Food-Tipp
Cremige Maronensuppe
Wenn es draußen kühler wird, ist etwas Warmes im Bauch genau das Richtige. Diese herbstliche Suppe ist schnell gemacht, schmeckt fein-nussig und sorgt für gemütliche Vibes nach einem langen Unitag.
Draußen grau, drinnen cozy? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige. In weniger als 30 Minuten steht die Suppe dampfend auf dem Tisch – ideal fürs Feierabendkochen oder zum Aufwärmen nach der Uni.
Du brauchst (für 4 Portionen):
- 400 g gekochte Maronen
- 3 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Butter
- 750 ml Gemüsebrühe
- 350 ml Sahne
- 125 ml Milch
- n. B. Salz, Pfeffer, Zimt
Und so geht’s:
- Schäle und hacke Zwiebel und Knoblauch fein.
- Erhitze die Butter in einem Topf und dünste Zwiebel und Knoblauch glasig an.
- Gib die gehackten Maronen dazu und röste sie kurz mit, bis sie leicht Farbe annehmen.
- Fülle die Gemüsebrühe in den Topf und lass alles auf niedriger Hitze für ca. 30 Minuten kochen.
- Gib dann die Sahne und die Milch dazu und lasse die Suppe für weitere 5 Minuten köcheln.
- Püriere die Suppe jetzt mit dem Mixstab und schmeck sie mit Gewürzen ab.
… und fertig, lass es dir schmecken!
Kleiner extra Tipp: ein paar Tropfen Kürbiskernöl oder ein Klecks Crème fraîche geben der Suppe den letzten Schliff. Dazu passt frisches Baguette oder ein knuspriges Vollkornbrot.
(Chefkoch/SAHO)