Jobsuche

Sommerjobs für Studierende

Du willst neben dem Studium noch etwas Geld dazu verdienen, hast aber innerhalb des Semesters kaum Zeit dafür? Vielleicht ist bei diesen beiden Stellenausschreibungen ja was für dich dabei....
Mittwoch, 15.03.2023, 11:30 Uhr, Autor: Clara Rütten
Festival Croud von hinten, abends.
Lust auf einem Festival zu arbeiten? (Foto: © stock.adobe.com/Melinda Nagy)

Innerhalb des Semesters ist der Stundenplan vieler Studierender randvoll mit Vorlesungen, Seminaren oder anderen Lehrveranstaltungen der Universität. Da bleibt einfach keine Zeit nebenbei noch etwas Geld zu verdienen. Wer dennoch nicht auf zusätzliche Einnahmen verzichten möchte, wird vielleicht mit einem zeitlich befristeten Job während der Semesterferien glücklich.

Bewerbungen auf beide Stellen sind bis zum 17.03.2023 möglich – also beeil dich!

Jobs für Studierende auf Festivals

Die Festivalsaison hält aktuell direkt zwei Stellenausschreibungen für Student:innen bereit. Aktuell laufen die Bewerbungsfristen für das "Schleswig-Holstein Musiv Festival" und das "Schleswig-Holstein Festival Orchestra".

Beide Jobs sind zeitlich auf die Sommermonate befristet. Sie bieten Studierenden die Chance einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Job auszuüben ohne während des Semesters einer zusätzlichen zeitlichen Belastung ausgesetzt zu sein. Um was für Stellen es sich genau handelt erfahrt ihr hier.

Das Schleswig-Holstein Music Festival (SHMF)

Die Stellenausschreibung für das SHMF bezieht sich auf den Bereich der Künstler:innenbetreuung und Projektorganisation. Der Zeitraum der Beschäftigung geht vom 08.06.23 – 01.09.23

Das erwartet dich

Du kannst dir darunter nicht so viel vorstellen? Kein Problem. Eine deiner Aufgaben wird es beispielsweise sein organisatorische Absprachen mit den Künstler:innen und Agenturen des Festivals zu treffen. Du wirst Ablaufpläne für die Aufenthalte der Künstler:innen erstellen und sie bei ihren Proben und Konzerten begleiten.

Kurz gesagt: Du fungierst als Ansprechpartner:in für die Festivalkünstler:innen. Darunter können gegebenenfalls auch Fahrdienste fallen, weshalb du einen gültigen Führerschein für diesen Job besitzen musst. Du wirst als Schnittstelle zwischen Künstler:innen, Produktionsleitung, Dienstleister:innen und ehrenamtlichen Helfer:innen zum teil des Festivalteams.

Die Anforderungen

Um dich für die Stelle als Künstler:innen-Betreuer:in zu bewerben ist es nicht notwendig in einem bestimmten Studiengang eingeschrieben zu sein. Studierende aus allen Bereichen sind willkommen.

Wichtig ist in erster Linie, dass ein gutes Gefühl für den Umgang mit Menschen besitzt und gerne im Team arbeitest. Das es auf einem Festival auch mal etwas stressiger zugehen kann hinter den Kulissen, solltest du in extremen Situationen einen kühlen Kopf bewahren können. Auch ein gewisses organisatorisches Talent ist für diesen Job erforderlich. Wie bereits erwähnt ist auch der Besitz eines gültigen Führerscheins eine der Grundvoraussetzungen.

Wenn du jetzt auch noch Interesse an Musik und den Abläufen hinter einem Festival hast erfüllst du genau die Anforderungen für den Job auf dem SHMF.

So kannst du dich bewerben

Die Bewerbungsfrist für die Stelle läuft noch bis zum 17.03.23. Alle Bewerbungen sollen per Email an Theo Steigert (steigert@shmf.de) gesendet werden.

In deine Bewerbung gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und deine bisherigen Zeugnisse. Wenn ihr euch in der Stellenausschreibung wiederfindet müsst ihr euch mit der Bewerbung beeilen.

Das Schleswig-Holstein Festival Orchestra (SHFO)

Die Stellenausschreibung für das SHMF bezieht sich auf den Bereich des Orchestermanagements. Der Zeitraum für die Beschäftigung geht vom 28.06.23 – 23.08.23.

Das erwartet dich

Insgesamt sucht das SHFO-Team Mitarbeiter:innen für drei verschiedene Zuständigkeitsbereiche.

Der erste Zuständigkeitsbereich ist das Orchesterbüro. Darunter fällt unter anderem die Kommunikation mit dem Publikum im Vorfeld und während der öffentlichen Orchesterproben. Außerdem bist du für die Koordinierung von Interviews, die Betreuung von Journalist:innen und Fernsehteams und die Social Media Präsenz verantwortlich. Weitere Aufgaben werden die Freizeitgestaltung der Künstler:innen, allgemeine Bürotätigkeiten, die Organisation und Pflege der Notenbibliothek oder auch allgemeine Fahrdienste sein.

Der zweite Zuständigkeitsbereich umfasst die Künstler:innenbetreuung. Hierbei steht die Betreuung der Musiker:innen, Dirigent:innen und Solist:innen während der Proben und Konzerte im Vordergrund. Außerdem bist du Verantwortlich für die Wartung des Fuhrparks und die Unterstützung des Orchesterbüros und Büroteams. Auch hier können Fahrdienste anstehen.

Der dritte Zuständigkeitsbereich ist der des Bühnenteams. Deine Hauptaufgabe hier wird die logische Vorbereitung und Umsetzung der Projekte des Festivalorchesters sein. Darunter fallen der Aufbau und die Einrichtung von Bühnen für das Orchester, die Wartung der Instrumente, die Betreuung der Orchesterproben, verschiedene Aufgaben im Bereich Bühnenlogistik und allgemeines Tourmanagement.

Die Anforderungen

Auch für diese Stelle ist kein bestimmter Studiengang erforderlich. Was du mitbringen solltest ist allerdings auch hier wieder ein gültiger Führerschein. Abgesehen davon ist ein Interesse an Musik und den Abläufen hinter den Kulissen natürlich hilfreich.

Ein großer Pluspunkt der Stelle: die Unterbringung und Vollverpflegung für die Dauer der Beschäftigung werden gestellt.

So kannst du dich bewerben

Bis zum 17.03.23 hast du noch die Möglichkeit deine Bewerbung einzureichen. Schicke deine Bewerbungsunterlagen dafür einfach an festivalorchester@shmf.de. Erfordert wird dein Lebenslauf, ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben und nach Möglichkeit deine Abschluss- und Arbeitszeugnisse.

Auch hier gilt: wenn du Interesse hast solltest du dich beeilen!

Sollte das nichts für dich sein oder du die Bewerbungsfrist verpasst haben, schau doch mal auf unserer Jobbörse nach einem spannenden Job.

(CR) 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau bei Klettern an Kletterwand.
Sport-Tipp

Hochschulsport: Klettern in Düsseldorf

Du willst sportlich aktiv sein und hast Lust auf ein bisschen Adrenalin und Action? Dann könnte Klettern vielleicht genau das Richtige für dich sein....
Brünette Frau spricht Podcast ein.
New Podcast

Zuckerschoten – der neue Podcast der HHU

Es ist soweit: der neue HHU-Podcast ist online! Was der Podcast für euch bereit hält und welches Thema die erste Folge behandelt erfahrt ihr hier...
Plärrer in Augsburg - Sicht von oben, abends.
Attraktionen

Highlights des Augsburger Oster-Plärrer 2023

Bald ist wieder der Plärrer in Augsburg. Was genau der Plärrer ist und warum du dort auf jeden Fall einmal hingehen solltest, erfährst du hier!
Studierende mit Unterlagen auf Stühlen.
Stellenausschreibung

Auf der Suche nach einem Job?

Als Student:in ist man ständig knapp bei Kasse. Was dagegen hilft ist ein Nebenjob. Vielleicht ist ja eine Stelle beim Kulturreferat der HHU genau dein Ding?
Junge Frauen, die im Kreis stehen.
Preview

Zeit für Frauenpower

Du hast Lust dich über das Thema Körper und Selbstbestimmung auszutauschen? Dann ist die vom Frauenreferat der HHU organisierte Veranstaltung was für dich.
Campus der Uni Düsseldorf - Außenansicht.
Verzweiflung im Studium

Studien-Unterstützung durch das SSC

Habt ihr Zweifel an eurer Studienwahl? Oder fühlt ihr euch einfach mit eurem Studium überfordert? Mit diesen Problemen müsst ihr nicht alleine fertig werden.
Junge Frau vor großer Bühne.
Festival in Augsburg

MODULAR 2023

Schon Karten für das Modular Festival gekauft? Vom 26. bis zum 28. Mai findet das Festival wie jedes Jahr am Gaswerk in Oberhausen statt. Beeilt euch beim Ticketsichern und lasst euch dieses Erlebnis nicht entgehen.
Schnittarbeit für den Videoessay-Wettbewerb zuhause.
Kreativität und Wissenschaft

Videoessay-Wettbewerb an der HHU

Der Videoessay-Wettbewerb 2022/2023 der HHU beendete dieses Semester mit einigen kreativen Arbeiten. Welchen spannenden Themen es gab, erfahrt ihr hier.
Streicherinnen im Orchester.
Musik

Semesterabschluss mit dem Uniorchester

Musikalisch begabt und Lust mit anderen Student:innen zusammen dein Talent unter Beweis zu stellen? Dann ist das Uniorchester der HHU vielleicht genau das Richtige.