Sommervibes

Die 5 besten Festivals in Berlin

Sommerfestival, Sicht auf Bühne, davor leicht bekleidete Menschen am Feiern.
In Berlin ist festivaltechnisch für jede:n was dabei! (Foto: © stock.adobe.com/Marharyta Hanhalo)
Der Sommer in Berlin ist ein Erlebnis an sich. Mit diesen 5 Festival-Tipps wird er noch schöner!
Donnerstag, 25.05.2023, 08:30 Uhr, Autor: Fabian Wesp

Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit für Musikfestivals –  und das vor allem in einer der pulsierendsten Städte Europas. Hier sind fünf Musikfestivals, die du diesen Sommer in Berlin auf keinen Fall verpassen solltest.

Lollapalooza Berlin

Das Lollapalooza Berlin ist eines der größten internationalen Musikfestivals in Berlin und findet dieses Jahr am 08. und 09. September im Olympiapark statt. Mit einer Mischung aus Pop, Rock, Indie und elektronischer Musik zieht das Festival jedes Jahr Tausende Besucher aus der ganzen Welt an. Neben Acts wie „Mumford & Sons“, „David Guetta“ und „Sam Fender“ bietet das Lollapalooza auch dieses Jahr wieder viele Kunstinstallationen, Street Food – Stände und andere wilde Sachen. Weitere Infos findest du hier

Die Fusion

Das Fusion Festival ist ein einzigartiges Ereignis, das auch wieder dieses Jahr vom 28.06. bis zum 02.07 auf einem ehemaligen Militärflugplatz nahe Berlin stattfindet. Es ist das wohl alternativste und verrückteste Festival, das ich je besucht habe und nicht umsonst gibt es ein Auslosungsverfahren für die Tickets. Die Fusion ist bekannt für die experimentelle Atmosphäre, die kreativen Dekorationen, Theateraufführungen und Workshops. Der ganze Vibe vermittelt einfach ein Gefühl der Freiheit und des Zusammenhalts. 
Tipp: Wer dieses Jahr kein Ticket ergattern konnte, kann sich noch als Mitarbeiter:in bewerben.

Das Melt Festival

Das Melt Festival findet vom 8. – 11. Juni am wunderschönen Ferropolis Gelände nähe Berlins statt, einem ehemaligen Tagebau mit riesigen Industrieruinen als Kulisse. Das Festival ist bekannt für seine elektronische Musik und bietet eine beeindruckende Auswahl an nationalen und internationalen Künstlern und DJs. Das einzigartige Ambiente des Melt Festivals  kombiniert mit diesjährigen Acts wie „Edwin Rosen“, „Brutalismus 3000“ oder „Salo“, sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Das komplette Line Up findet ihr hier.

Karneval der Kulturen

Obwohl der Karneval der Kulturen nicht ausschließlich ein Musikfestival ist, ist er dennoch ein Ereignis, das man in Berlin im Sommer nicht verpassen sollte. Dieses farbenfrohe Straßenfest findet jauch dieses Jahr wieder vom 26. – 29. Mai im Stadtteil Kreuzberg statt und feiert die kulturelle Vielfalt Berlins. Mit Live-Musik, Tanzvorführungen, Paraden und einem vielfältigen kulinarischen Angebot ist der Karneval der Kulturen ein Fest für alle Sinne. Findet hier alle weiteren Infos. 

re:publica 

Die re:publica ist nicht nur ein Musikfestival, sondern eine der bedeutendsten Veranstaltungen für digitale Kultur und Technologie in Europa. Vom 5. bis zum 7. Juni treffen sich dieses Jahr wieder Aktivisten, Künstler und Kreative aus aller Welt, um Ideen auszutauschen und über die Auswirkungen der digitalen Revolution zu diskutieren. Neben inspirierenden Vorträgen und Diskussionen bietet die re:publica auch ein facettenreiches musikalisches Programm. Von kleineren Indie-Acts über innovative Elektronik bis hin zu politisch engagierten Künstlern bietet das Festival eine Vielzahl musikalischer Darbietungen, die den Geist der digitalen Kultur einfangen. Infos über die Tickets und das Programm könnt ihr über den folgenden Link finden. 

Berlin bietet im Sommer eine Fülle von Musikfestivals, die eine breite Palette von Genres und Stilen abdecken. Egal ob du elektronische Musik, Pop, Rock oder klassische Klänge bevorzugst, es gibt für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Hier hast du allerdings meine persönlichen Top-Five gesehen und ich bin mir sicher, dass der Besuch sich lohnen wird!

(FW)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ansicht der Hand und des Streichinstruments eines Streichers im Orchester, inklusive Notenblatt.
Musikevents

Internationales Musikfest Hamburg ist wieder da!

Bis zum 7. Juni findet das internationale Musikfest in der Elbphilharmonie und Laeiszhalle statt. Das Motto dieses Jahr? Liebe! Wenn du mehr darüber erfahren willst, lies einfach weiter.
Junge Frau mit Pferdeschwanz, die am Bahngleis auf den Zug wartet, lächelt und auf ihr Handy sieht.
Studierendentipp

Berlin – Endlich Upgrade vom Semester- zum Deutschlandticket!

Der Verkehrsbund und die Unis in Berlin haben sich endlich geeinigt. Für nur 13,95 Euro Zuzahlung könnt ihr ab Juni euer Semesterticket upgraden. Wie das geht?
Der originale Schädel eines Triceratops.
Kulturtipp

Sonderausstellung im Naturkundemuseum

Wer sich schon immer mal wie bei „Nachts im Museum“ fühlen wollte, sollte unbedingt mal ins Naturkundemuseum Berlin. Jetzt auch mit interessanter Sonderausstellung. 
Torso von verschiedenen Menschen im Stuhlkreis, wie bei einer Selbsthilfegruppe.
Studien-Insights

Studium der Sozialen Arbeit an der ASH in Berlin

Wie das Studium der Sozialen Arbeit an der Alice-Salomon-Hochschule aussieht? Hier findest du Hardfacts, Insights und persönlichen Erfahrungen.
Junge Frau am Schreibtisch mit Laptop und Kaffeetasse und Notizen.
Studierendentipps

Tipps für Quellenrecherche und Hilfsangebote in Berlin

Kann ich diese Quelle benutzen? Ist Sie wissenschaftlich genug für meine Schreibaufgaben? Wir haben Tipps und Angebote des Studierendenwerks Berlin. 
Aufnahme eines futuristischen Raumes mit viel Blech und lilafarbenem Lichteinsatz.
Freizeit & Kultur

Berlin Design Week 2023

Die jährliche Berlin Design Week geht in eine neue Runde. Eine Feier für innovatives und kreatives Design – noch bis zum 17.05.2023.
Ausschnitt von rundem Tisch im Außenbereich eines Cafés mit verschiedenen Kaffeespezialitäten und den Armen und Oberkörpern von zwei Frauen und einem Mann.
Top 5

Beste Studierenden-Cafés Berlins

In der Uni-Bib wird dir langsam zu langweilig? Dann ab in eines der vielen Cafés – hier findest du meine Top 5 Studierenden-Cafés in Berlin.
Junge Frau in braunem Outfit mit Kopfhörern, die in einem Park auf einer Holzbank sitzt.
Freizeit

Ideen für sonnige Wochenenden in Berlin

Endlich kommt die Sonne raus in Berlin – doch was tun bei diesem schönen Wetter? Hier ein paar Tipps.
Außenansicht des Futuriums, Haus der Zukünfte, in Berlin.
Austellungstipp

Futurium Berlin – Haus der Zukünfte

Wie könnte unsere Welt in der Zukunft aussehen? Das Futurium in Berlin versucht interaktiv Antworten auf genau diese Frage zu finden.