Aufgaben:
Support bei der Definition des Requirements Management Plan Support bei der Definition der Integration, Validation and Verification Plan Definition und Implementation von DOORS Modulen für das Requirements Management und Verification, unter Berücksichtigung der verschiedenen Ebenen und der Rückverfolgbarkeit, wie in der Verifizierungsstrategie vorgesehen Anpassung/Implementierung von DXL-Skripten zur Automatisierung und Beschleunigung von Anforderungsmanagement- und Verifizierungsaktivitäten
Qualifikation:
Eingeschriebener Student (w/m/d) im Fachgebiet Ingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung Sehr gute MS Office Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint) Vorkenntnisse im Umgang mit dem IBM DOORS-Tool sind von Vorteil Strukturierte Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik Attraktive Vergütung Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle Mobilitätsangebote Gesundheitsförderung und Verpflegungsmöglichkeiten
Über Uns:
HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.