Studienwahl

Die exotischsten Studiengänge

Erstaunte junge Frau in Latzhose, die vor blauem Hintergrund mit den Händen nach oben zeigt.
Alles ist möglich – das scheint auch bei der Studienfachwahl zu stimmen. (Foto: © stock.adobe.com/Mix and Match Studio)
Nahezu alles kannst du derzeit studieren. Und trotzdem gibt es wahre Exoten unter den Studienfächern – wir verraten dir die kuriosesten unter ihnen!
Freitag, 27.01.2023, 11:00 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Ein Studium kann mittlerweile alles sein: praktisch, philosophisch, handwerklich, historisch – und exotisch. Die folgenden Studienfächer haben es thematisch wirklich in sich.

Wahre Exoten

Hast du schon mal von Sorabistik oder Frisistik gehört? Nein, dann lass uns deinen Horizont erweitern – vielleicht ist sogar was Spannendes für dich mit dabei.

Sorabistik

Dieser Studiengang ist einer der seltensten der Welt – und damit handelt es sich um ein Studium mit Jobgarantie. Lehrinhalte sind die sorbische Kultur und Sprache. Sorabistik kannst du aber ohne sorbische Sprachkenntnisse gar nicht studieren. Erwartet wird in Ober- oder Niedersorbisch mindestens das Sprachniveau B2.

Was du damit jobtechnisch mal machen kannst? Nicht wenig: in die Lehre gehen, die Kinder- oder Erwachsenenbildung, innerhalb der Kultur- oder Literaturbranche arbeiten; sogar im Tourismus werden händeringend Menschen mir Sorbisch-Kenntnissen gesucht.

Schmuck

Ja – du kannst ‚Schmuck‘ studieren. Im Grundstudium erwirbst du einen gestalterischen und kunsttechnischen Hintergrund – im Hauptstudium darfst du dann im Atelier selbst kreativ werden. 

Nach dem Studium kannst du selbst Schmuck designen oder in einem Goldschmiedeatelier arbeiten. 

Onomastik/Onomatologie

Dieser Studiengang beschäftigt sich mit Namen, deren Vertretung rund um den Globus sowie deren Entwicklung. Damit sind aber nicht nur Personennamen gemeint, sondern sämtliche Namen wie Eigen-, Orts-, Waren-, Gewässernamen und einige mehr.

Die Karriere- und Berufschancen sind bei diesem Studium aber recht übersichtlich: die meisten Studierenden gehen einmal selbst in die Lehre. 

Frisistik

Wenn du friesische Sprache liebst, ist das vielleicht der Studiengang für dich. Dabei lernst du nicht nur alles zur Sprache, sondern auch den Dialekten, der Geschichte, Landeskunde und Kultur der Frieslande.

Wie bei allen Sprachen, kannst du danach in die Kultur- oder Medienbranche einsteigen. Die meisten Studierenden studieren Frisistik aber auch nur als Zweitfach, um sich ein zweites Standbein aufzubauen.

Ökotrophologie

Dabei handelt es sich um einen interdisziplinären Studiengang der Haushalts- und Ernährungswissenschaften. Was kommt wo in den Laden und auf den Tisch? Die komplette Ernährungskette sowie Marketingstrategien und Lebensmittelsicherheit stehen auf dem Studienplan.

Die Themen Ernährung, Gesundheit und Lebensmittel gewinnen immer mehr an Bedeutung – sind sogar im Trend. Das heißt für Studienabgänger:innen sollte es nicht schwer sein in diversen Bereichen jobtechnisch Fuß zu fassen

Gender Studies

Auch ‚Gender Studies‘ kannst du als eigenes Studienfach studieren. Dabei werden Gender und ihre Bedeutung nicht nur soziokulturell und gesellschaftlich, sondern auch medienübergreifend und kunsthistorisch betrachtet.

Oft wird es als Zweitfach-Studium angeboten. Aber auch als Zweitfach verhilft es dir zu gleichstellungspolitischen Einblicken und befähigt dich für viele Positionen.

Mehr zum Thema

Angewandte Kunststofftechnik

Du wolltest schon immer eine neue Joghurtbecherform entwickeln? Mit diesem Studiengang könntest du das. Denn dabei begibst du dich auf die Suche nach neuen Nutzungsbereichen und optimierten Verarbeitungsprozessen von Kunststoff.

Und was machst du dann damit? Mit diesem Studium kannst du später in der Verkehrs- oder Umwelttechnik, der Medizintechnik oder in den Bereichen Maschinenbau und Denkmalpflege arbeiten.

(Uniturm/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Fünf Studierende, die im Kreis auf dem Boden sitzen mit Laptops und zusammen arbeiten/diskutieren.
Spezielle Fächer

Angewandte Freizeitwissenschaft studieren

Freizeit wird immer wichtiger – auch in der Forschung. An der HS Bremen kannst du den B.A. in Freizeitwissenschaft machen. Was dir das Fach bietet?  
Torso einer Frau, die sich Notizen auf einem Block macht.
Studienrichtung

Interview mit einem Erziehungswissenschaftler

Erziehungswissenschaften studieren? Darunter stellen sich die meisten einen langweiligen Studiengang vor. Das es aber sehr spannend und das Berufsfeld vielfältig ist, davon berichtet Chris im Interview. 
Junge Frau, die auf Außengelände mit einem Pärchen eine Umfrage macht. Sie hält ein Clipboard in der Hand.
Know-how

Umfragen erstellen und durchführen

Für manche wissenschaftlichen Arbeiten reicht eine normale Recherche nicht aus: es wird eine Umfrage inkl. Auswertung gefordert. Wie das geht? 
Vier junge Sozialarbeiter bei einem Gruppenmeeting in einem bunten Büroraum.
Studienwahl

Soziale Arbeit studieren

Diversität, Psychologie, Pädagogik und mehr – das steht bei Sozialer Arbeit an. Was du beim Studium noch lernst und welche Jobaussichten du damit hast?
Diverse Abfälle liegen in einem Kreis, im Zentrum ist dein symbolischer Kreis aus drei grünen Pfeilen
Recycling

Warum Kreislaufwirtschaft sinnvoll ist

Umweltschutz liegt dir am Herzen? Dann haben wir hier ein interessantes Thema für dich: Kreislaufwirtschaft! Wir haben die interessantesten Fakten für dich zusammengefasst.
Junge Frau an Schreibtisch vor Modell-Windrad und anderen Modellen.
Studienwahl

Umwelt und Nachhaltigkeit – dual studieren

Du suchst ein duales Studium im Bereich Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit? Hier kannst du dir einen Überblick über die Studienangebote verschaffen. 
Fünf Studierende stehen vor einer Flipchart und arbeiten gemeinsam an einem Diagramm.
Einblick

BWL studieren

Du denkst, ein BWL-Studium könnte etwas für dich sein? Dann informier dich hier über die Studieninhalte, Schwerpunkte und späteren Berufsperspektiven.
Junge Frau in Jogginghose und gelben T-Shirt sitzt erschrocken vor einer auslaufenden Waschmaschine
Gut beraten

Die besten Versicherungen für deine WG

Wohngemeinschaften sind meistens ziemlich lustig. Damit das auch so bleibt, solltest du die ein oder andere Versicherung in petto haben. Wir sagen dir welche.
Ein Blick in den Hörsaal einer Uni
Round-up

Welche Studienarten gibt es?

Du denkst, studieren geht nur auf eine Art? Da liegst du falsch. Wir zeigen dir, welche Wege dir neben dem klassischen Vollzeit-Studium noch offen stehen.