Studienfinanzierung

Semesterticketdarlehen (SeTi)

Junge Frau in Karohemd mit Handy in der Hand, die sich freut.
Finanzielle Sorgen? – Lass dir helfen. (Foto: © stock.adobe.com/Drobot Dean)
Du brauchst finanzielle Unterstützung beim Semesterbeitrag? Der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Hamburg (AStA) hilft dir dabei. Erfahre hier mehr. 
Freitag, 10.03.2023, 11:00 Uhr, Autor: Deborah Adolph

Jedes Jahr bietet der AStA Studierenden der Universität Hamburg in finanziellen Notlagen ein zinsloses Darlehen an, damit sie den Semesterbeitrag rechtzeitig bezahlen können

Wer kann ein Darlehen beantragen?

Alle Studierenden der Uni Hamburg, die nachweisen können, dass sie sich in einer finanziellen Notlage befinden und den Semesterbeitrages nicht auf einen Schlag bezahlen können

Wie funktioniert es

  • Du gehst zur ASTA Website und lädst dir das Formular für die Darlehensvergabe (Darlehensvertrag) runter und füllst es aus.
  • Du schickst deine Antragsunterlagen per Post an der Adresse des Allgemeiner Studierendenausschuss der Universität Hamburg
  • Das Formular muss im Original gesendet werden und alle weiteren Unterlagen als Kopie.
  • Nach der Bewilligung deines Antrages wird der vollständige Semesterbeitrag direkt an die Universität Hamburg gezahlt

Welche Unterlagen brauchst du?

  1. Original des Darlehensvertrages (eine digitale Kopie sowie digitale Unterschrift werden nicht akzeptiert)
  2. Kopie deines Personalausweises bzw. Pass (Vorder- und Rückseite)
  3. Kopie deines Studierendenausweises
  4. Kopie des aktuellen Kontoauszuges deines Girokontos mit einem Nachweis über die Kontobewegungen der letzten 30 Tagen.
  5. Anzahlung über 100,00 €

Wichtige Infos:

  • Die Rückzahlung des Darlehens erfolgt in vier Raten.
  • Das vom AStA gewährte Darlehen ist unverzinslich.
  • Das Darlehen kann erst genehmigt werden, sobald die Einzahlung eingegangen ist.
  • Kommst du mit der Rückzahlung einer Rate in Verzug, wird das gesamte Restdarlehen sofort fällig.
  • Eine frühere Rückzahlung des Gesamtbetrages oder des noch ausstehenden Restbetrages ist möglich.

Dieses Darlehen soll allen Studierenden den Zugang zum Studium erleichtern und so Exmatrikulationen aufgrund von Finanznotlagen vermieden

(ASTa/DA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Drei Holzfiguren mit Absolventenhut, davor Geld, dahinter eine Weltkugel und Stifte
Kommentar

Bildungsgerechtigkeit: Ein Ideal, (noch) keine Realität

Gleiche Chancen für alle? Schwierig. Im Uni-Alltag zeigt sich schnell, wie sehr soziale Herkunft und Geld über den Studienverlauf und die persönliche Zukunft entscheiden können.
Junger Mann in Poloshirt vor Schreibtisch mit Taschenrechner, Sparschein und einem 20-Euro-Schein.
Kommentar

KfW-Studienkredit durch Zinssenkung wieder attraktiv?

Wer einen laufenden KfW-Studienkredit hat oder gerade einen abschließt, kann etwas aufatmen. Zum 01. April wurden die Zinsen gesenkt. Was bedeutet das konkret? 
Studentin und Student, die nebeneinander mit ernsten Gesichtern draußen auf einer Treppe sitzen.
Studium und Finanzen

Wie sieht die aktuelle Lebenssituation von Studierenden aus?

Hohe Mieten, gestiegene Energiekosten und die Inflation gehen auch an Studierenden nicht spurlos vorbei. Was sagen sie zu ihrer finanziellen Lage?
Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg.
Interview

Studierendenwerk Augsburg klärt auf: Deshalb solltest du einen BAföG-Antrag stellen

„Ich bekomme eh kein BAföG!“ – Ein weitverbreiteter Irrglaube, wie Michael Noghero, Pressesprecher des Studierendenwerks Augsburg zu berichten weiß. Im Interview klärt er auf. 
Drei Studenten, zwei Männer und eine Frau, vor PCs in der Bibliothek.
Studienfinanzierung

25€ mit Online-Studie gewinnen

Im Mai sind wir Studierende eingeladen, an einer Studie zur Finanzierung des Studiums teilzunehmen. Das Besondere? Unter den Teilnehmenden werden 100 mal 25 € verlost. Hier erfährst du mehr!
Nachdenklicher Mann mit Bart und Brille, der sich den Kopf kratzt, vor gelbem Hintergrund.
Nice to have

Die Sache mit dem Wohngeld

Es gibt mehrere finanzielle Unterstützungen während des Studiums – eine davon ist das Wohngeld. Ob du dafür berechtigt bist, erfährst du hier.
Studentin, die mit dem Laptop auf dem Boden liegt und arbeitet.
Money matters

Studium – wie finanzieren?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren – welche für dich die beste ist, entscheidest aber du. Sieh dir die beliebtesten hier an und lass dich inspirieren.
Ausschnitt von Unterkörper und Händen von PErson, die im Schneidersitz mit leerem Geldbeutel, Rechnungen und Taschenrechner auf dem Boden sitzt.
Finanzkrise

Einmal arm, immer arm?

Alles ist schwerer, wenn man kaum Geld hat. Auch das Studium und die Jobchancen können darunter leiden. Aber wie entkommt man dem Teufelskreis Armut?
Junges Paar mit Unterlagen zusammen an Tisch. Sie zeigt ihm was, er hält sich mit den Händen den Kopf.
Steuererklärung

Was kann man als Student:in von der Steuer absetzen?

Auch im laufenden Studium kannst du bestimmte Posten bei der Steuerklärung geltend machen und absetzen. Welche das sind und wie du sie richtig angibst?