Kopffitness

Rätsel fürs Gehirntraining

Verwunderte junge Frau mit leuchtender Glühbirne über dem Kopf.
Auch mentaler Sport kann anstrengend sein. (Foto: © stock.adobe.com/Prostock-studio)
Auch mentale Fitness ist wichtig. Du denkst Gehirnsport ist viel weniger anstrengend als echter Sport? Dann teste doch mal deine Kopffitness mit diesen Rätseln... 
Dienstag, 28.03.2023, 11:00 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Nicht nur ein fitter Körper, sondern auch ein fitter Geist halten gesund und machen glücklich. Solltest du studienbedingt gerade nicht so viel um die Ohren haben oder eine geistreiche Abwechslung brauchen – kannst du dich an diesen Rätseln probieren.

Die Lösungen findest du dann auf der zweiten Seite, aber nicht schummeln! 

Der Jüngste ist...? 

Zum Einstieg mal was ganz Kurzes: Anna ist älter als Felix und Klaus älter als Julia. Anna und Julia sind gleich alt. Wer ist der Jüngste?

Wie alt ist sie?

Du triffst ein Mädchen und sollst erraten, wie alt es ist. Als Tipp erhältst du ein Rätsel, dessen Lösung dich zur Antwort führt: In 15 Jahren wird sie viermal so alt sein wie vor 3 Jahren. Wie alt ist das Mädchen?

Geht dir ein Licht auf?

Du befindest dich in einem Raum mit drei Lichtschaltern, die zu drei Lampen gehören, die sich im Nebenraum befinden. Von deinem Raum aus kannst du die Lampen und deren Lichtschein nicht sehen. Du darfst den Nebenraum mit den Lampen nur einmal betreten. Wie findest du heraus, welcher Schalter zu welcher Lampe gehört? Du musst alle drei richtig zuordnen!

Wie lange? 

Auf einem nicht genutzten Feld wächst Unkraut in großen Mengen. Jeden Tag verdoppelt sich das Unkraut und innerhalb von 26 Tagen ist das gesamte Feld von Unkraut bedeckt. Wie lange dauert es, bis das Unkraut die Hälfte des Feldes bedeckt hat?

Wie musst du wiegen?

Du hast neun Kugeln, die vollkommen identisch aussehen, die gleiche Größe haben und eine klassische Waage mit zwei Waagschalen. Eine der Kugeln ist schwerer als die anderen acht. Wie findest du heraus, welche der Kugeln das ist? Du darfst nur zweimal wiegen!

Wer ist das?

Ein Mann, der weder einen Bruder noch eine Schwester hat, schaut sich ein Familienbild an. Dabei denkt er: Der Vater der abgebildeten Person ist der Sohn meines Vaters. Wen betrachtet er auf dem Bild?

Übermorgen ist...?

Welcher Tag ist übermorgen, wenn vorgestern der Tag nach Dienstag war?

Zahlenreihe gefällig?

Du sollst eine Zahlenreihe aufstellen: Die erste Zahl ist die vier, jede weitere Zahl der Folge ist um genau eins größer als die Hälfte der nächsten Zahl. Heraus kommt eine Folge in diesem Schema: 4 – ? – ? – ? – ? – ? – ? Wie sieht die Zahlenreihe für die ersten sieben Stellen aus?

zu den Lösungen

Zurück zur Startseite