Über Sarah Hoffmann

Sarah Hoffmann absolvierte eine Ausbildung zur Medienkauffrau Digital & Print sowie ein duales Studium im Bereich Marketing Management an der IU Internationale Hochschule Augsburg, beides in Kooperation mit einem großen B2B-Fachverlag. Ihre Bachelorarbeit schloss sie 2025 zum Thema Suchmaschinenoptimierung ab. Bereits während ihrer Ausbildung sammelte sie fundierte Praxiserfahrung in verschiedenen Bereichen des Verlags- und Online-Marketings. Seit Juni 2025 ist sie als Online-Redakteurin für STUDENTpartout und HOGAPAGE Media tätig.

Unterschiede
Befristeter vs. unbefristeter Arbeitsvertrag
Ob befristet oder unbefristet – die Art deines Arbeitsvertrags hat großen Einfluss auf deine Karriereplanung. Hier erfährst du, welche Unterschiede es gibt und was du bei einer Kündigung beachten musst.

Arbeitsschutzgesetz
Rechte und Pflichten von Arbeitnehmenden und -gebenden
Du trittst ins Berufsleben ein und fragst dich, was dir rechtlich zusteht und was von dir erwartet wird? Wir erklären dir, welche Rechte und Pflichten du als Arbeitnehmer:in hast – und welche dein:e Arbeitgeber:in.

Chancengleichheit
Gleichstellung beantragen: Vorteile für Uni und Arbeitsplatz
Du hast eine chronische Erkrankung oder eine Einschränkung, die dich im Studium oder Job bremst? Dann kann dir eine Gleichstellung helfen. Hier erfährst du, wie’s funktioniert und warum sich der Antrag lohnen kann.

Support
Diskriminierung im Job – wie dagegen vorgehen?
Ob jemand wegen seines Alters, Geschlechts oder Aussehens benachteiligt wird, ist völlig egal – es ist verboten. Was du tun kannst, wenn’s dir passiert, und wie wir alle dafür sorgen können, dass Diskriminierung gar nicht erst entsteht, erfährst du hier.

Sommer-Drink
Erdbeerlimes für die nächste Party
Erdbeerlimes bringt fruchtigen Sommergenuss ins Glas und ist das perfekte Mitbringsel für die nächste Party. Wie du ihn easy selbst mixt, erfährst du hier.

Stressabbau
Kopf frei – Stresskiller & Resilienz‑Hacks fürs Studium
Du fühlst dich vom Studium komplett überrollt? Hier erfährst du, wie du inmitten von Abgabestress und Leistungsdruck wieder Luft holen kannst – mit einfachen Tipps, die wirklich alltagstauglich sind.