jena
jena
Tettau
Tettau
leipzig
dresden
würzburg
Kassel
erfurt
erfurt
leipzig
dresden

Salzgitter
Not Specified

Hildesheim
leipzig
deutschland
Duales Studium – Produktionstechnik (m/w/x), Beginn Herbst 2026
ZEISSIn einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
… bei ZEISS:
Teil von dynamischen Teams werden und gemeinsam Projekte bei ZEISS vorantreiben
in den Einsatzfeldern wie Fertigungstechnologien (Fertigungsmethoden und -steuerung, Verfahrensentwicklung), Arbeitsvorbereitung und Fabrik- und Produktionsplanung tätig sein
im Projektmanagement bereits parallel zum Studium wertvolle Erfahrung in einem globalen Unternehmen sammeln
Aneignung eines umfassenden Grundlagenwissen im Maschinenwesen und Vertiefung in fertigungstechnisch ausgerichteten Feldern
neben den rein technischen Fähigkeiten und Kenntnissen auch im unternehmerischen Denken und Handeln Wissen aufbauen und Deine Kreativität steigern
das theoretische Wissen während der Theoriephasen erlernen, in den Laboren der Dualen Hochschule vertiefen und in den Praxisphasen im Betrieb effizient einsetzen
sich bereits während des Studiums mit Themen der Digitalisierung vertraut machen
Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife
Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen
Spaß am Umgang mit unterschiedlichsten technischen Verfahren und Werkstoffen
ein hohes Maß an Engagement und Eigenmotivation
Team-, Kommunikations- und Problemlösefähigkeiten
Absolvieren eines dualen Studiums im Verbund mit der Dualen Hochschule in Gera-Eisenach
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (aufgeteilt in Praxis- und Theoriesemester) mit Start im Herbst 2026
Erwerb des Abschlusses „Bachelor of Engineering“
Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif der IG Metall Thüringen
Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse.
Du hast Fragen? Dann schau bei unseren FAQs nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei ausbildung-jena@zeiss.com oder telefonisch unter +49 3641 64 1661.
Your ZEISS Recruiting Team:
Fiona Franke, Henry Seyfferth, Karoline Neuber, Sara EkinciJBRP1_DE