Frankfurt am Main ist vor allem für seine charakteristische Skyline mit ihren vielen Hochhäusern bekannt. Einige Wolkenkratzer gehören sogar zu den höchsten Europas. Daher nennt man die Mainmetropole auch gern einmal Mainhatten – eine Anspielung auf Manhattan in New York. Besonders viele Hochhäuser stehen im sogenannten Bankenviertel, für das die Stadt ebenfalls bekannt ist. So ist Frankfurt am Main ein bedeutender Finanzstandort und Börsenplatz und zählt zu den wichtigsten Finanzzentren der Welt. Die Europäische Zentralbank und die Deutsche Bundesbank haben hier ihren Sitz. Aufgrund seiner zentralen Lage ist Frankfurt zudem Knotenpunkt im europäischen Verkehrsnetz. So gilt das im Südwesten der Stadt gelegene Frankfurter Kreuz mit durchschnittlich 335.000 Fahrzeugen pro Tag als meistbefahrener Straßenknotenpunkt Europas. Zudem ist der Frankfurter Flughafen der größte Verkehrsflughafen in Deutschland und viertgrößte Europas. Aber auch der Frankfurter Hauptbahnhof ist mit täglich etwa 493.000 Reisenden der am zweitstärksten frequentierte Fernbahnhof in Deutschland.

Dreieich