Good to know

Praktikum – wie viel verdienst du?

Junger Mann mit Hosenträgern, der die Finger aneinander reibt.
Ist die gesammelte Erfahrung bei Praktika wichtiger als die Bezahlung? (Foto: © stock.adobe.com/khosrork)
Interessiert an Praktika als Einblicke in die Berufswelt? Wirst du dafür bezahlt und wie viel? Wozu Praktika gut sind und was du darüber wissen solltest.
Mittwoch, 05.04.2023, 10:00 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Schon länger sind Praktika nicht nur beliebt, um den Lebenslauf aufzuhübschen, sondern wirklich praktische Einblicke in die Berufswelt zu ergattern.

Vor allem für Studierende ist das neben dem meist theorielastigen Studium eine sehr gute Möglichkeit, echte Arbeitserfahrungen zu sammeln. Früher wurden die meisten Praktika eher schlecht oder gar nicht bezahlt – wie das heute aussieht?

Wie viel verdient man im Praktikum?

  • Praktika, die weniger als drei Monate dauern, sind vom Mindestlohn befreit und müssen nicht immer vergütet werden
  • Auch Pflichtpraktika müssen nicht bezahlt werden
  • Für ein Praktikum, das länger als 3 Monate angesetzt ist, muss mindestens Mindestlohn gezahlt werden
  • Einnahmen für Pflichtpraktika und freiwillige Praktika sind sozialversicherungsfrei, nur nach Abschluss des Studiums müssen die Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden

Die Sache mit der Bezahlung

Grundsätzlich müssen Praktika, die länger als 3 Monate sind, mit dem Mindestlohn vergütet werden. Seit Januar 1014 sind das 12,41 Euro pro Arbeitsstunde. 

Im Durchschnitt werden Praktika mit 1098,67 Euro brutto vergütet, freiwillige Praktika mit 1240 Euro und Pflichtpraktika mit 940 Euro. Ob du Sozialversicherungsabgaben zahlen musst, hängt davon ob, welche Art von Praktikum du machst und, ob du währenddessen noch an einer Uni eingeschrieben bist oder dein Studium bereits beendet hast. 

Mehr zum Thema

Verdienst im Praktikum nach Branchen

Das Praktikumsgehalt hängt auch sehr stark von der Branche ab, in der es gemacht wird:

  • bester Lohn in der Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung mit durchschnittlich 1420 Euro
  • die IT-Branche bietet im Schnitt 1262 Euro
  • Banken und Versicherungen um die 1240 Euro
  • die Chemiebranche liegt mit 1066,67 Euro sogar unter dem allgemeinen Durchschnitt
  • das schlechteste Gehalt bietet derzeit die Energie-, Bau- und Rohstoffbranche

Ganz gleich, ob für den Lebenslauf oder deine praktische Erfahrung, Praktika sind sehr sinnvoll und können dir definitiv dabei helfen, dich für deine spätere berufliche Zukunft zu orientieren. Und, wenn du dir dann noch ein gut bezahltes Praktikum sichern kannst, umso besser.

(Praktikum/Lohn-Info/Bundesregierung/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bei der Post im Verteilzentrum zu arbeiten ist eine Möglichkeit für einen Übergansjob nach dem Studium. (Foto: © Наталья Евтехова/stock.adobe.com)
Start ins Berufsleben

Übergangsjob – was ist das?

Das Studium geschafft und jetzt im Job durchstarten – außer du findest erstmal nichts Passendes oder bist einfach noch unentschlossen bei der Berufswahl. Wir zeigen dir, was du jetzt tun kannst.
Zwei Arbeitsanfänger, die zusammen in einem Büro am Schreibtisch sitzen.
Neuer Lebensabschnitt

Studium – und dann?

Du befindest dich gegen oder am Ende deines Studiums und stellst dir die Frage: was jetzt? Keine Panik, du hast viele Optionen. Im Grunde steht dir die Welt offen.
Drei Holzfiguren mit Absolventenhut, davor Geld, dahinter eine Weltkugel und Stifte
Kommentar

Bildungsgerechtigkeit: Ein Ideal, (noch) keine Realität

Gleiche Chancen für alle? Schwierig. Im Uni-Alltag zeigt sich schnell, wie sehr soziale Herkunft und Geld über den Studienverlauf und die persönliche Zukunft entscheiden können.
Gruppe diverser hipper junger Leute, die mit ihren Smartphones nebeneinander auf einer Mauer sitzen.
Insight

Gender und Diversity in den Medien

Das Leben ist bunt und vielfältig – genauso wie wir Menschen. Wird diese Realität auch so in den Medien gespiegelt? Wir schauen hin.
Grafik von einem Mann und einer Frau mit Symbolen wie Bleistiften, Doktorhut und Arbeitstasche
Decisions

Unterschiede zw. Vollzeit- und Teilzeit-Studium

Die Wege zum Hochschulabschluss sind mannigfaltig. Das Vollzeitstudium ist bei weitem nicht die einzige Option, es geht auch in Teilzeit. Wir zeigen dir die Vor- und Nachteile der zwei Uni-Laufbahnen. 
Gruppe, junger Leute, die sich gegenseitig in die Hände schlagen und dabei lachen/lächeln.
Support

Soft Skills für Bewerbung nutzen

In vielen Bereichen werden Skills, besonders die sog. Soft Skills, erwartet – vor allem in der Arbeitswelt. Wir klären dich auf, was damit gemeint ist.
Hände mit Handys und Emoticons, Nachrichten, Likes, Benachrichtigungen.
Support

Jobsuche und Social Media: welche Posts gehen nicht?

Viele deiner Internetposts können auch zukünftige Arbeitgeber:innen finden. Worauf du dabei achtet solltest, um negative Auswirkungen auf deinen Karriereweg zu meiden? 
junge Frau sitzt am Meer auf einem aufgeblasenen Flamingo
Statement

Will niemand mehr arbeiten? Ansprüche vs. Realität

Wer hat nicht schon von ihr gehört, der ach so faulen Gen Z? Wollen nix arbeiten, aber viel Geld verdienen. Stimmt das echt so?
junge, chinesische Frau mit Reagenzglas in der Hand
Überzeugen

Tipps für eine gute Probearbeit

Für manche Jobs musst du deine Leistungsfähigkeit mit einer Probearbeit unter Beweis stellen. Wir sagen dir, was du vorher wissen musst.