Food-Tipp

Cremige Maronensuppe

Kastaniensuppe in einer runden Schüssel, daneben Deko
Ideal für die kalte Jahreszeit: unsere Maronensuppe wärmt von innen. (Foto: © Kitty/stock.adobe.com)
Wenn es draußen kühler wird, ist etwas Warmes im Bauch genau das Richtige. Diese herbstliche Suppe ist schnell gemacht, schmeckt fein-nussig und sorgt für gemütliche Vibes nach einem langen Unitag.
Mittwoch, 05.11.2025, 07:00 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Draußen grau, drinnen cozy? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige. In weniger als 30 Minuten steht die Suppe dampfend auf dem Tisch – ideal fürs Feierabendkochen oder zum Aufwärmen nach der Uni.

Du brauchst (für 4 Portionen):

  • 400 g gekochte Maronen
  • 3 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Butter
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 350 ml Sahne
  • 125 ml Milch
  • n. B. Salz, Pfeffer, Zimt

Und so geht’s:

  1. Schäle und hacke Zwiebel und Knoblauch fein.
  2. Erhitze die Butter in einem Topf und dünste Zwiebel und Knoblauch glasig an.
  3. Gib die gehackten Maronen dazu und röste sie kurz mit, bis sie leicht Farbe annehmen.
  4. Fülle die Gemüsebrühe in den Topf und lass alles auf niedriger Hitze für ca. 30 Minuten kochen.
  5. Gib dann die Sahne und die Milch dazu und lasse die Suppe für weitere 5 Minuten köcheln.
  6. Püriere die Suppe jetzt mit dem Mixstab und schmeck sie mit Gewürzen ab.

… und fertig, lass es dir schmecken!

Kleiner extra Tipp: ein paar Tropfen Kürbiskernöl oder ein Klecks Crème fraîche geben der Suppe den letzten Schliff. Dazu passt frisches Baguette oder ein knuspriges Vollkornbrot.

(Chefkoch/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kürbis-Linguine im Teller, im Hintergrund Kürbisse
Herbst-Rezept

One-Pot-Kürbis-Pasta

Nudeln müssen nicht immer nur mit Pesto sein! Dieses herbstliche Pastagericht ist cremig, würzig und auch perfekt für faule Tage.
Tassenkuchen mit Heidelbeeren und getrockneten Erdbeeren
Snack

Tassenkuchen mit weißer Schoki

Keine Lust auf langes Backen, aber Bock auf Schoki und Karamell? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige! Der Mini-Kuchen wird in nur wenigen Minuten direkt in einer Tasse gezaubert.
Zucchinipuffer mit Dipp
Low carb

Zucchinipuffer mit Dipp

Lust auf etwas Schnelles, Veganes und Gesundes? Da haben wir was für dich! Leckere Zucchinipuffer mit Dipp. 
Brotsalat mit Tomaten und Olivenöl (Foto: © stock.adobe.com/yuliiaholovchenko)
Backwerk mal anders

Italienischer Brotsalat

Sommerlich, leicht und schnell zubereitet, das ist Panzanella. Wenn du irgendwo noch altes Brot hast – kommt hier dein Rezept. 
Pilz-Omelett in einem Pfännchen neben einer Stoffserviette und drei Gabeln.
Food Tipp

Schnelles Pilz-Omelett

Wenn du Pilze magst und Omelett-Fan bist, haben wir ein leckeres und schnelles Rezept für dich. Probiers mal aus!
Gemüsepfanne mit Gnocchi in einem weißen Teller.
Food Tipp

Gnocchi-Gemüsepfanne genießen

Du weißt nicht was du essen sollst? Wie wärs mit kochen? Dieses Rezept dauert nur 15 Minuten.
Spinatnudeln in einer dunklen Schüssel.
Schnelle Rezeptidee

Spinatnudeln in 10 Minuten

Spinat, Nudeln und Käse sind dein Ding? Dann haben wir ein super schnelles Kombi-Rezept für dich!
Kürbissuppe mit Kürbiskernen angerichtet auf einem Tisch, daneben der Teil eines Kürbis.
Herbst-Tipp

Kürbissuppe mit Topping (Low Carb)

Du liebst warmes Essen? Dann ist eine Kürbissuppe für die Kalte Jahreszeit genau das Richtige für dich. Koch dir eine!
Große Schale mit Nudelsalat mit Käse, getrockneten Tomaten, Oliven und Rucola.
Rezept-Tipp

Italienischer Nudelsalat mit getrockneten Tomaten

Alleine oder als Grillbeilage, italienischer Nudelsalat macht was her. Deswegen haben wir ein tolles Rezept für dich: mit Schafskäse und getrockneten Tomaten.