Finanzen

Zweiter Heizkostenzuschuss für Studierende?

Junger Student mit offenem Mund und 50-Euro-Bündel in der Hand.
Einige Studierende erhalten nochmal einen Zuschuss. (Foto: © stock.adobe.com/Krakenimagescom)
Im Herbst 2022 nicht bei deinen Eltern gewohnt? Dann bekommst du vielleicht nochmal einen Heizkostenzuschuss. Wer berechtigt ist, erfährst du hier.
Mittwoch, 01.02.2023, 12:30 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Schon letzten Oktober hat der Bundestag einen zweiten Heizkostenzuschuss beschlossen. Die Auszahlung soll auch derzeit (ab Ende Januar) schon anlaufen.

Wer ist berechtigt für den Zuschuss?

Studierende, die:

  • zwischen September und Dezember 2022 nicht bei ihren Eltern wohnhaft waren
  • zwischen September und Dezember mindestens einen Monat lang BAföG bezogen haben
  • Wohngeld erhalten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Höhe des Zuschusses:

  • einmalig 345,- Euro für BAföG-Bezieher:innen
  • einmalig 415,- Euro für alleinlebende Wohngeldbezieher:innen

Antrag stellen? – Musst du nicht. Der Zuschuss wird von Amts wegen gewährt.

Doppelter Bezug ausgeschlossen: Beziehst du Wohngeld und BAföG bekommst du nur den höheren, also den Wohngeld-, Zuschuss.

Wie schnell wird der Zuschuss ausgezahlt?

Leider ist das nicht ganz genau zu sagen. Es gibt aber Erfahrungswerte nach Bundesländern. In Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen wurde der erste Heizkostenzuschuss am schnellsten ausbezahlt. In Baden-Württemberg und Thüringen dagegen am langsamsten. 

(Studis/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Junges Paar mit Unterlagen zusammen an Tisch. Sie zeigt ihm was, er hält sich mit den Händen den Kopf.
Steuererklärung

Was kann man als Student:in von der Steuer absetzen?

Auch im laufenden Studium kannst du bestimmte Posten bei der Steuerklärung geltend machen und absetzen. Welche das sind und wie du sie richtig angibst? 
Junge Frau, die ernüchternd die Hände hebt, ihre Backen sind aufgeblasen.
Überblick

Versagt der Staat bei der Studienfinanzierung?

Die Studienkosten steigen, während die Hilfsleistungen stagnieren. Könnte von staatlicher Seite mehr getan werden, um Studierende zu entlasten?
Ausschnitt von Tisch mit Taschenrechner, Geld und Händen, die etwas notieren.
Spartipps

Klarkommen mit wenig Geld

Viele Studierende leben an oder unter der Armutsgrenze. Eine belastende Situation, die ich 6 Wochen getestet habe. Meine Insights und Tipps findest du hier.
Torso von jungem Mann mit leeren Geldbeutel in der Hand - vor ihm Rechnungen und ein Taschenrechner.
Notlage

Finanzkrise im Studium – schnell an Geld kommen

Wenn auf dem Konto und in der Brieftasche Ebbe herrscht, muss dringend Money her. Wir haben Tipps und Tricks, um dir aus dieser Notlage zu helfen. 
Junger Mann in Jeanshemd bei Beratungsgespräch.
How to

Den richtigen Bildungskredit finden

Du suchst Alternativen zu den aktuell hoch verzinsten KfW- und Banken-Darlehen? Wir verraten sie dir und klären dich über Fehler und Fallstricke rund ums Thema Studienfinanzierung auf.
Junge Frau mit kariertem Hemd bei Beratung an Tisch sitzend.
Money matters

Wie finanzierst du dein Auslandsstudium?

Auch ein einzelnes Auslandssemester kann teuer werden. Welche Finanzierungsmöglichkeiten es dafür gibt, erfährst du hier – und das von echten Expert:innen.
Ayla Heeg, seit 2021 Vorsitzende des AStAs der Universität Augsburg.
Im Gespräch

Vorsitzende des AStAs der Uni Augsburg: Für wen lohnt sich ein BAföG-Antrag?

Ayla Heeg, 25 Jahre, studiert seit 2018 in Augsburg, inzwischen im Master Interdisziplinäre Europastudien. Seit 2019 ist sie ehrenamtlich an der Universität aktiv. Wir haben die Vorsitzende des AStAs gefragt, wie wichtig BAföG für Studierende ist und was sie sich vonseiten der Politik wünscht. 
Junge Frau mit Sonnenhut vor dem Rathaus in München.
Wohnen

Leben in München – Interview mit einer Studentin

Du studierst in München oder willst dort studieren? Wie du möglichst günstig durch den Alltag kommst, erfährst du in einem Interview mit der Münchner Studentin Laura. 
Drei Studenten, zwei Männer und eine Frau, vor PCs in der Bibliothek.
Studienfinanzierung

25€ mit Online-Studie gewinnen

Im Mai sind wir Studierende eingeladen, an einer Studie zur Finanzierung des Studiums teilzunehmen. Das Besondere? Unter den Teilnehmenden werden 100 mal 25 € verlost. Hier erfährst du mehr!