Oktoberfest macht Trachten zum Hype. Millionen feiern in Dirndl & Lederhosen. Du hast Bock auf echtes Brauchtum? Dann komm zum Jubiläumsabend des Trachtenvereins Lechhausen!
Donnerstag, 09.10.2025, 10:43 Uhr, Autor: Marie Jonietz

Plärrer & Wiesn sind vorbei, aber für echte Trachtenfans gibt es in Augsburg ein weiteres Highlight: Am Freitag, den 17. Oktober, feiert der Trachtenverein Lechhausen im Festzelt der Lechhauser Kirchweih (Klausstraße) ab 19:30 Uhr sein 120-jähriges Jubiläum! Gleichzeitig wird das 100-jährige Bestehen der zugehörigen Trachtenkapelle gefeiert.

Du bist neugierig geworden und wolltest schon immer mal wissen, was so ein Trachtenverein eigentlich macht? Dann ist der Jubiläumsheimatabend die perfekte Gelegenheit, das auszuchecken.

Was ist am Jubiläumsheimatabend geboten?

Die Trachtler:innen und Musiker:innen laden zu einem "Heimatabend mit offenem Tanz" ein. Heißt für dich – du kannst zuschauen und wenn du willst, sogar mitmachen. Für Unterhaltung sorgen Blasmusik und traditionell-bayerische Volkstänze. Der Eintritt ist frei.

Wir sind unglaublich stolz auf unseren Verein und darauf, dass wir zusammen Tradition und Brauchtum am Leben erhalten und anderen näherbringen dürfen. Am Jubiläumsheimatabend ist für alle etwas dabei – wer mag, kann bei einigen Tänzen ganz spontan mitmachen. Man kann aber natürlich auch gemütlich zuschauen – Hauptsache, jeder und jedem gefällt’s.

Ulrike Riedl, Vorständin des Trachtenvereins

Mehr ist mehr! Für den Heimatabend gibt es eine besondere Aktion: Den Meistpreis. Den gewinnt ganz einfach die größte Gruppe – und bekommt eine "Wegzehrung für den Heimweg" – bestehend aus Bier und Würstchen. Die Gruppe muss sich bis 20 Uhr am Eingang anmelden. 

Was macht der Trachtenverein Lechhausen eigentlich?

Der Trachtenverein Lechhausen wurde 1905 gegründet – damit ist er der älteste aktive Trachtenverein in Augsburg. Das Besondere: Der Verein trifft sich nicht etwa fernab auf dem Land, sondern hat seinen Mittelpunkt direkt im Augsburger Stadtteil Lechhausen.

Das Vereinsleben ist bunt: Die aktiven Mitglieder nehmen teil an Trachtenumzügen und Wertungsplatteln (Tanzbattle im Schuhplattler, sehr unterhaltsam!) und besuchen gemeinsam Veranstaltungen des Stadtteils und anderer Trachtenvereine.

Mehr aus der Region

Im Vereinsheim Saalbau Krone (Landwehrstraße) finden regelmäßig eigene Veranstaltungen des Vereins und der Trachtenkapelle statt: Heimatabende, Patentreffen, Hoigarten mit Musikgruppen und das traditionelle Dreikönigsfrühschoppen – der Terminkalender des Trachtenvereins ist voll. Dazu gibt’s noch eine Jugendgruppe, in der sich der Vereinsnachwuchs engagiert und schon von schon klein auf mit auf der Bühne steht.

Musik mit Tradition – die Trachtenkapelle Lechhausen

Richtig stolz ist der Verein auf seine "hauseigene" Trachtenkapelle. Sie wurde 1925 ins Leben gerufen. Auf dem Programm steht ein Repertoire aus traditioneller Blasmusik – von Polka bis hin zu böhmischen Klassikern.

Die Kapelle tritt bei Vereinsevents auf und gibt auch eigene Konzerte. Hier kommen junge Leute und ältere Vereinsmitglieder zusammen und haben gemeinsam Spaß an der Musik. Neue Gesichter sind immer gern gesehen – wer ein Blasinstrument spielt und mitmachen will, kann sich jederzeit melden.

Das Schöne am Verein und der Trachtenkapelle ist: Hier treffen Jung und Alt aufeinander – da kommen Generationen zusammen und tanzen oder musizieren miteinander. Und das schon seit über 100 Jahren. Das ist unglaublich wertvoll. Es ist auch etwas ganz Besonderes, dass ein Trachtenverein eine ‚eigene‘ Kapelle hat, die an den Heimatabenden begleitet, aber auch eigenständige Auftritte hat. Darauf sind wir richtig stolz.

Toni Kürzinger, Vorstand Trachtenverein und Leiter Trachtenkapelle

(Trachtenverein Lechhausen/MJ)

Weitere Themen

Horst Seehofer bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde an der Uni Augsburg.
Debatte um Tierversuche in der Medizin

Ehrendoktor für Seehofer – Tierversuche im Labor? Uni Augsburg in der Kritik

Die Uni Augsburg verleiht Horst Seehofer den ersten Ehrendoktor. Doch neben Applaus wird auch Kritik laut – vor allem wegen geplanter Tierversuche an der Medizinischen Fakultät.
Mann und Frau in Tracht.
Lokale Tradition

Trachten Augsburg: Dirndl und Lederhose sind in!

Pack die Lederhose aus! Bald ist wieder Plärrer. Wieso Dirndl und Trachten voll in Mode sind und was es mit der bayerischen Tradition in Augsburg auf sich hat, erfährst du hier.
Straßenbahn hält an der Station Universität Augsburg.
Hochschulen in Augsburg

In Augsburg studieren – aber wo? Alle Hochschulen im Check

Studium in Augsburg, aber kein Plan wo? Hier liest du kurz und knackig, an welchen Hochschulen du in Augsburg studieren kannst und was da so abgeht.
Gründer Jo und Chris am Frozen Vino Stand.
Food Trend

Frozen Vino: Augsburger Startup bei Hochzeit von Leyla & Mike

Zwei Reality Stars, eine glamouröse Hochzeit und ein Augsburger Startup. Wie hat das Unternehmen das geschafft?
Straßenkünstlerin in rotem Kleid mit Bogen auf dem Rathausplatz in Augsburg.
Veranstaltungstipp

La Strada Augsburg 2025: Straßenkunst live in der City

Bunte Kostüme, spektakuläre Stunts und jede Menge Überraschungen:  La Strada 2025 macht Augsburg drei Tage lang zur Bühne für Straßenkunst.
Preisträgerinnen und Jurymitglieder bei der Verleihung der Augusta 2024.
Preisverleihung

Augusta Wirtschaftspreis 2025: Augsburg feiert seine Business-Queens

Female Leadership? Lieben wir! Mit der Augusta setzt Augsburg ein starkes Statement für Frauen in Führungspositionen. 
Studierendenwohnheim Lechbrücke mit Gerüst während der Sanierung.
Baumaßnahmen

Sanierung mit Style: Studentenwohnheim Lechbrücke wird zum Peace Tower

Das Studierendenwohnheim Lechbrücke wird aktuell saniert und bekommt als Peace Tower eine neue bunte Fassade. Was das mit dem Augsburger Friedensfest zu tun hat?
Junger Mann verschüttet Kaffee auf Schreibtisch.
Versicherungs-ABC für Studierende

Versicherungen Augsburg: Diese ist für Student:innen absolute Pflicht!

Wer gut versichert ist, studiert entspannter. Aber welche Versicherungen brauchst du wirklich? Wir klären auf, welche Versicherungen für Studis sinnvoll sind – und auf welche zu erstmal verzichten kannst.
Junge Menschen spielen Karten und trinken Bier.
Wohngemeinschaft

WG in Augsburg finden: So punktest du beim WG-Casting

Bezahlbares WG-Zimmer in Augsburg gesucht? Challenge accepted! Wir haben Tipps, wie du das WG-Casting rockst.