Studienfinanzierung

Finanzkrise
Einmal arm, immer arm?
Alles ist schwerer, wenn man kaum Geld hat. Auch das Studium und die Jobchancen können darunter leiden. Aber wie entkommt man dem Teufelskreis Armut?
04.08.2025, 07:09 Uhr

Überblick
Versagt der Staat bei der Studienfinanzierung?
Die Studienkosten steigen, während die Hilfsleistungen stagnieren. Könnte von staatlicher Seite mehr getan werden, um Studierende zu entlasten?
20.03.2025, 09:10 Uhr

Kommentar
Wird es immer schwerer sich ein Studium leisten zu können?
Theoretisch steht jedem der Zugang zu einer Hochschule offen. In der Realität aber gibt es viele Hindernisse. Eine der größeren Herausforderungen dürfte die Finanzierung sein.
19.03.2025, 08:00 Uhr

Summary
Günstige Lebensmittel shoppen
Egal was in deinem Leben passiert, eins ist sicher: Du musst was essen. Wir zeigen dir, wie du die Kosten für deinen Hunger möglichst gering halten kannst.
17.03.2025, 13:00 Uhr

Spartipps
Klarkommen mit wenig Geld
Viele Studierende leben an oder unter der Armutsgrenze. Eine belastende Situation, die ich 6 Wochen getestet habe. Meine Insights und Tipps findest du hier.
14.03.2025, 09:00 Uhr

Support
Haushalts- und Finanzplan erstellen
Dein Budget im Blick zu behalten, kann nervig sein – einfacher ist das mit einem Haushalts- oder Finanzplan. Wie du sowas anlegst und pflegst, erfährst du hier.
10.03.2025, 08:30 Uhr

Anzeige
Sparen
Anzeige
Verivox: Tarifvergleiche für dauerhaft mehr Monatsbudget
Happige Mieten, steigende Preise – dazu hohe Stromkosten und weitere teure Verträge. Aber keine Sorge, denn Verivox bietet die passende Unterstützung.
16.12.2024, 13:38 Uhr

Kommentar
KfW-Studienkredit durch Zinssenkung wieder attraktiv?
Wer einen laufenden KfW-Studienkredit hat oder gerade einen abschließt, kann etwas aufatmen. Zum 01. April wurden die Zinsen gesenkt. Was bedeutet das konkret?
03.04.2024, 11:13 Uhr

Notlage
Finanzkrise im Studium – schnell an Geld kommen
Wenn auf dem Konto und in der Brieftasche Ebbe herrscht, muss dringend Money her. Wir haben Tipps und Tricks, um dir aus dieser Notlage zu helfen.
19.03.2024, 13:00 Uhr