Health-Check

Intervallfasten – was bringt das?

Irgendwo hast du den Begriff sicher schon gehört: Intervallfasten. Aber was genau ist das, welche Arten gibt’s und kann das gesund sein?
Mittwoch, 15.03.2023, 11:00 Uhr, Autor: Sandra Lippet
Frühstück mit Uhr
Essen nach Uhrzeit – könntest du das? (Foto: © stock.adobe.com/Drobot Dean)

Im Grunde sagt der Name schon ziemlich genau, worum es sich handelt: dabei fastest du in Intervallen. Es gibt also festgesetzte Zeiträume fürs Essen und fürs Fasten.

Intervallfasten – welche Arten gibt es?

Die gängigste Variante ist die 16/8 Methode. Dabei fastest du jeden Tag 16h lang und kannst in den übrigen 8h essen.

Auch weit verbreitet ist die 5/2 Variante. Hier werden aber nicht die Stunden, sondern die Tage begrenzt: du isst dabei 5 Tage normal und fastest 2 Tage pro Woche. Wichtig hierbei: innerhalb der 2 Fasten-Tage sollen nur ca. 500 kcal aufgenommen werden.

Daneben gibt es auch noch das alternierende Fasten. Dabei wechseln sich die Tage, an denen du fastest und isst, ab. Das heißt: du isst einen Tag normal, fastest am nächsten usw.

Während des Fastens solltest du auch aufs Trinken achten. Es wird empfohlen nur kalorienarme und ungesüßte Getränke zu sich zu nehmen wie bspw. Tee, Wasser und schwarzen Kaffee. 

Was soll Fasten eigentlich bringen?

Intervallfasten verändert den Stoffwechsel und kann Fettpölsterchen verschwinden lassen. Es hilft auch deinem Magen, mal etwas zur Ruhe zu kommen.

Was können weitere Benefits des Intervallfastens sein?

  • greift gezielt das Bauchfett an
  • kann Diabetes vorbeugen
  • entfettet die Leber
  • kann als Anti-Aging fürs Gehirn wirken
  • kann sich positiv auf Blutdruck und Kreislauf auswirken

Prinzipiell ist Intervallfasten gut – jedenfalls nicht ungesund. Viel falsch machen kannst du dabei eigentlich nicht. Nur solltest du, selbst wenn du einen kleineren Zeitraum zum Essen hast, auf die Lebensmittel achten. Einseitige oder sehr fettige Ernährung ist auch beim Intervallfasten ungesund.

Intervallfasten nicht geeignet für:

  • Schwangere
  • Menschen mit Typ-1-Diabetes
  • Menschen mit Essstörungen
  • Jugendliche unter 18 
  • Chronisch Kranke
  • Menschen, die verschreibungspflichtige Medikamente zu sich nehmen

(Zentrum der Gesundheit/Focus/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gruppe junger Leute im Café.
Freizeit

Café in Augsburg gesucht?

In Augsburg gibt es eine Vielzahl von Cafés. Die besten zum Lernen, um Freunde zu treffen und natürlich die mit den besten Snacks, haben wir dir zusammengetragen. 
Junge dunkelhaarige Frau, die sich die Hände an den Kopf hält.
Pain-Release

Beste Mittel gegen Kopfschmerzen und Migräne

Kopfschmerzen und Migräne – will man möglichst schnell wieder losbekommen. Wie das am besten geht, haben wir für dich recherchiert! 
Bowl von Pottsalat.
Food-Tipp

Healthy Bowls bei Pottsalat Düsseldorf

Du willst dich gesund und gleichzeitig nachhaltig ernähren? Bei Pottsalat ist das ein Kinderspiel, denn hier steht Klimaneutralität im Vordergrund.
Cannabisblatt mit Trüffelbällchen vor pinkem Hintergrund.
Süß und kreativ

Backen mit Cannabis

Du bist beim Backen gerne kreativ, experimentierfreudig oder würdest gerne mal etwas mit Cannabis testen? Dann haben wir vielleicht das richtige Rezeptbuch für dich!
Auf dem Bild ist ein Mädchen zu sehen, dass im Sonnenuntergang läuft.
Beste Sonnenplätze in Augsburg

Vermisst du im Winter auch die Sonne?

Wenn es länger grau und regnerisch ist, dann wird auch bei vielen die Laune schlechter. Aber warum ist Sonne eigentlich so wichtig und wo findest du im Winter die besten sonnigen Plätze in Augsburg?
Auf dem Bild ist ein Veganes Gericht der UNI Mensa.
Mensa

Vegane Ernährung Uni Augsburg

Die vegane Ernährung ist immer mehr im Trend. Die Mensa der Universität Augsburg bietet regelmäßig eine ‚Vegane Woche‘ an. Aber warum ist die vegane Ernährung sinnvoll?
Auf dem Bild ist ein Salatteller in einem guten Restauren zu sehen.
Restaurants

Günstig Essen gehen in Augsburg

Essen gehen als Studierende:r? Auch günstig Essen gehen ist möglich. Die besten und günstigsten Restaurants in Augsburg, findest du hier!
Student mit Dreadlocks sitzt mit Kaffee draußen im Cafè und lernt.
Muntermacher

Koffein – Stärken und Schwächen

Dass Koffein wach hält, ist bekannt. Für was der Stoff sonst noch gut ist und wie viel zu viel ist, erfährst du hier.
Tomatensuppe
Veganuary

Cremige Tomato-Soup (Low Carb)

Du hast Lust auf ein warmes Gericht? Wie wärs dann mit einer leckeren Tomatensuppe?