Aufgaben:
Unterstützung beim Projektreporting Nachverfolgung und Organisation von Terminen und Lieferantengesprächen Unterstützung von Planungs- und Angebotsausschreibungsprozessen Obsoleszenzmanagement, d.h. Abfragen bei Lieferanten zur langfristigen Verfügbarkeit von Projektmaterialien Informationsmanagement im Zusammenhang mit den Abteilungen strategischer Einkauf, Supplier Quality Management, Operativer Einkauf, Engineering
Qualifikation:
Studiengang Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder vergleichbar Sehr gute MS-Office Kenntnisse Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik Attraktive Vergütung Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle Mobilitätsangebote Gesundheitsförderung und Verpflegungsmöglichkeiten
Über Uns:
HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert. Der Bereich "Business Procurement" bei HENSOLDT vertritt die gesamte Einkaufsorganisation (inkl. strategischen Einkauf, operativem Einkauf etc.) gegenüber den Programmbereichen. Das Business Procurement in Ulm betreut unter anderem die Division »Radar und Naval Solutions". Die Dauer des Praktikums richtet sich nach der Prüfungs- und Studienordnung.