Büro
Filter
41 Stellenanzeigen gefunden
Erhalte für diese Suchanfrage Jobs per E-Mail!
Durch die Bestätigung des Jobs per E-Mail-Auftrages bestätigst Du die AGB und die Datenschutzerklärung

Duales Studium Verwaltungswissenschaft (B.A.)

Landkreis Lüneburg
  • Vollzeit
  • lüneburg, de
  • Absolvent
  • Ab sofort
  • Du hast Spaß an der Arbeit für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Lüneburg und bist an rechtlichen und wirtschaftlichen Sachverhalten interessiert? Dann komm zum Landkreis Lüneburg! Bei uns erwarten dich spannende Aufgaben in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise Bauen, Umwelt, Jugend und Soziales, Gesundheit, Ordnung oder auch der Personalverwaltung.

    Wir bieten mehrere duale Studienplätze für den folgenden Studiengang an: Duales Studium Verwaltungswissenschaft (B.A.)

    Vollzeit

    1.469,74 €

    3 Jahre

    Lüneburg

    01.08.2026

    Was dich während des dualen Studiums erwartet:
    • Einstellung als Kreisinspektoranwärter/in (w/m/d) im Beamtenverhältnis auf Widerruf,
    • theoretischer Teil (24 Monate) in Hannover an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen ( www.nsi-hsvn.de ),
    • praktischer Teil (10 Monate) in vier verschiedenen Fachdienstes beim Landkreis Lüneburg mit diversen Aufgaben (z.B. Begleitung von Auswahlverfahren, Betreuung von Verfahren zu geschützten Biotopen, Führerscheine entziehen, tierschutzrechtliche Verfügungen und vieles mehr),
    • Fremdausbildung (2 Monate) bei einer anderen Behörde (auch im Ausland möglich), welche du dir selbst aussuchen kannst,
    • weitere Informationen zum Studium findest du in unserem Azubi-Portal
      ( www.landkreis-lueneburg.de/azubi ).
    Unsere Erwartungen an dich:
    • du verfügst über eine Hochschulzugangsberechtigung,
    • du hast Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen,
    • du bist motiviert, Neues zu lernen und bringst dich aktiv in dein Studium und den Praxisalltag ein,
    • du arbeitest gerne mit anderen zusammen, gehst auf unterschiedliche Perspektiven ein und suchst gemeinsam nach Lösungen,
    • du gehst Aufgaben sorgfältig und gewissenhaft an und bist eine Person auf die man sich jederzeit verlassen kann,
    • du hast Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern und kannst aufgeschlossen auf Personen zugehen.

    Das 40. Lebensjahr (Schwerbehinderte das 45. Lebensjahr) dürfen Bewerber/innen (w/m/d) zu Ausbildungsbeginn noch nicht vollendet haben.

    Der Landkreis Lüneburg als Ausbilder bietet dir:
    • einen sicheren Arbeitsplatz in einem lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter Anbindung an das Umland,
    • ein IPad als kostenloses Leihgerät für die Dauer des Studiums,
    • die Kostenübernahme für zwingend notwendige Lehrmittel, Semestergebühren und auch anteilige Miet- oder Fahrtkosten,
    • 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen; Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage,
    • die Inanspruchnahme des Deutschlandtickets als Jobticket,
    • bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mit flexiblen Arbeitszeiten auch schon während deines Studiums, hierfür sind wir ein mit dem Fami-Siegel zertifizierter Arbeitgeber/Dienstherr,
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit verschiedenen Maßnahmen, wie einer ergonomischen Gestaltung unserer Arbeitsplätze, Hansefit, kostenfreien Sportkursen und der bewegten Pause,
    • ein individuelles Fortbildungsprogramm für Auszubildende, welches dir vielfältige und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet,
    • eine spannende Einführungswoche mit allen Auszubildenden des Landkreises Lüneburg, einen jährlichen Azubi-Tag sowie gemeinsame Azubi-Pausen, die von der Jugend- und Auszubildendenvertretung organisiert wird,
    • eine zentrale Ausbildungsleitung im Fachdienst Personalservice, die sich um die Anliegen der Auszubildenden kümmert.
    Ansprechperson

    Fragen zum Studium und zum Auswahlverfahren
    Frau Svenja Isenberg
    Ausbildungsleitung
    Tel. 04131 26-1083
    svenja.isenberg@landkreis-lueneburg.de

    Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt.

    Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter Wert gelegt.

    Haben wir Dein Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 31.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de

    So geht es nach Eingang Deiner Bewerbung weiter

    Nach Ende der Bewerbungsfrist
    sichten wir alle eingegangenen
    Bewerbungen und treffen eine
    Vorauswahl.

    Wir laden zu einem Onlintest und
    einem anschließenden mündlichen
    Auswahlverfahren ein.

    Wir treffen eine Entscheidung
    und geben allen Bewerbenden
    eine Rückmeldung.

    Mit diesem QR-Code
    kommst Du direkt zu unseren
    Ausschreibungen

    Landkreis Lüneburg

    Adresse:
    Lüneburg
    Deutschland
    Branche:
    Organisation/Institution
    Betriebsart:
    Behörde/Öffentliche Verwaltung

    Weitere Jobs dieses Unternehmens

    Job-ID: GAP0AA-AHK | Drucken