Nachhaltig kochen

Veganes Gulasch selber machen!

Gulasch in Schüsselchen auf Tisch, drapiert mit Grünzeug.
Gulasch ist ein echter Klassiker – schmeckt aber auch in vegan. (Foto: ©stock.adobe.com/Nerudol)
Gulasch ist eigentlich ein Fleisch-Klassiker, aber du kannst es auch super vegan nachkochen. Hier findest du unser Rezept!
Mittwoch, 19.06.2024, 08:12 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Du brauchst:

  • 2 Tassen Sojageschnetzeltes grob/groß
  • 1 Paprika
  • 1/2 Zwiebel
  • 1/2 Tasse Gurkenwasser
  • 1/2 Tasse Rotwein, halbtrocken oder trocken
  • n.B. Suppenbrühe
  • 1 EL Salz
  • n.B. Pfeffer, Paprikagewürz (geräuchert)
  • 1 EL Oliven- oder Sonnenblumenöl zum Anbraten
  • 250 g Nudeln oder Kartoffeln (als Beilage)

Und so geht’s:

  1. Zwiebel kleinschneiden und in einem großen Topf mit Öl anbraten.
  2. Paprika in kleine Würfel schneiden und zu den glasigen Zwiebeln in den Topf geben - mit ca. 400ml Wasser auffüllen.
  3. Sojageschnetzeltes, Salz, Pfeffer, Paprikagewürz und Suppenbrühe dazugeben.
  4. Alles auf mittlerer Stufe ca. 20 Minuten aufkochen.
  5. Gurkenwasser und Rotwein hinzugeben und abschmecken - das Wasser sollte leicht süßsauer und etwas 'fleischig' schmecken.
  6. Das Gulasch weitere 60 Min auf mittlerer Stufe ziehen lassen - immer mal wieder umrühren. Gegebenenfalls etwas Wasser nachgeben, damit nichts anbrennt.
  7. Kartoffeln schälen und in Salzwasser geben und ca. 20 Minuten kochen - oder Nudeln in Salzwasser geben und nach Packungsanweisung kochen.
  8. Ist die Beilage fertig, die Herdplatte vom Gulasch austellen, Kartoffeln/Nudeln absieben und in den Topf zum Gulasch geben. 5-10 Minuten ziehen lassen.

... fertig, Guten!

Tipps zum Verfeinern:

  • Gewürzgurken machen sich auch beim fertigen Gulasch super als Beilage – dasselbe gilt für eingelegte Rote Beete
  • Du kannst das fertige Gulasch mit BBQ- oder Grill-Gewürzmischungen noch etwas aufpeppen und so geschmacklich noch mehr in die Richtung des ‚klassischen Gulasch‘ gehen

(SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nahaufnahme vom Gesicht einer Kuh auf einer Weide in den Bergen.
Augsburgs Regionalangebote

Bio-Fleisch ohne schlechtes Gewissen?

Beim Thema Fleisch gehen die Meinungen stark auseinander. Es ohne schlechtes Gewissen zu essen, ist für einige unmöglich. Wie wird es möglich und wo gibt es in Augsburg gute Anlaufstellen?
Avocado-Bowl in grauer Schale mit Gabel.
Veganuary

Quinoa-Avocado-Bowl (Low Carb)

Du ernährst dich gerne gesund, willst aber nicht auf tolle Geschmackserlebnisse verzichten? Dann probier doch mal diese Bowl aus.
Tassenkuchen mit Heidelbeeren und getrockneten Erdbeeren
Snack

Tassenkuchen mit weißer Schoki

Keine Lust auf langes Backen, aber Bock auf Schoki und Karamell? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige! Der Mini-Kuchen wird in nur wenigen Minuten direkt in einer Tasse gezaubert.
Ausschnitt von Torso auf Rollstuhl, im Hintergrund zwei Menschen, die warten.
Inklusion

Mit Einschränkung studieren

Wie gut lässt es sich mit Beeinträchtigung studieren? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben wir mehrere Uni-Inklusionsstellen interviewt. 
Junger Mann hält rote Schleife
Infektionskrankheit

HIV: Symptome, Verlauf, Unterschied zu Aids

HIV ist behandelbar, Aids vermeidbar – doch viele verwechseln die beiden Begriffe. Hier erfährst du, wie HIV verläuft, welche Symptome typisch sind und warum ein Test so wichtig ist.
Große Schale mit Nudelsalat mit Käse, getrockneten Tomaten, Oliven und Rucola.
Rezept-Tipp

Italienischer Nudelsalat mit getrockneten Tomaten

Alleine oder als Grillbeilage, italienischer Nudelsalat macht was her. Deswegen haben wir ein tolles Rezept für dich: mit Schafskäse und getrockneten Tomaten. 
Pasta mit Soße garniert mit frischem Basilikum auf einem dunkelbraunen Tonteller.
Sommerlich

Onepot Pasta Tomate Mozzarella

Wenn du nach einem schnellen und leckeren Gericht suchst, das eigentlich allen schmeckt, haben wir hier was für dich: Onepot Pasta mit Mozzarella. 
Thunfisch-Auflauf in runder Backform auf einem Holzbrett - garniert mit frischem Basilikum.
Rezept-Tipp

Gnocchi Auflauf mit Thunfisch

Du magst die italienische Küche und findest Thunfisch auch lecker? Dann haben wir das passende Rezept für dich. Lies hier mehr. 
Pfannkuchen ausgeklappt und zusammengerollt auf einem Teller angerichtet.
Klassiker

Pfannkuchen zaubern!

Weil sie so vielfältig sind, liebt sie eigentlich jede:r: Pfannkuchen. Kannst du welche machen? Falls nicht, halt dich einfach an unser Rezept!