Vorverkauf

Tickets für Nacht der Museen sichern

Kulturfans aufgepasst. Wer etwas übrig hat für Kunst und Kultur sollte sich die diesjährige Nacht der Museen in Düsseldorf nicht entgehen lassen...
Dienstag, 14.03.2023, 11:24 Uhr, Autor: Clara Rütten
Panorama Düsseldorf bei Nacht.
Lust auf Düsseldorf bei Nacht? (Foto: © stock.adobe.com/philippschumach)

Am 22.04.23 ist es wieder soweit: Die Nacht der Museen in Düsseldorf steht vor der Tür und lädt alle Kunstinteressent:innen zum Entdecken und Staunen ein.

Was ist die Nacht der Museen?

Das jährlich stattfindende Projekt der Nacht der Museen existiert bereits seit 2001. Jährlich nehmen bis zu 25000 Menschen aus ganz NRW an ihr teil. Was also macht die Nacht der Museen so reizvoll?

Das Konzept besteht darin eine Eintrittskarte zu kaufen und dafür die ganze Nacht jedes Teilnehmende Museum besuchen zu können...mit diesem einen Ticket!

Uns Auswahl gibt es reichlich. Über 40 Museen, Galerien und andere Locations beteiligen sich dieses Jahr an dem Kunstevent. Bei so viel Auswahl ist definitiv für jeden was dabei.

Neben den Museen lohnt es sich aber auch bei dem ein oder anderen geplanten Sonderevent vorbeizuschauen. Die Veranstalter:innen lassen sich jedes Mal spannende Konzepte und Ausstellungen einfallen, um die Besucher:innen in ihren Bann zu ziehen.

Außerdem ist in dem Ticketpreis auch der Transport mit den zur Verfügung gestellten Shuttlebussen enthalten. Ihr kommt also ganz entspannt von Ort zu Ort.

So bekommt ihr euer Ticket

Seit Anfang März läuft der Vorverkauf für die Nacht der Museen. Ihr könnt Tickets in allen teilnehmenden Museen erhalten. Eine Liste der dieses Jahr teilnehmenden Institutionen findet ihr weiter unten.

Ihr könnt euch euer Ticket aber auch online sichern. Das geht ganz einfach über die Website der Nacht der Museen Düsseldorf. Im Vorverkauf kosten die Tickets 12 Euro pro Person (ermäßigter Preis für Schüler:innen und Student:innen).

Achtung: auch in Frankfurt gibt es eine Nacht der Museen, kauft euer Ticket also für die richtige Stadt. Oder besorgt euch direkt für beide Events ein Ticket. Die Nacht der Museen in Frankfurt findet nämlich erst am 12.05.23 statt.

Das erwartet euch

Wie bereits erwähnt beteiligt sich eine ganze Reihe Düsseldorfer Museen an dem Kulturprojekt. Welche Museen und Galerien das genau sind seht ihr hier:

  • Akademie Galerie
  • Aquazoo Löbbecke Museum
  • Basilika St. Lambertus 
  • Filmmuseum Düsseldorf
  • Goethe-Museum Düsseldorf
  • Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen mit Villa Horion 
  • Haus des Karnevals
  • Heinrich-Heine-Institut
  • Hetjens – Deutsches Keramikmuseum
  • Institut français Düsseldorf 
  • KAI 10 | Arthena Foundation 
  • KIT – Kunst im Tunnel 
  • Kunstakademie
  • Kunsthalle Düsseldorf 
  • Kunstpalast 
  • Kunstsammlung NRW – K20 Grabbeplatz – K21 Ständehaus 
  • Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf 
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf 
  • Maxhaus – Katholisches Stadthaus in Düsseldorf 
  • NRW-Forum Düsseldorf
  • Polnisches Institut Düsseldorf 
  • SchifffahrtMuseum im Schlossturm 
  • Stadtmuseum Düsseldorf 
  • Stiftung Schloss und Park Benrath: Corps de Logis, Museum für Gartenkunst, Naturkundemuseum 
  • Theatermuseum Düsseldorf
  • Zero Foundation

Und? Ist was dabei für euch? 

Falls nein, das war noch nicht alles. Neben den Hauptlocations gibt es noch eine Reihe Sonderlocations, die sich ebenfalls was für die Besucher:innen haben einfallen lassen. Ein Blick auf die Website lohnt sich!

(Nacht der Museen/CR)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bild der Salome II von Corinth.
Ausstellung

FEMME FATALE: Blick – Macht – Gender

Die Hamburger Kunsthalle stellt den Mythos der Femme fatale bis Anfang April aus. Du bist interessiert? – Hier erfährst du mehr.
Ausstellungsraum mit zwei Besuchern.
Kunst & Kultur

THE F*WORD: Guerrilla Girls & feministisches Grafikdesign

Interessiert an feministischem Grafikdesign von 1870 bis heute? Vom 17.02.23 bis zum 17.09.23 kannst du die Ausstellung „THE F*WORD“ besuchen. Worum es geht? 
Gemälde einer jungen dunkelhaarigen Frau.
Museen in Augsburg

Kostenlose Museumsbesuche in Augsburg!

Endlich sind Semesterferien! Ihr sucht nach spannenden und kostenlosen Aktivitäten in Augsburg? Vielleicht ist ein Museumsbesuch die perfekte Abwechslung! 
Außenansicht des Kunstpalastes in Düsseldorf.
Kultur

Exkursion in den Kunstpalast

Kunstinteressent:innen aufgepasst! Taucht ein in die imposante Christo-Ausstellung des Kunstpalast Düsseldorf.
Statue vom Fugger.
Kulturtipp

Fuggerei Augsburg – was ist das?

Warst du schon mal in der Fuggerei Augsburg? Auch wenn du nicht an Kultur  interessiert bist, solltest du dort einmal gewesen sein, denn es ist wirklich spannend und ein wichtiger Teil der Stadt.
Stage Theater Außenansicht.
Musicals

Disneys ‚Der König der Löwen‘

Das berühmteste Musical in Hamburg ist ohne Zweifel Disneys ‚Der König der Löwen‘. Falls du weitere Informationen über den Welterfolg haben möchtest, lies einfach weiter.
Schaltplatten in altem Koffern.
Semesterferien

Drei Ausstellungs-Tipps in Berlin

Es sind Semesterferien und du weißt nicht so recht, was du mit der ganzen freien Zeit anfangen sollst? Hier sind drei aktuelle Ausstellungs-Tipps, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Außenansicht des Museums.
Ausstellung zum Thema Kosmos

„Wie alles begann ....“ – Museum der Arbeit

Mit der Ausstellung im Museum wird ein Kooperationsprojekt mit der Uni Hamburg und anderen gezeigt. Alles was ihr darüber wissen müsst, erfahrt ihr hier. 
Performancekünstler:innen auf Bühne mit bunten Oberteilen.
Kultur

Performancekunst im Weltkunstzimmer

Was ist eigentlich Performancekunst? Und wie sieht sowas genau aus? Einblicke bietet aktuell das Weltkunstzimmer mit seiner einwöchigen Ausstellung „Art must be beautiful“.