Mental Health

Wo finde ich psychologische Beratung an der Universität Augsburg?

Erschöpfter Student in einem Hörsaal veschränkt die Arme auf dem Tisch vor sich und stützt seinen Kopf darauf.
Das Studium ist eine anstrengende Zeit und kann psychisch sehr belastend sein. (Foto: ©stock.adobe.com/Mihail)
Prüfungsstress, Liebeskummer oder einfach zu viel los im Kopf? An der Uni Augsburg gibt’s kostenlose psychologische Beratung – hier wird dir unkompliziert geholfen.
Montag, 05.05.2025, 10:49 Uhr, Autor:Marie Jonietz

Du liegst nachts wach und dein Kopf fährt Karussell. Am nächsten Morgen hängst du in der Vorlesung, übermüdet und völlig neben dir. Vielleicht steckst du gerade in einer Trennung, hast Prüfungsstress oder Heimweh – oder du fühlst dich einfach nur leer und weißt selbst nicht so genau, warum. Was auch immer dich belastet: Du bist damit nicht allein.

Gerade im Studium kommen solche Phasen häufiger vor, als man denkt. Deshalb gibt’s an der Uni Augsburg kostenlose psychologische Beratung, die dir zur Seite steht. Und keine Sorge: Sich Hilfe zu holen ist stark – und kein bisschen peinlich.

Uni Augsburg: Psychologische Beratung auf dem Campus

Direkt auf dem Unigelände gibt es für Student:innen eine psychologisch-systemische Beratung. Das heißt, hier wird individuell auf dich und deine Probleme eingegangen. Die Beratungsstelle der Uni ist eine gute erste Adresse, wenn sich bei dir gerade was zusammenbraut – oder du schon mitten in der Krise steckst. Egal ob persönlicher Kummer oder Stress im Studium: Hier bekommst du Hilfe. Eine längere Therapie gibt es dort nicht, aber wenn du mehr brauchst, unterstützt dich die Stelle bei der Suche nach einem geeigneten Therapieplatz.

Wie läuft das mit der Beratung?

Wenn du merkst, dass du Hilfe brauchst, kannst du dich per Mail oder telefonisch melden, um dir einen Termin zu holen. Die Beratung ist persönlich vor Ort, aber wenn es dir lieber ist, geht das Ganze auch per Telefon oder Video-Call über Zoom.

Psychologische und systemische Beratung an der Universität Augsburg

Kontakt:
Tel: 0821/598-5999
Mail: leben@zsb.uni-augsburg.de
Termine nach Vereinbarung

Adresse:
Zentrale Studienberatung
Universitätsstr. 6
86159 Augsburg
Gebäude M2, Erdgeschoss

Bei welchen Problemen hilft die psychologische Beratung der Uni Augsburg?

  • Krisen in der Beziehung, Familie oder WG
  • Überforderung im Studium, Prüfungsstress, Prokrastination, Burnout
  • Ängste & Depressionen
  • Identitäts- und Sinnkrisen, Struggle mit dir selbst

…und noch viele mehr. Du bist unsicher, ob dein Thema da reinpasst? Schreib einfach kurz ne Mail & frag nach.

Seit kurzem hat die Uni Augsburg eine spezielle Beratung für Suchtprobleme. Ob es der exzessive Handykonsum ist, das Feierabendbier, das plötzlich zur Gewohnheit wird, oder wenn es mit anderen Substanzen aus dem Ruder läuft – hier bekommst du Unterstützung.

Auch für Studierende mit Handicap gibt es an der Uni Augsburg Support. Und übrigens: Ein Handicap ist nicht immer eine körperliche Einschränkung, sondern auch psychische Erkrankungen zählen dazu. Hier wirst du unterstützt, dein Studium zu rocken, und bekommst Infos, wie du einen Nachteilausgleich beantragen kannst.

Psychologische Beratung beim Studierendenwerk Augsburg

Wenn du psychologische Hilfe suchst, gibts neben der Uni-Beratung noch eine richtig gute Alternative: BIST, das Beratungsangebot vom Studierendenwerk Augsburg. Ob persönliche Krisen, Stress im Studium oder einfach das Gefühl, nicht mehr weiterzuwissen – hier findest du professionelle Unterstützung.
Die Beratung übernimmt Thomas Blum, Diplom-Psychologe und Therapeut – mit viel Erfahrung und einem offenen Ohr. Du kannst bis zu zehn Mal vorbeikommen, um dich zu Themen wie Resilienz & Selbstmanagement coachen zu lassen oder gemeinsam zu klären, ob eine tiefergehende Therapie sinnvoll wäre.

Wie komme ich an einen Termin?

Einfach über den Online-Terminkalender auf der Website des Studierendenwerks buchen. Falls da schon alles voll ist, keine Panik – du kannst auch einfach anrufen oder eine Mail schreiben. Sie finden eine Lösung für dich.

Psychologische Beratung des Studierendenwerks Augsburg

Kontakt:
Tel.: +49 821 99965-505, gut erreichbar donnerstags 14-16 Uhr
E-Mail: bist@stw-a.de
Termine: Dienstag, Mittwoch & Donnerstag nach Vereinbarung

Sich Hilfe von außen zu holen, ist oft der erste Schritt raus aus der inneren Krise. Und falls du gerade denkst, du bist mit deinen Sorgen oder Ängsten allein oder das interessiert eh keinen – stimmt nicht. Viele Leute wissen ganz genau, wie hart das Studium sein kann – mit allen Ups & Downs. Genau deshalb gibt es Angebote, die dich auffangen, wenn du nicht mehr weiterweißt.

(Uni Augsburg/Studierendenwerk Augsburg/MAJO)

Weitere Themen

Junge Frau mit Brille sitzt ratlos am Schreibtisch vor ihrem Laptop, überall kleben bunte Post-it-Zettel.
Guide

Universität Augsburg erklärt: Dein Ersti-Guide

Du bist neu an der Uni Augsburg und völlig lost? Keine Panik! Wir haben einen Ersti-Guide gebastelt, der dir alle wichtigen Uni-Programme erklärt.
Junge Frau mit verschränkten Armen vor einer Klasse Grundschüler im Klassenzimmer.
Studienfach

Lehramt studieren in Augsburg

Du bist interessiert daran, Lehramt zu studieren, weißt aber immer noch nicht, was da alles auf dich zukommt? Meine Erfahrungen, Tipps und Insights zum Lehramt Studium erfährst du hier. 
Moderne Kollage von männlichem Kopf, über dem eine Uhr und diverse Formen schweben.
Work-Life-Balance

Zeitmanagement im Studium

Schon 22:00 Uhr und um 23.59 Uhr muss die Hausarbeit abgeschickt sein! Wer kennt das nicht? Wie du lernst, im Studium besser mit deiner Zeit umzugehen, erfährst du hier!
Junge Bedienung im Dirndl mit Bierkrug in der Hand.
Interview

Nebenjob als Kellner:in

Du hast dir schonmal überlegt, als Bedienung zu arbeiten? Alles, was du zu diesem Job wissen solltest, erfährst du in unserem Interview mit Romana. 
Studierende, die zusammen vor PC sitzen.
Studienfach

Informatik studieren: Im Interview mit Theo

Informatik studieren? – klingt erstmal langweilig. Was dir dieses Studium alles bietet und warum es gar nicht so langweilig ist, erfährst du in einem Interview mit Theo.
Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg.
Interview

Michael Noghero: So bekommst du einen Platz im Studentenwohnheim Augsburg

Schulabschluss in der Tasche, Studium in den Startlöchern, aber keine Wohnung? Im Interview mit STUDENTpartout beantwortet Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg, Fragen rund um das Wohnen im Studentenwohnheim in Augsburg. 
Drei junge Frauen, die auf Sitzplätzen am Fenster einer Tram sitzen.
Guide

Was kann die Campus Card alles?

Zahlen, parken und mehr: Die Campus Card ist dein Studierenden-Ausweis in Augsburg mit vielen wichtigen Funktionen. Wofür sie gut ist, erfährst du hier.
Glas mit Eiswürfeln und Pipette gefüllt mit Flüssigkeit, die von einer Hand darüber gehalten wird - vor buntem-Lichter-Disko-Hintergrund.
Awareness

K.O.-Tropfen: Gefahr in Clubs

K.O.-Tropfen sind eine Gefahr, die viele unterschätzen. Oft geht es so schnell, dass man es gar nicht mitbekommt. Wie du aufpassen kannst – auch in Augsburg?
Sicht auf eine Gasse in Augsburg, im Hintergrund ist die St. Ulrichs-Kirche zu sehen.
Wohnen

Wohnviertel in Augsburg

Du bist neu in Augsburg und weist noch nicht in welchem Viertel du wohnen möchtest? Hier wirst du über Vor- und Nachteile einiger Viertel genau informiert.