Herbst-Rezept

One-Pot-Kürbis-Pasta

Kürbis-Linguine im Teller, im Hintergrund Kürbisse
Ob Linguine, Penne oder eine andere Pasta-Sorte: such dir aus, was dir am liebsten ist. (Foto: ©DredTorgal/stock.adobe.com)
Nudeln müssen nicht immer nur mit Pesto sein! Dieses herbstliche Pastagericht ist cremig, würzig und auch perfekt für faule Tage.
Mittwoch, 22.10.2025, 08:41 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Wenn draußen die Blätter fallen und du Lust auf etwas Warmes, Soulfood-mäßiges hast, ist dieses Pastagericht genau das Richtige. Der Kürbis bringt Farbe und Geschmack in den Topf und macht deine Nudeln zu einem echten Herbst-Highlight. Das Beste: du brauchst nur einen einzigen Topf – weniger Spülen, mehr Schlemmen!

Du brauchst (für 4 Portionen):

  • 1 Zwiebel
  • 400 g Hokkaido-Kürbis (Gewicht ohne Kerne)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1,5 TL Curry-Pulver
  • nach Bedarf Salz, Pfeffer & Chiliflocken
  • 300 g Pasta
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Sahne
  • 2 bis 3 Rosmarinzweige

Und so geht’s:

  1. Ziehe als Erstes die Zwiebel ab und schneide sie fein.
  2. Wasche den Hokkaido ab und entferne die Kerne und das fasrige Gewebe. Schneide den Kürbis dann in kleine, mundgerechte Würfel. (Die Schale kannst du bedenkenlos mitessen!)
  3. Erhitze das Olivenöl in einem Topf und dünste darin die geschnittenen Zwiebeln glasig.
  4. Gib den Kürbis, das Curry-Pulver und eine Prise Salz dazu und brate das Ganze für 3 Minuten.
  5. Leg die Nudeln und Rosmarinzweige in den Topf und übergieße alles direkt mit der Gemüsebrühe und der Sahne. Rühr alles gut um, sodass alle Nudeln und Kürbisstücke mit Flüssigkeit bedeckt sind. Schmecke dann mit Salz, Pfeffer und ggf. Chiliflocken ab.
  6. Koche die Pasta einmal auf und lass sie dann ohne Deckel für 12 bis 15 Minuten auf geringer Hitze ganz leicht köcheln. Rühre ab und an um, damit nichts anbrennt.
  7. Nimm den Topf vom Herd und die Rosmarinzweige heraus. Verteile die Nudeln auf Schüsseln.

… fertig, lass es dir schmecken!

Du bist vegan? Kein Problem! Das Rezept funktioniert auch mit einer Sahne-Alternative, wie z. B. Kokosmilch oder pflanzlicher Sahne!

(Einfach Kochen/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pasta mit Soße garniert mit frischem Basilikum auf einem dunkelbraunen Tonteller.
Sommerlich

Onepot Pasta Tomate Mozzarella

Wenn du nach einem schnellen und leckeren Gericht suchst, das eigentlich allen schmeckt, haben wir hier was für dich: Onepot Pasta mit Mozzarella. 
Bild von Burger mit Tomaten und Käse, Seitenansicht.
Veganuary

Big Bean Burger

Vegan kann auch deftig sein. Wenn du Burger magst, dann teste doch mal dieses Rezept!
Tassenkuchen mit Heidelbeeren und getrockneten Erdbeeren
Snack

Tassenkuchen mit weißer Schoki

Keine Lust auf langes Backen, aber Bock auf Schoki und Karamell? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige! Der Mini-Kuchen wird in nur wenigen Minuten direkt in einer Tasse gezaubert.
Zucchinipuffer mit Dipp
Low carb

Zucchinipuffer mit Dipp

Lust auf etwas Schnelles, Veganes und Gesundes? Da haben wir was für dich! Leckere Zucchinipuffer mit Dipp. 
Kokos-Riegeln aufgeschnitten und aufeinander auf einem Teller gestapelt.
Food Tipp

Kokos-Riegel selbst machen

Süß und selbstgemacht – wenn das dein Ding ist, solltest du mal dieses Rezept ausprobieren: Kokos-Riegel. Die sind super lecker und auch vegan zuzubereiten. 
Backpapier voll mit fertigen Kokoskugeln.
Sommerrezept

Leckere und vegane Kokoskugeln

Gekühlt der perfekte Snack für den Sommer: Kokoskugeln. Wer Raffaello mag, wird dieses vegane Rezept lieben. Probiers mal aus!
Brotsalat mit Tomaten und Olivenöl (Foto: © stock.adobe.com/yuliiaholovchenko)
Backwerk mal anders

Italienischer Brotsalat

Sommerlich, leicht und schnell zubereitet, das ist Panzanella. Wenn du irgendwo noch altes Brot hast – kommt hier dein Rezept. 
Pilz-Omelett in einem Pfännchen neben einer Stoffserviette und drei Gabeln.
Food Tipp

Schnelles Pilz-Omelett

Wenn du Pilze magst und Omelett-Fan bist, haben wir ein leckeres und schnelles Rezept für dich. Probiers mal aus!
Gemüsepfanne mit Gnocchi in einem weißen Teller.
Food Tipp

Gnocchi-Gemüsepfanne genießen

Du weißt nicht was du essen sollst? Wie wärs mit kochen? Dieses Rezept dauert nur 15 Minuten.