Jubiläum

25 Jahre University of Europe in Iserlohn

Alumni auf der Jubiläums-Feier.
Die Alumni bei der Jubiläuums-Veranstaltung der University of Europe for Applied Sciences. (Foto: ©UE/Forst)
Die University of Europe for Applied Sciences feiert ihren 25. Geburtstag – und wir waren live mit dabei. Was zum internationalen Flair noch geboten wurde? 
Mittwoch, 07.05.2025, 08:48 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Am 2. Mai 2025 feierte die University of Europe for Applied Sciences in Iserlohn am Campus Seilersee ihr 25-jähriges Bestehen: mit Alumnitreffen, Podiumsdiskussion, Infoständen und viel Raum zum Connecten. Als Kooperationspartner der UE waren auch wir mit dabei.

Background UE

Als staatlich-anerkannte private Hochschule bietet die University of Europe Lehrformate in den Bereichen Sport, Medien, Psychologie, Wirtschaft sowie Design an – und das in Iserlohn, Berlin, Hamburg, Potsdam und Dubai. Praxisnah, interdisziplinär und familiär – dafür steht die UE. 

Mit Jubiläum werden 25 Jahre Bildung gefeiert

Neben der Einführungsrede des Hochschulpräsidenten Dr. Maurits van Rooijen, wurden auf der Veranstaltung auch zahlreiche Workshops geboten. Unter dem Tital „What makes you happy? Dein Traumjob, Top-Unternehmen und Zukunftsperspektiven“ beispielsweise ging Marie Ting auf die beruflichen Vorteile der Standorte Sauerland und Südwestfalen ein. Andere Workshops befassten sich mit Inhalten wie Tipps für den Lebenslauf, Charisma oder Ehrenamt.

Natürlich waren auch Infostände diverser Unternehmen vertreten, wie wir mit unserer STUDENTpartout Jobbörse. Und wer einmal probeweise in eine Vorlesung reinschnuppern wollte, wurde auch nicht enttäuscht – denn genau das war den Schüler:innen vormittags möglich, um die University of Europe besser kennenzulernen.

Geoffrey Goldworthy und Sonja Forst waren für STUDENTpartout beim Jubiläum mit dabei. (©Forst)
Geoffrey Goldsworthy und Sonja Forst waren für STUDENTpartout beim Jubiläum mit dabei. (©Forst)

Von ihren positiven Studienerfahrungen, einem großen Gemeinschaftsgefühl und guter Vernetzung bis heute, berichteten die Alumni der UE, mit denen man sich sehr gut austauschen konnte. 

Unser Fazit? Für uns ein gelungener Messetag, der gezeigt, wie wichtig, vor allem heute, Vorort-Präsenz und persönliche Ansprachen sind, um sich zu connecten und Studierende abzuholen und ihnen die passenden Informationen weiterzugeben. 

Unternehmer:innen aufgepasst! Mit uns könnt ihr ganz leicht Studierende finden und direkt ansprechen!

(UE/ikz-online/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Blick in den Hörsaal einer Uni
Round-up

Welche Studienarten gibt es?

Du denkst, studieren geht nur auf eine Art? Da liegst du falsch. Wir zeigen dir, welche Wege dir neben dem klassischen Vollzeit-Studium noch offen stehen. 
Junge Frau mit pinken Haaren und tätowierten  Armen guckt fragend.
How to

Wie die Uni wechseln?

Aus Gründen musst du während deines Studiums umziehen und dadurch die Universität wechseln. Wie du das am besten machst und was du bedenken solltest?
Zwei junge Männer sprechen über ein Architektur-Modell, das vor ihnen steht
Zweifach gut

Duales Studium – was ist das?

Du hast Lust zu studieren, willst aber definitiv ganz viel Praxisbezug haben? Dann ist vielleicht ein dualer Studiengang genau das richtige für dich. 
Zwei Junge Frauen mit Professor an einem Schreibtisch.
Arbeiten an der Uni

HiWi-Stelle ergattern

An der Uni auch nebenbei zu arbeiten, ist der Traum von vielen Studierenden. Wo du solche Jobs findest, wie du dich richtig bewirbst und mehr, erfährst du hier.
Ein Banner mit der Werbung für die Campusmesse in Düsseldorf vor grauem Hintergrund. (Foto: © HHU / Christoph Kawan)
Berufliche Zukunft

Karrieretag an der HHU

Auf dem Campus Düsseldorf findet am 22. Mai eine Recruitingmesse für Studierende statt. Mit Workshops, Vorträgen und vielem mehr – und das komplett kostenlos!
Bild vom Modularfestival, im Dunkeln, Blick auf die Bühne mit Feuerwerk (Foto: @sarahjansky.foto)
Feiern

Lust aufs Modular Festival 2024?

Vom 17. bis 19. Mai findet in Augsburg das Modular statt. Wer dabei sein will, sollte sich ranhalten. Das Line-up verspricht drei großartige Tage!
Frau mit kurzen Haaren und Sprechblase mit der Inschrift 'BAföG?' im Comic-Style.
Stimmungsbild

BAföG: Was sagen Studierende dazu?

„BAföG“ ist ein großes Thema bei der Studienfinanzierung. Aber was haben Studierende dazu zu sagen? Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Lies hier mehr. 
Verschiedene Kunstwerke auf Leinwand und gleich an die weiße Wand montiert.
Rückblick

Rundgang an der UdK 2023

Vor Kurzem stellten die Studierenden der UdK Berlin ihre Semesterarbeiten im Rahmen des Rundgangs aus. Einen kleinen Rückblick erhältst du hier. 
Ayla Heeg, seit 2021 Vorsitzende des AStAs der Universität Augsburg.
Im Gespräch

Vorsitzende des AStAs der Uni Augsburg: Für wen lohnt sich ein BAföG-Antrag?

Ayla Heeg, 25 Jahre, studiert seit 2018 in Augsburg, inzwischen im Master Interdisziplinäre Europastudien. Seit 2019 ist sie ehrenamtlich an der Universität aktiv. Wir haben die Vorsitzende des AStAs gefragt, wie wichtig BAföG für Studierende ist und was sie sich vonseiten der Politik wünscht.