Tipps & Tricks

Jobs für Digital Nomads

Du bist gerne ortsungebunden und frei? Das sollte auch jobtechnisch kein Problem sein – welche Berufe zu deinem Lifestyle passen könnten? 
Freitag, 17.03.2023, 10:00 Uhr, Autor: Sandra Lippet
Mann in Karohemd an Strand mit Rucksack und Laptop.
Ortsunabhängig arbeiten? (Foto: © stock.adobe.com/simona)

Als Digital Nomad bezeichnet man Leute, die ihre Freiheit so sehr schätzen, dass sie nicht an einen Ort gebunden sein wollen – und das weder beim Wohnen noch beim Arbeiten. Sollte es dir genauso oder ähnlich gehen, haben wir ein paar Job-Tipps für dich. 

Freiheit – auch beruflich

Auch die Arbeitswelt ist endlich im digitalen Zeitalter angekommen: von Homeoffice-Angeboten zu Shared Workspace – Flexibilität wird in vielen Unternehmen hoch geschätzt. Aber kann man auch komplett unabhängig von einem Firmenstandort fest arbeiten und wenn ja wo?

Jobs für Digital Nomads

Viele Berufe lassen sich heutzutage von überall digital erledigen, beispielsweise Jobs

  • im Verlagswesen: egal, ob als Lektor:in, Autor:in oder Produktentwickler:in – solange du die Texte/Produkte, mit denen du arbeitest, auch digital haben kannst – kannst du von überall arbeiten.
  • in der IT-Branche: mit dem nötigen technischen Equipment ist ein Leben auf Reisen auch als ITler:in möglich,
  • in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Absprachen, Organisation, Planung und Interviews – alles von überall zu erledigen. 
  • in der Produktentwicklung/-betreuung: durch einen Online-Zugriff aufs Firmennetzwerk, lassen sich auch Jobs in dieser Sparte problemlos ausführen.
  • in der Werbebranche: Jobs im Marketing, Salesmanager:in u.v.m. – auch das ist nahezu von überall möglich.

und viele mehr. 

Das Wichtigste ist nämlich: Grundsätzlich lassen sich viele Berufe flexibel und komplett digital ausüben – du brauchst nur eine sehr gute und stabile Internetverbindung und zwar ganz gleich wo du bist. Auch solltest du mit deine:r Arbeitgeber:in die Details einfach absprechen – dann steht deinem freien Lifestyle nichts im Wege!

(SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Junge Frau mit kleiner Bulldogge auf dem Schreibtisch im Homeoffice.
Selection

Homeoffice-Jobs für Studierende

Passender Job für neben dem Studium gesucht? – Am besten aus dem Homeoffice? Dann haben wir was für dich ... 
Studentische Aushilfe in Cafebar.
Personalservice

Flexibler Nebenjob gesucht?

Du suchst noch nach dem passenden Jobangebot? Vielleicht haben wir da genau das Richtige für dich!
Barkeeper in Strandbar, der gerade etwas mixt.
Nebenjob Pros und Cons

Gastrojob für neben dem Studium?

Arbeiten neben dem Studium aber als was? Wir haben uns die Gastrobranche für dich angeschaut. Alle Vor-und Nachteile, erfährst du hier. 
Frauenhände mit roten Nägeln, die Papier unterschreiben.
Jobwechsel/Jobaus

Kündigung schreiben – wie geht das?

Du willst oder musst deinen (Neben-)Job, dein Volontariat oder deine Werkstudierendenstelle kündigen? Dabei gibt es einige Dinge zu beachten – und wir verraten dir welche. 
Junge Frau am Schreibtisch, die etwas auf ein Blatt Papier schreibt.
Berufsbild

Arbeiten in der Redaktion

Du bist kreativ und schreibst gerne? Vielleicht ist dann der Job als Redakteur:in später was für dich. Was das Berufsfeld ausmacht, haben wir für dich zusammengefasst.
Junge blonde Frau mit Teetasse und Tempos auf Sofa.
Arbeitsausfall

Krank im Nebenjob – was tun?

Du übst eine Nebentätigkeit aus, bist aber krank? Was es zu beachten gibt und ob dir trotzdem dein Gehalt zusteht, erfährst du hier. 
Studierende mit Unterlagen auf Stühlen.
Stellenausschreibung

Auf der Suche nach einem Job?

Als Student:in ist man ständig knapp bei Kasse. Was dagegen hilft ist ein Nebenjob. Vielleicht ist ja eine Stelle beim Kulturreferat der HHU genau dein Ding?
Junge Frau mit lockigen Haaren an ihrem Arbeitsplatz im Büro.
Job-Interview

Assistentin der Presse- und Öffentlichkeitsabteilung

Im Verlagswesen kann man vielen Jobs nachgehen – auch in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wie Anja. Im Interview gibt sie Einblicke in und Tipps für ihren Beruf! 
Auf einem Tisch sind Bücher und die Bibel zu sehen.
Interview mit einer Studentin

Theologie studieren?

Theologie studieren klingt erst mal nicht verlockend. Die Berufsaussichten sind aber gar nicht so schlecht und warum das Fach trotzdem interessant sein kann erfahrt ihr im Interview mit einer Theologie-Studentin.