Yummy
Kartoffelpuffer selber machen
Ein wirkliches Must-Know-Rezept ist das von Kartoffelpuffern. Wie du den Klassiker schnell und einfach selbst hinbekommst? Wir zeigen es dir.
Du brauchst (für ca. 4 Portionen):
- 500 g Kartoffeln, am besten festkochende
- 1 Zwiebel, klein
- 2 Eier, Größe M
- 1 EL Mehl, Type 405
- 1 TL Salz
- n. B. Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss, gerieben
- 5 EL Pflanzenöl
Und so geht’s:
- Schäle die Kartoffeln roh, wasche sie und reibe sie. Du kannst die Raspeln dann in einem Tuch vom überschüssigen Wasser befreien.
- Jetzt kommt die Zwiebel dran: schäle sie ebenfalls und reibe sie zu den Kartoffeln.
- Gib Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazu und vermenge alles zu einer gleichmäßigen Masse.
- Erhitze das Öl in der Pfanne und forme aus dem Kartoffelpuffer-Teig kleine Puffer.
- Gib die Puffer in die Pfanne und brate sie von beiden Seiten ca. 4-5 Minuten goldbraun an.
- Tupfe dann das überschüssige Fett mit einem Küchenpapier ab.
... fertig, Mahlzeit!
Verfeinern mit …
Apfelmus ist natürlich der Klassiker bei Kartoffelpuffern. Je nach Geschmack kannst du sie aber auch mit Marmeladen oder etwas Deftigem verfeinern. Probier doch einfach mal ein paar Sachen aus.
(die-kartoffel/SALI)