
Leipzig
Das lernst du bei uns
Du moechtest Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstuetzen? Mit dem dualen Studium Soziale Arbeit kannst du dein sozialwissenschaftliches Know How direkt bei einer sozialen Einrichtung in der Praxis anwenden.
Menschen in besonderen Lebenslagen zu begleiten und zu foerdern ist die Hauptaufgabe der Sozialen Arbeit. Im Studiengang Soziale Arbeit bekommst du alle sozialwissenschaftlichen Grundlagen, die du fuer deinen beruflichen Weg im sozialen Sektor brauchst. Ausserdem gibt dir das duale Studium die Moeglichkeit, neben den Seminaren an der Hochschule, verschiedene Bereiche einer sozialen Einrichtung intensiv kennenzulernen. Durch den integrierten Wechsel aus Theorie und Praxisphasen kannst du so waehrend des Studiums praxisnah deine Faehigkeiten anwenden.
Das duale BachelorStudium "Soziale Arbeit" ist daher ideal fuer dich, wenn du:
So sieht dein Studium aus
Soziale Arbeit als duales Studium an der SRH Leipzig bedeutet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Dabei wechseln sich fuer dich Theorie und Praxisphasen in den ersten drei Studienjahren im 12woechigen Rhythmus ab. Damit kannst du das an der Hochschule theoretisch erlernte Wissen direkt beim Praxispartner anwenden.
So lernst du unter anderem folgende Kompetenzen:
Die Studieninhalte wurden dabei auf die Anforderungen eines Einsatzes in der Kinderbetreuung, in Kindertagesstaetten, in der Jugendarbeit oder Jugendsozialarbeit abgestimmt und haben dadurch eine hohe Praxistauglichkeit. Gleichzeitig ist das Studium so generalistisch, dass ein Einsatz auch in allen anderen Feldern der Sozialen Arbeit moeglich ist.
Mit dem Abschluss erhaeltst du ausserdem die Berufsbezeichnung Staatlich anerkannter Sozialarbeiter und Sozialpaedagoge bzw. Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Sozialpaedagogin, die fuer viele soziale Einrichtungen eine wichtige Einstellungsvoraussetzung ist.
Deine Perspektiven nach dem Studium
Das Studium an der SRH Leipzig bereitet dich optimal fuer den Berufseinsatz in diversen Bereichen der Sozialen Arbeit bei Behoerden, sozialen Traegern, der freien Wirtschaft oder sozialen Institutionen vor. Soziale Probleme in unserer Gesellschaft werden immer komplexer die Aufgaben der Sozialen Arbeit umfassender und vielfaeltiger. Akademisch ausgebildete Fachkraefte mit praktischer Erfahrung und der methodischen Kompetenz zur Problemloesung werden in diesem Themenbereich auch in Zukunft kontinuierlich gebraucht, um sich den wachsenden gesellschaftlichen und demografischen Herausforderungen zu stellen.
Moegliche ausgewaehlte Einsatzfelder fuer dich sind:
Absolventen dieses Bachelorstudiengangs erhalten gemaess des Berliner SozialberufeAnerkennungsgesetzes (SozBAG) die staatliche Anerkennung als staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpaedagoge (m/w/d, B. A.), welche auch auf andere Bundeslaender ausgeweitet werden kann.
Zusaetzlich qualifiziert das duale Bachelorstudium "Soziale Arbeit" fuer weiterfuehrende Masterstudiengaenge.
Das solltest du mitbringen
Ein Studium an der SRH Leipzig verlangt von den Studierenden Neugier, Leistungsbereitschaft und soziale Kompetenz. "Anders studieren" ist fuer uns nicht nur ein simpler Leitspruch, wir praktizieren es tagtaeglich in kleinen Kursen mit Studierenden aus unterschiedlichen Kulturen.
Unsere Studienberatung hilft dir gern bei der Suche nach einem dualen Partner.
Und so bewirbst du dich
Ob Winter oder Sommersemester: Du kannst dich jederzeit bei uns bewerben. Am besten bequem mit unserem Onlineformular.
Dazu brauchen wir folgende Dokumente von dir:
Und so geht es dann weiter
Nach dem Eingang deiner Bewerbung setzen wir uns sofort mit dir in Verbindung. Du erhaeltst eine Einladung zu einem persoenlichen Gespraech bei uns am Campus oder online. Das Gespraech dient dazu, dich besser kennenzulernen, deine Motivation fuer das Studium zu erfahren und natuerlich, um deine Fragen zu beantworten. Innerhalb des Gespraechs finden wir auch gemeinsam heraus, welche Praxispartner fuer dich interessant waeren.
Wir freuen uns auf dich!
Mehr Details zum dualen Studiengang "Soziale Arbeit"