Rezeptidee
Vegetarische Sommerrollen mit Erdnussdipp
Du bist noch auf der Suche nach einem leichten Sommergericht? Wie wäre es dann mit vegetarischen Sommerrollen? Schau dir gleich mal unser Rezept dazu an.
Sommer, Sonne, Sommerrollen? So oder so ähnlich kannst du vielleicht bei der nächsten Date- oder WG-Night mit diesem kulinarischen Gaumenschmaus überzeugen.
Du brauchst (für 4 Portionen):
- 16 Blätter Reispapier (für Sommerrollen)
- 200 g fester Tofu
- 100 g Glasnudeln
- 4 große Salatblätter
- 1 große Möhre
- 1/2 Gurke
- 1 Handvoll Sojasprossen
- 1 Handvoll Minze
- 1 Handvoll gehackte Erdnüsse
- 2 Eier
- 1 TL Reisessig
- 2 EL Milch
- n. B. Sojasoße
- 2 EL Erdnussbutter/-mus
- 150 ml Kokosmilch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stk. Ingwer, frisch, ca. daumengroß
- 1 TL Rohrzucker
- 1 EL Limettensaft
- n. B. Öl zum Anbraten
- n. B. Salz und Pfeffer
Und so geht’s:
- Presse das Wasser aus dem Tofu-Block und brate ihn mit etwas Öl in einer Pfanne an.
- Ist das Tofu von allen Seiten knusprig, nimmst du es aus der Pfanne und schneidest es in 16 Streifen.
- Für das Omelette mischst du die Eier mit dem Reisessig, der Milch und einem Spritzer Sojasoße und brätst es ebenfalls an. Wende es nach ein paar Minuten.
- Übergieße nun die Glasnudeln in einem Topf mit heißem Wasser und lasse sie 4 Minuten ziehen. Dann schreckst du sie mit kaltem Wasser ab und lässt sie auskühlen.
- Du kannst jetzt den Salat, die Gurke und die Möhre in Streifen schneiden und Minze und Erdnüsse hacken, falls sie dir noch zu groß sind.
- Für den Dip schälst du Ingwer und Knoblauch, hackst sie klein und dünstest beides in etwas Öl an.
- Dann löschst du die Masse mit der Kokosmilch, etwas Sojasoße, etwas Zucker und Limettensaft.
- Nimm das ganze vom Herd und rühre Erdnussbutter/-mus ein.
- Jetzt kannst du die Sommerrollen belegen und rollen: Ziehe dafür jeweils ein Reispapier leicht durch Wasser, so, dass es feucht ist, aber nicht nass - sonst reißt es.
- Fange mit den Glasnudel und dem Salat an und vergiss nicht einen Rand zum Rollen zu lassen.
- Lege dann die übrigen Zutaten, also Tofu, Omelette, Gemüse und Co. auf das Papier und bestreue es zum Schluss mit etwas Minze und Nüssen.
- Dann rollst du die Rolle in sich selbst ein und schlägst die Ränder um. Tipp: Am Anfang nicht zu voll machen!
- Du wiederholst den Belegen-und-Rollen-Vorgang jetzt so lange, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Das Rezept sollte insgesamt 16 Rollen ergeben.
- Wenn du mehr Dip magst, kannst du die doppelte Menge zubereiten.
... und fertig, Mahlzeit!
(Chefkoch/SALI)