Sport
Anzeige

Körperlich und mental fit mit You Power?

Marcus mit seiner Tanzpartnerin.
Marcus mit seiner Tanzpartnerin. (Foto: ©Marcus Bauer)
Du möchtest fit werden und bist auf der Suche nach Unterstützung? Vielleicht ist dann ein persönliches Coaching oder Training etwas für dich!
Freitag, 04.10.2024, 10:00 Uhr, Autor:Sandra Lippet

Die eigene Gesundheit und Fitness ist enorm wichtig – und das physisch, aber auch psychisch. Genau über diese Themen haben wir uns mit Marcus Bauer von You Power unterhalten, der im Augsburger Raum nicht nur als Tanzlehrer und Personaltrainer, sondern auch als Mental-Coach arbeitet.

Seit wann bist du als Tanzlehrer & Personaltrainer tätig?

2005 habe ich angefangen Salsa zu tanzen und 2 Jahre später gab ich meine ersten Unterrichts-Stunden. Seit einem Jahr unterrichte ich auch Bachata Sensual.

Ich habe meine Fitnesstrainer A-Lizenz gemacht, um auch hier meine Mitmenschen zu unterstützen, ihr volles Potential zu entfalten.

Marcus Bauer, You Power

Seit 2015 habe ich in diversen Fitness-Studios gearbeitet und kurze Zeit später auch im 1:1 Personaltraining. Offiziell habe ich mich am 1. Juli 2022 mit meiner Firma You Power by Marcus Bauer als Life – und Fitnesscoach sowie Tanztrainer selbstständig gemacht.

Welchen persönlichen Bezug hast du zu Sport?

Ich war seit meiner Jugend schon immer unglaublich engagiert in jeder Sportart, die ich verfolgt habe. Immer in Bewegung und gut drauf. Ein wenig Fußball, aber besser war ich mit meinen Händen im Basket- und Volleyball.

Auch BMX auf der Halfpipe und Flat Land bin ich 5 Jahre gefahren. Nachdem ich die Bereiche Leichtathletik verlassen habe, entdeckte ich meine unsterbliche Leidenschaft für Fitness und Bodybuilding

Wie bist du zum Coaching gekommen?

Ich hab schnell gemerkt, dass man neben der Fachkompetenz auch viel Know-how im zwischenmenschlichen Bereich, wie das Lösen von Aufgaben, Empathiefähigkeit, Resilienz und Konfliktmanagement gut zu gebrauchen ist.

Wie sagt man so schön: Sobald man mit mehreren Menschen zu tun hat, dann menschelt es.

Marcus Bauer, You Power

Nach einigen tiefgründigen Lebenskrisen begab ich mich auf die Suche nach kompetenter Hilfe. Dadurch merkte ich, was mir liegt und womit ich persönlich nicht so gut umgehen kann. Ich erkannte, dass es mehr oder wichtigeres für mich gibt, als alles im Kopf lösen zu wollen. Der Schlüssel lag in meinen Emotionen. Ich lernte die nötigen Tools und Skills und bündelte sie im Coaching-Bereich, um meinen Mitmenschen ganzheitlich helfen zu können.

Welche Bedeutung hat Fitness, deiner Meinung nach, für Körper und Seele?

Sport hält nicht nur gesund, er kann auch gesund machen und setzt Glücksgefühle frei. Das Wohlbefinden und der Wunsch, auch weiterzumachen, sind zwei weitere Motive, Sport zu treiben. Fit macht, was Spaß macht. Training verbessert das Selbstbild und das Selbstwertgefühl.

Marcus Bauer, You Power

Viele Studierende sitzen im Studium oder privat viel zu viel. Welche negativen Auswirkungen kann zu wenig Bewegung längerfristig haben?

„Wer rastet, der rostet“, wieder so ein Spruch, aber stimmig. Rückenproblematiken, vor allem im Lendenwirbelbereich, Nacken – und Kopfschmerzen u. v. m. Dafür habe ich für meine Klient:innen einige leicht auszuführende Übungen, bspw. vom Yoga. 

Wie wichtig ist ein professionelles Training – vor allem in Bezug auf Sportverletzungen?

Egal ob du Fitness Einsteiger bist, oder schon länger trainierst, es lohnt sich immer ein Personal Training zu buchen. Um Trainings-Plateaus zu überwinden oder kleine aber wichtige Feinheiten zu erlernen, die dein Training auf ein höheres Level bringen.

Zum Einstieg ins Training lohnen sich ein paar Stunden mit einem Personal Trainer als gute Investition in deine Fitness. Egal welche Fragen du bezüglich Mindset, Training oder Vorbereitung hast, ein Profi hat die richtigen Antworten und du kannst dich voll und ganz auf deine Trainingseinheit konzentrieren.

Marcus Bauer, You Power

Im 1:1 Training achte ich immer darauf, dass du deine Übungen richtig ausführst. Damit vermeiden wir Verletzungen und du musst dich um nichts kümmern. Ich übernehme die Organisation, du sagst mir nur, wo du trainieren möchtest und was deine Trainingsziele sind. 

Neben der körperlichen ist auch die psychische Gesundheit elementar. Hast du Tipps für junge Leute, die sich gerade in einer schwierigen Phase befinden, aus der sie gerade selbst keinen Ausweg finden?

"Nur für heute“, ein Schritt nach dem anderen. Das große ganze oder die „schwierige Phase“ können uns oft erdrücken und entmutigen. Und zwischenmenschliche Kommunikation mit der für dich richtigen Person ist eine der wichtigsten Dinge für uns Menschen und das kann jeder erlernen.

Marcus Bauer, You Power

(YOUPOWER/SALI)

Weitere Themen

Erschöpfter Student in einem Hörsaal veschränkt die Arme auf dem Tisch vor sich und stützt seinen Kopf darauf.
Mental Health

Wo finde ich psychologische Beratung an der Universität Augsburg?

Prüfungsstress, Liebeskummer oder einfach zu viel los im Kopf? An der Uni Augsburg gibt’s kostenlose psychologische Beratung – hier wird dir unkompliziert geholfen.
Junge Frau mit Brille sitzt ratlos am Schreibtisch vor ihrem Laptop, überall kleben bunte Post-it-Zettel.
Guide

Universität Augsburg erklärt: Dein Ersti-Guide

Du bist neu an der Uni Augsburg und völlig lost? Keine Panik! Wir haben einen Ersti-Guide gebastelt, der dir alle wichtigen Uni-Programme erklärt.
Junge Frau mit verschränkten Armen vor einer Klasse Grundschüler im Klassenzimmer.
Studienfach

Lehramt studieren in Augsburg

Du bist interessiert daran, Lehramt zu studieren, weißt aber immer noch nicht, was da alles auf dich zukommt? Meine Erfahrungen, Tipps und Insights zum Lehramt Studium erfährst du hier. 
Moderne Kollage von männlichem Kopf, über dem eine Uhr und diverse Formen schweben.
Work-Life-Balance

Zeitmanagement im Studium

Schon 22:00 Uhr und um 23.59 Uhr muss die Hausarbeit abgeschickt sein! Wer kennt das nicht? Wie du lernst, im Studium besser mit deiner Zeit umzugehen, erfährst du hier!
Junge Bedienung im Dirndl mit Bierkrug in der Hand.
Interview

Nebenjob als Kellner:in

Du hast dir schonmal überlegt, als Bedienung zu arbeiten? Alles, was du zu diesem Job wissen solltest, erfährst du in unserem Interview mit Romana. 
Studierende, die zusammen vor PC sitzen.
Studienfach

Informatik studieren: Im Interview mit Theo

Informatik studieren? – klingt erstmal langweilig. Was dir dieses Studium alles bietet und warum es gar nicht so langweilig ist, erfährst du in einem Interview mit Theo.
Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg.
Interview

Michael Noghero: So bekommst du einen Platz im Studentenwohnheim Augsburg

Schulabschluss in der Tasche, Studium in den Startlöchern, aber keine Wohnung? Im Interview mit STUDENTpartout beantwortet Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg, Fragen rund um das Wohnen im Studentenwohnheim in Augsburg. 
Drei junge Frauen, die auf Sitzplätzen am Fenster einer Tram sitzen.
Guide

Was kann die Campus Card alles?

Zahlen, parken und mehr: Die Campus Card ist dein Studierenden-Ausweis in Augsburg mit vielen wichtigen Funktionen. Wofür sie gut ist, erfährst du hier.
Glas mit Eiswürfeln und Pipette gefüllt mit Flüssigkeit, die von einer Hand darüber gehalten wird - vor buntem-Lichter-Disko-Hintergrund.
Awareness

K.O.-Tropfen: Gefahr in Clubs

K.O.-Tropfen sind eine Gefahr, die viele unterschätzen. Oft geht es so schnell, dass man es gar nicht mitbekommt. Wie du aufpassen kannst – auch in Augsburg?