Yummy

Kartoffelpuffer selber machen

Nahaufnahme von drei übereinanderliegenden Kartoffelpuffern.
Das Kartoffelpuffer-Grundrezept gehört in wirklich jede Küche. (Foto: ©stock.adobe.com/Olaf Speier)
Ein wirkliches Must-Know-Rezept ist das von Kartoffelpuffern. Wie du den Klassiker schnell und einfach selbst hinbekommst? Wir zeigen es dir. 
Montag, 06.10.2025, 09:00 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Du brauchst (für ca. 4 Portionen):

  • 500 g Kartoffeln, am besten festkochende
  • 1 Zwiebel, klein
  • 2 Eier, Größe M
  • 1 EL Mehl, Type 405
  • 1 TL Salz
  • n. B. Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss, gerieben
  • 5 EL Pflanzenöl

Und so geht’s:

  1. Schäle die Kartoffeln roh, wasche sie und reibe sie. Du kannst die Raspeln dann in einem Tuch vom überschüssigen Wasser befreien.
  2. Jetzt kommt die Zwiebel dran: schäle sie ebenfalls und reibe sie zu den Kartoffeln.
  3. Gib Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazu und vermenge alles zu einer gleichmäßigen Masse.
  4. Erhitze das Öl in der Pfanne und forme aus dem Kartoffelpuffer-Teig kleine Puffer.
  5. Gib die Puffer in die Pfanne und brate sie von beiden Seiten ca. 4-5 Minuten goldbraun an.
  6. Tupfe dann das überschüssige Fett mit einem Küchenpapier ab.

... fertig, Mahlzeit!

Verfeinern mit …

Apfelmus ist natürlich der Klassiker bei Kartoffelpuffern. Je nach Geschmack kannst du sie aber auch mit Marmeladen oder etwas Deftigem verfeinern. Probier doch einfach mal ein paar Sachen aus.

(die-kartoffel/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kartoffel-Kürbis-Feta-Pfanne in einer Pfanne auf einer Küchenzeile hergerichtet.
Leckerbissen

Kartoffel-Kürbis-Pfanne mit Feta

Die Herbst-Saison ist eröffnet! Natürlich haben wir passend dazu gleich ein leichtes und schnelles Rezept parat: eine Pfanne mit Kürbis, Kartoffeln und Feta.
Tassenkuchen mit Heidelbeeren und getrockneten Erdbeeren
Snack

Tassenkuchen mit weißer Schoki

Keine Lust auf langes Backen, aber Bock auf Schoki und Karamell? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige! Der Mini-Kuchen wird in nur wenigen Minuten direkt in einer Tasse gezaubert.
Blaubeer Scones aufgeschnitten, daneben liegt frische Minze und Blaubeeren
Backrezept

Fluffige Blaubeer-Scones

Du suchst ein unkompliziertes Rezept, das nach mehr schmeckt, als es an Aufwand kostet? Dann probier diese leckeren Blaubeer-Buttermilch-Scones – mit ein paar Tricks gelingen sie dir garantiert!
Sechs Gläschen gefüllt mit Himbeertiramisu vor weißem Hintergrund.
Snack Tipp

Sommerliches Himbeer-Tiramisu

Sommerlich, leicht und sehr lecker: Himbeer-Tiramisu. Wie du den Snack super schnell und simpel selbst machen kannst, erfährst du hier. 
Mehrere Sommerrollen mit Räuchertofu angerichtet auf einen ovalen Schälchen mit Erdnusssoße und Stäbchen.
Rezeptidee

Vegetarische Sommerrollen mit Erdnussdipp

Du bist noch auf der Suche nach einem leichten Sommergericht? Wie wäre es dann mit vegetarischen Sommerrollen? Schau dir gleich mal unser Rezept dazu an. 
Angeschnittener Hefezopf auf Holzbrett, daneben ein Stück mit Marmelade auf einem Teller. Im Hintergrund ein Osterkörbchen mit Eiern.
Grundrezept

Hefezopf mit frischer Hefe

Ob mit Rosinen, Nüssen oder ganz klassisch: ein Hefezopf geht quasi immer. Und damit auch du ihn gut hinbekommst, haben wir hier das Grundrezept für dich. 
Pfannkuchen ausgeklappt und zusammengerollt auf einem Teller angerichtet.
Klassiker

Pfannkuchen zaubern!

Weil sie so vielfältig sind, liebt sie eigentlich jede:r: Pfannkuchen. Kannst du welche machen? Falls nicht, halt dich einfach an unser Rezept!
Protein-Cheesecake mit Himbeeren in kleiner Auflaufform, schon angeschnitten.
Lecker & leicht

Protein Cheesecake Grundrezept

Eine süße Sünde, die keine ist: der Protein-Käsekuchen. Wie du ihn super leicht backen und aufpeppen kannst, erfährst du hier. 
Zucchinipuffer mit Dipp
Low carb

Zucchinipuffer mit Dipp

Lust auf etwas Schnelles, Veganes und Gesundes? Da haben wir was für dich! Leckere Zucchinipuffer mit Dipp.